Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neuer Alien-Film von Neill Blomkamp

  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard Neuer Alien-Film von Neill Blomkamp

    The untitled sci-fi project is separate from “Prometheus 2,” which Fox is still making with Ridley Scott.

    Blomkamp, who directed “District 9″ and the upcoming Sony feature “Chappie,” had been teasing the project in recent months but said the extra-terrestrial reboot was likely abandoned. It was supposed to star “Alien” veteran Sigourney Weaver.

    But on Wednesday Blomkamp confirmed the tentpole was back on track at Fox.

    “So I think this is officially my next film,” he confirmed on Instagram.

    It’s unclear whether Weaver is still attached to the movie.
    Quelle: Alien: New Movie Confirmed with Director Neill Blomkamp | Variety

    Also jetzt doch. Nachdem schon vor Wochen Konzeptbilder über Blomkamps Instagramm-Account durchs Netz flatterten, hat sich FOX nach dem regen Interesse im Internet doch dazu entschlossen, Blomkamp eine Chance zu geben. Ob die Ideen aus den Konzeptzeichnungen, die u.a. die Handlung der Filme 3 und 4 ignorieren, auch Einzug in den neuen Film erhalten ist aber nicht bekannt.

    Konzeptzeichnungen:

    Instagram

    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram
    Instagram


    Im Übrigen ist die beste Fortsetzung zu Ridley Scotts "Alien" erst letztes Jahr erschienen, ist ein Videospiel und hört auf den Namen "Alien: Isolation".

  2. #2
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard

    Gott bewahre! Nach "Elysium" halte ich von Blomkamp nicht mehr besonders viel... Sogar "District 9" ist aus meiner nur mäßiger Durchschnitt, obwohl eine Spur besser als "Elysium". Und vor allem: Was soll das? "Prometheus" fand ich als Reboot des "Alien"-Franchise ziemlich geeignet... Jetzt soll sich also Ridley Scott um "Prometheus II" kümmern, während sich Blomkamp an "Alien V" versucht? Und "Alien III" und "Alien IV" sollen auf einmal gar keine Rolle mehr spielen? So ein Blödsinn!
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  3. #3

    Standard

    Das sind interessante Konzeptzeichnungen - die gab es zu den ganzen mäßigen Franchisefilmen des letzten Vierteljahrhunderts allerdings auch. Nehmen wir einmal "Prometheus", 1A Produktion vom Schauspielerensemble bis zum Set Design - nur der Knackpunkt jedes Filmes, das Drehbuch, war eben Mist. Insofern ist bei den neuen Alienfilmen - egal ob dem von Scott oder dem von Bloomkamp - ein kompetenter Drehbuchautor wesentlich wichtiger als der Regisseur.

    Ob ein echter "Alien V" dann tatsächlich realisiert wird, wage ich ohnehin zu bezweifeln. Ich hatte im Jahr 2000 (!) ein Fanforum zu dem geplanten Film eröffnet - so lange schmort er schon in der "development hell". Die diversen Konzepte (Aliens kommen auf die Erde, Ripley besucht den Alien-Heimatplaneten etc.) sind in den letzten eineinhalb Jahrzehnten jedenfalls nie aus dem Planungsstadium herausgekommen, von "Prometheus" einmal abgesehen (der ursprüngliche "Alien V", bevor Scott den Film in eine andere Richtung gesteuert hat).

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Im Übrigen ist die beste Fortsetzung zu Ridley Scotts "Alien" erst letztes Jahr erschienen, ist ein Videospiel und hört auf den Namen "Alien: Isolation".
    Zum Glück kann meine sechs Jahre alte Kiste so ein Spiel nicht mehr packen, ansonsten würde ich wahrscheinlich vom Zocken Alpträume bekommen. Isolation scheint jedenfalls das erste Alien-Spiel seit Ewigkeiten zu sein dass die Atmosphäre des ersten Filmes wiederaufleben lässt. Sich bloße let's play Videos davon anzusehen ist mehr Nervenkitzel als Aliens vs Predator 1 & 2 im Kino.

