Wenn du damit auf die Schweizer Bunker in den Alpen ansprichst, kannst du das vergessen. Die Dinger haben zwar das Volumen die Komplette Schweizer Bevölkerung aufzunehmen, aber gegen die aktuellen Bedrohungen sind sie nicht ausgelegt. Die wurden speziell gebaut um sich vor den Bösen Nachbarn zu schützen. Falls Deutschland eine Invasion auf die Schweiz gestartet hätte, wäre die Komplette Schweizer Bevölkerung in die "Bergfestungen" geflohen und hätte von da aus den Wiederstand gehalten. Heute weiß man, dass eine zweimonatige Belagerung der Bergfestungen genügt hätte, um die Schweizer auszuhungern. Danach wären sie Verhungert, oder hätten Kapituliert.

Im Zeitalter von Bunkerbrechenden Crews Missiles, die durch mehrere Meter Stahlbeton kommen, bieten solche Bunker kaum noch einen Schutz. Das wird man in den nächsten Wochen sehen, wenn die Amerikaner ihre Bunkerbrechenden Crews Missiles mit Nuklearsprengköpfen einsetzen. Dabei kann ein komplettes Bunkernetzwerk ausgehoben werden und die Strahlung bleibt im Minimalen Bereich.

Am besten ist immer noch der Bunker im Garten :P