  4. #4

    Standard

    Das fasst einige Chancen und Risiken dieses Projektes gut zusammen:
    Alien 5: what we know, our questions, fears and hopes | Den of Geek

  5. #5
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zumindest jetzt ist es halboffiziell: Sigourney Weaver ist mit an Bord, Blomkamps Filmchen wird direkt an Camerons Aliens anknüpfen und dabei Alien³ und Resurrection genüßlich ignorieren.

    http://www.slashfilm.com/blomkamps-alien/

  6. #6

    Standard

    Dieses Mal kann aber niemand Spock die Schuld geben.

  7. #7
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    oje, was soll man davon halten
    blomkamp halte ich nicht wirklich für einen guten regisseur, aber immerhin hat er sich in scifi versucht
    und dann wird 3 und 4 für nicht existent erklärt...
    schade!
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    oje, was soll man davon halten
    blomkamp halte ich nicht wirklich für einen guten regisseur, aber immerhin hat er sich in scifi versucht
    und dann wird 3 und 4 für nicht existent erklärt...
    schade!
    Es ist ein Winkelzug, den man eher bei einem trashigen Horrorfilm-franchise beim 13. Aufguss erwarten würde.

    Man mag von A³ und Resurrection halten was man will, aber sie sind canon und beide Filme haben ihre Momente die ich nicht einfach ignorieren und vergessen kann.

    Unbedingt Sigourney Weaver in der Fortsetzung haben zu wollen macht diesen Stunt wohl erforderlich, denn Ripleys Geschichte wurde in A³ nun einmal abgeschlossen und bereits das absurde Resurrection-Szenario im vierten Teil um Weaver noch einmal zurück zu bringen war eher eine Bürde für einen Film der ohne sie ein Neuanfang in dem Franchise hätte sein können. Ein weiteres Szenario um Ripley wieder von den Toten zurückzubringen wollte Blomkamp wohl einfach nicht einfallen, also wird einfach so getan als hätten A³ und Resurrection nicht existiert. Auch 'ne Lösung.

    Mal sehen, was dabei herauskommt. Alien 5 wurde schon häufig hochgeschrieben um dann wieder in der development hell zu verschwinden. Falls nach dem von Kritikern und am box office eher mäßig angenommenen "Elysium" Blomkamps nächster Film floppt (bei dem Weaver auch mitspielt), könnte es eh schon wieder ganz anders aussehen. Die 120 mille + die so ein Film kostet will das Studio schließlich auch gut angelegt wissen.

  9. #9
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Kommando zurück. Blomkamps Film ignoriert Teil 3 und 4 doch nicht. Man hätte ihn falsch verstanden.

    Neill Blomkamp stellt klar: "Alien 3" und "Alien 4 ? Die Wiedergeburt" werden nicht ignoriert - Kino News - FILMSTARTS.de

    Was für ein Blödsinn. Statt mal ein bisschen Mumm zu haben, biedert man sich jedem Fanklientel an und versucht wohl die neuen Ideen in den bestehenden Kanon zu pressen. Dürfte die Handlungsfreihiet ziemlich einschränken. Wer hat Lust auf den nächsten Ripley-Klon?

  10. #10

    Standard

    Ein Film über Ripleys Tochter (ähnlich wie im Videospiel Isolation) könnte auch interessant sein.

  11. #11
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ein Film über Ripleys Tochter (ähnlich wie im Videospiel Isolation) könnte auch interessant sein.
    Das Problem ist das die Handlung der Spiele "Colonial Marines" und "Isolation" bereits zum offiziellen Kanon gehören. In "Isolation" wurde bereits ein Teil der Geschichte von Amanda Ripley erzählt und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Film da ansetzen wird. Ich hoffe ja auf einen 2. Teil von "Isolation" in Videospielform. Das Ende war ein bisschen offen.

    Nach Blomkamps Klarstellung kann ich mir einfach keinen Reim darauf machen, wie man im Kanon der Filme und Spiele mit einer gealterten Sigourney Weaver halbwegs plausibel an den den 2. Film anschließen will.

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Das Problem ist das die Handlung der Spiele "Colonial Marines" und "Isolation" bereits zum offiziellen Kanon gehören. In "Isolation" wurde bereits ein Teil der Geschichte von Amanda Ripley erzählt und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Film da ansetzen wird. Ich hoffe ja auf einen 2. Teil von "Isolation" in Videospielform. Das Ende war ein bisschen offen.

    Nach Blomkamps Klarstellung kann ich mir einfach keinen Reim darauf machen, wie man im Kanon der Filme und Spiele mit einer gealterten Sigourney Weaver halbwegs plausibel an den den 2. Film anschließen will.
    Ein Szenario: Als Weyland Yutani Ripley am Anfang von "Aliens" aufgreift, wird sie für spätere Experimente geklont und Klon-Ripley wird nach LV-426 geschickt. Klon-Ripley stirbt anschließend auf dem Gefängnisplaneten in "Alien³".

    Derweil wird Original-Ripley irgendwann auf der Erde aufgetaut und lebt ihr Leben unwissend um die Geschichte von Klon-Ripley weiter, bis sie ~40 Jahre später (wo die Handlung von "Alien 5" einsetzt) selbst wieder mit den Xenomorphen in Kontakt kommt. Ripley könnte zu jener Zeit z.B. selbst Kapitänin eines Schiffs der Handelsmarine sein und damit auf dem Alien-Heimatplaneten crashen, wo sie das Schiff wieder flottkriegen und die Crew am Leben erhalten muss.

    Damit wäre erklärt wieso Ripley noch lebt und wieso sie 40 Jahre älter aussieht als im ersten Film. Die Ereignisse von "Alien³" werden damit nicht ignoriert und das Szenario steht auch nicht im Widerspruch zu "Alien Resurrection" (der mehrere Jahrhunderte später spielt).

  13. #13
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ein Szenario: Als Weyland Yutani Ripley am Anfang von "Aliens" aufgreift, wird sie für spätere Experimente geklont und Klon-Ripley wird nach LV-426 geschickt. Klon-Ripley stirbt anschließend auf dem Gefängnisplaneten in "Alien³".

    Derweil wird Original-Ripley irgendwann auf der Erde aufgetaut und lebt ihr Leben unwissend um die Geschichte von Klon-Ripley weiter, bis sie ~40 Jahre später (wo die Handlung von "Alien 5" einsetzt) selbst wieder mit den Xenomorphen in Kontakt kommt. Ripley könnte zu jener Zeit z.B. selbst Kapitänin eines Schiffs der Handelsmarine sein und damit auf dem Alien-Heimatplaneten crashen, wo sie das Schiff wieder flottkriegen und die Crew am Leben erhalten muss.

    Damit wäre erklärt wieso Ripley noch lebt und wieso sie 40 Jahre älter aussieht als im ersten Film. Die Ereignisse von "Alien³" werden damit nicht ignoriert und das Szenario steht auch nicht im Widerspruch zu "Alien Resurrection" (der mehrere Jahrhunderte später spielt).
    Ja genau darum ging es mir ohne eben solchen - sorry - Unsinn auszukommen.

  14. #14

    Standard

    So viele Möglichkeiten gibt es nicht, wenn man die Teile Drei und Vier nicht einfach ignorieren will. Klonen ("Alien: Resurrection"), Paralleluniversum ("Star Trek XI")...was bleibt sonst noch? Man könnte mit dem Ripley/Alien-Hybrid-Klon aus "Alien: Resurrection" weitermachen, was ich persönlich sehr unbefriedigend fände - der Film litt darunter, dass Ripley nahezu unzerstörbar war und anders als in den vorigen drei Filmen die (überlegenen) Aliens nicht durch kluge Strategie überlisten musste. Letztere dramaturgische Schwäche von Actionfilmen bezeichne ich mittlerweile als das Lucy-Syndrom.

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Der Film ist noch in einer so frühen Planungsphase, wer weiß ob das überhaupt etwas wird. Und wenn: Schlimmer als Teil 4 kanns ohnehin nicht werden . Ich persönlich würde mir eine Fortestzung mti der Alienhybrid-Ripley eigentlich ganz interessant vorstellen; hätte aber auch nichts dagegen, wenn es noch weitere Klone gäbe (wobei man dann erklären müsste, warum dieser gealtert ist).
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. To the Wonder - neuer Film von Terrence Malick
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 11:53
  2. O'Neill oder Mitchell: Wen fandet ihr besser?
    Von J-boss im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 17:33
  3. Neill Blomkamp: Video unter die Lupe genommen
    Von Harakiri im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 16:39
  4. Neuer HdR-Trailer und die erste Film-Kritik
    Von MinasTirith im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2001, 20:16
  5. Falcon Down (Neuer Film mit William Shatner)
    Von cekay im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2001, 12:52

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •