Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: SpacePub Awards XI: Die Sieger

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard SpacePub Awards XI: Die Sieger

    Werte Besucher unseres altehrwürdigen SpacePubs!

    Nach dem Oscar-Rummel nun endlich vorüber ist, können wir uns auf die wirklich wichtigen Verleihungen konzentrieren: Die mittlerweile elften SpacePub-Awards!

    Passenderweise haben 11 User an der Endabstimmung teilgenommen (im Vergleich zu 12 aus der Nominierungsphase), und so die Sieger bestimmt - oder halt eben auch nicht . Was ich damit meine, wird gleich klar werden...

    Wie gewohnt werde ich bei jeder Kategorie zuerst immer auf das Ergebnis aus der Nominierungsphase eingehen, ehe wir dann zum Gewinner der Endabstimmung und somit zum Sieger in der jeweiligen Kategorie übergehen. Wie gewohnt beginnen wir dabei mit der "Himbeeren"-Abstimmung:


    Schlechtester/Enttäuschendster Film des Jahres
    Stolze 28 Filme wurden hier von euch genannt - noch mehr Kandidaten wurden nur für die Gegenveranstaltung, also den Besten Film, nominiert. Dies zeigt wieder einmal ein ähnliches Bild zu den Vorjahren: Wir haben einige schlechte und/oder enttäuschende Filme gesehen - sind uns aber nicht unbedingt alle darüber einig, welche das gewesen sein sollen . Bereits in der Nominierungsphase gab es hier ein Unentschieden, zwischen "I, Frankenstein" und dem "RoboCop"-Remake, mit jeweils 13 Punkten. Die "Expendables" kamen drei von euch in ihrem dritten Auftritt höchst entbehrlich vor, und wurden mit insgesamt 11 Punkten auf den dritten Platz gewählt, dicht gefolgt von der jüngsten Menschenrechtsverletzung von Friedberg & Seltzer, "Die Pute von Panem", mit 10 Punkten (die diese vergleichsweise schelchte Platzierung wohl auch nur der Tatsache verdanken, dass die meisten von euch mittlerweile gelernt haben, um ihre Filme einen möglichst großen Bogen zu machen ). Je 9 Punkte entfielen auf den Abschluss der "Der Hobbit: Eine unnötige Reise"-Trilogie sowie auf den jüngsten Auftritt des legendären "Godzilla". Diese sechs standen dementsprechend auch in der Endabstimmung zur Auswahl...

    ... die den recht ausgeglichenen Eindruck der Nominierungsphase bestätigte. Gleich vier Filme kamen auf 2 Stimmen, weshalb es in dieser Kategorie keinen klaren Sieger gibt. Je eine Stimme gab es für "Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Stunden" und "I, Van Helsing Frankenstein", der somit als der große Gewinner der Endabstimmungsphase gelten kann, war er doch nach der Nominierungsphase noch deutlich weiter vorne - was in dieser Kategorie ja nicht unbedingt eine Auszeichnung ist . Den Sieg teilen sich somit "Die Brut von Panem", "Kotzilla", "RoboFlop" und "The Expendables PG-13".

    Sieger: - (kein eindeutiger Gewinner - Gleichstand unter 4 Kandidaten)


    Bester Soundtrack/Score
    Zuerst einmal freut es mich, dass diese neue, von Kaff vorgeschlagene Kategorie, von euch so gut angenommen wurde. Als großer Filmmusik-Fan wärmt das verständlicherweise mein Herz . Die Nominierungsphase brachte dabei einen klaren Sieg für den "Awesome Mix Vol. 1", aka "Guardians of the Galaxy", das 27 Punkte einheimste. Hans Zimmers elegische Orgelmusik für "Interstellar" folgte mit 17 Punkten auf Platz 2. So mäßig der Film auch gewesen sein mag, die Musik von Howard Shore fand auch bei seinem sechsten Mittelerde-Einsatz seine Fans, was ihm 13 Punkte und Platz 3 einbrachte. Dicht dahinter folgten James Newton Howard, Jennifer Lawrence und der "Hanging Tree" aus "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" mit 12 Punkten. Die Top 5 wurden dann schließlich durch "Sin City 2" komplettiert, der sich über 9 Punkte freuen konnte.

    Die Endabstimmung brachte keine großen Überraschungen - im Gegenteil, fiel dort doch der Sieg von "Guardians of the Galaxy" noch einmal um einiges eindeutiger aus. Egal ob die Filmmusik von Brian Tyler oder eben den Awesome Mix, was den Soundtrack betrifft kam im Kinojahr 2015 aus der Sicht von 6 von uns nichts gegen den letzten großen Marvel-Streich an. "Interstellar" und "Sin City 2: A Dame to Kill For" teilen sich mit je 2 Stimmen den zweiten Platz, und die letzte Stufe auf dem Treppchen gehört "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" mit 1 Stimme. "Die Tribute von Panem" gingen indes in der Endabstimmung leer aus, und musste sich mit dem letzten Platz begnügen.

    Sieger: Guardians of the Galaxy
    (und seid ehrlich, wir wissen alle, warum. Die Deutschen sind halt einfach Hasselhoff-verrückt




    Bester Schauspieler
    Vor mehr als zehn Jahren hat er sich mit seiner Darstellung des leidgeplagten Teenagers Donnie Darko in die Herzen der SF-Fans gespielt. Das war jedoch noch vor der Zeit der SpacePub-Awards. 2014 gab es aber endlich wieder einige beeindruckende Leistungen von ihm - allen voran in "Nightcrawler" - die ihn in der Nominierungsphase zum klaren Sieger der Kategorie machten. Mit stolzen 32 Punkten konnte er doppelt so viele Punkte einsammeln wie sein schärfster Verfolger Matthew McConaughey, der abwechselnd für seine Leistungen in "Interstellar", "The Wolf of Wall Street" und "Dallas Buyers Club" nominiert wurde. Der im letzten Jahr tragischerweise verstorbene Philip Seymour Hoffman folgte mit 11 Punkten auf Platz drei, den vierten Platz teilten sich mit je 10 Punkten dann der Motion Capture-Meister Andy Serkis, sowie Leo "Ich warte immer noch auf meinen ersten Oscar" DiCaprio.

    Auch hier war das eindeutige Ergebnis aus der Nominierungsphase richtungsweisend für die Endabstimmung. Mit 6 von elf Stimmen holfte sich Jake Gyllenhaal ganz klar den Sieg in dieser Kategorie, und damit endlich seinen ersten SpacePub-Award. Auf Platz zwei folgte überraschenderweise nun schon Philip Seymour Hoffman, der jedoch mit nur 2 Stimmen doch schon recht deutlcih abgeschlagen war. Matthew McConaughey musste sich bei der Endabstimmung nun mit 1 Stimme begnügen, und sich den dritten Platz zudem noch mit Andy Serkis und Leonardo DiCaprio teilen, die ebenfalls je 1x genannt wurden.

    Sieger: Jake Gyllenhaal


    Beste Schauspielerin

    In den letzten Jahren war diese Auszeichung fest in der Hand von Jennifer Lawrence - die es jedoch heuer mit gerade einmal 6 Punkten nicht einmal in die Endabstimmung schaffte. Ihre Leistung war zwar in "Mockingjay" nicht wesentlich schlechter als in den Vorjahren (darüber hinaus hatte sie auch in "American Hustle" geglänzt), aber die leichte Enttäuschung ob des dritten Films könnte dann doch auf sie abgefärbt haben. Mit der großen Siegerin der letzten beiden Jahre aus dem Rennen, errang Rosamund Pike für ihre Rolle in "Gone Girl" mit 19 Punkten den ersten Rang in der Nominierungsphase, dicht gefolgt von Kampfamazone Emily Blunt mit 17 Zählern. Drei weitere Kandiatinnen teilten sich dann den dritten Rang mit je 10 Punkten, nämlich Kristen Bell, Scarlett Johansson und Tilda Swinton.

    Und in der Endabstimmung? Nun, Ladies und Gentleman: Es gibt für alles ein erstes Mal. 10 Stimmen wurden in dieser Kategorie abgegeben - nämlich immer genau zwei für jede der Kandidatinnen. Die Kategorie war somit nicht auswertbar, bzw. ergab ein komplettes Unentschieden aller Nominierten. Wer also nun gewonnen hat? Das könnt ihr euch selbst aussuchen .

    Siegerin: - (völlig ausgeglichen unter allen 5 Kandidatinnen)


    Bester Animationsfilm
    Everything is Awesome - außer du heißt Phil Lord oder Christopher Miller, und hast dir grad die Veranstaltung zur Oscar-Nominierung angesehen, wo du völlig überraschend nicht genannt wirst. Was da wohl schief gegangen ist? Bei den SpacePub Awards ist ihnen das jedenfalls nicht passiert, dort waren sie nämlich sehr wohl unter den Nominierten - und das mit 32 Punkten sogar recht klar auf dem ersten Platz. "Drachenzähmen leicht gemacht" folgte mit 12 Punkten, der wohl von viel zu wenigen von euch gesehene "Die Legende der Prinzessin Kaguya" kam mit 9 Punkten auf Platz drei, und "The Wind Rises" holte sich mit 8 Punkten den vierten Platz. Da es danach gleich drei Filme mit je 5 Punkten gab ("Jack und das Kuckucksherz", "Paddington"?!?! und "Rio 2") standen in dieser Kategorie ausnahmsweise nur vier Nominierte für die Endabstimmung zur Auswahl.

    Und auch in dieser Kategorie wurde der klare Sieger aus der Nominierungsphase seiner Favoritenrolle gerecht - wenn auch nicht mehr ganz so eindeutig. 4 Stimmen reichten "The Lego Movie" aber nichtsdestotrotz zum Sieg. "Drachenzähmen leicht gemacht 2" wurde von 2 Teilnehmern auf den zweiten Platz gewählt, während sich "Die Legende der Prinzessin Kaguya" und "The Wind Rises" den dritten Platz mit je 1 Stimme teilen.

    Sieger: The Lego Movie


    Bester SF/Fantasy/Myster/Horror-Film
    Die "Guardians of the Galaxy" eroberten im letzten Jahr nicht nur die Kinokassen, sondern auch das eine oder andere Geek-Herz. Mit 29 Punkten wurde Marvels bislang größtes Risiko mit dem ersten Platz in der Nominierungsphase belohnt. Den zweiten Platz teilten sich mit je 19 Punkten Christopher Nolans SF-Epos "Interstellar" sowie der Tom Cruise-Actionkracher "Edge of Tomorrow". "Planet der Affen: Revolution" folgte mit 18 Punkten dicht dahinter, und "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" rundete die Top 5 mit 14 Punkten ab.

    Bei der Endabstimmung konnten die Marvel-Mutanten die sich nicht in Marvel-Hand befinden niemanden mehr davon überzeugen, ihnen seine/ihre Stimme zu geben, weshalb sie den letzten Platz belegen. Ein Endabstimmer rief "Heil Cesar!" in die Runde, und verhalf "Planet der Affen: Revolution" so zum vierten Platz. Den zweiten Platz teilen sich wie schon in der Nominierungsphase "Interstellar" und "Edge of Tomorrow" mit je zwei Stimmen. Der überragende Sieger - und das sogar noch eindeutiger als in der Nominierungsphase - hieß somit auch bei der Endabstimmung "Guardians of the Galaxy", die 6 von elf Stimmen auf sich verbuchen konnten. Wir sind Groot!

    Sieger: Guardians of the Galaxy


    Bester Film
    Schon witzig: Während die "Guardians of the Galaxy" hier mit 7 Punkten weit abgeschlagen waren, konnte sich der nur zweitplatzierte aus der "Genrefilm"-Kategorie, "Interstellar", in der Nominierungsphase dank einiger treuer Fans mit 20 Punkten den Sieg für sich holen. Richard Linklaters bei den Oscars weitestgehend übergangener "Boyhood" holte sich mit 13 Punkten Platz 2. "A Most Wanted Man" kam auf 11 Zähler, und mit je 9 Punkten teilten sich "Planet der Affen: Revolution" und "The Wolf of Wall Street" Platz vier.

    Interessanterweise haben gerade in der Hauptkategorie nur 9 von 11 Teilnehmern ihre Stimme abgegeben. Drei der nominierten Filme schienen dabei schon relativ bald aus dem Rennen zu sein. "A Most Wanted Man", "Planet der Affen: Revolution" und interessanterweise der in der Nominierungsphase noch siegreiche "Interstellar" mussten sich mit 1 Stimme begnügen, und teilen sich den dritten Platz. Es kam daher zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem in der Nominierungsphase noch eher abgeschlagenen "The Wolf of Wall Street", und "Boyhood" - das bis zuletzt ohne eindeutigen Sieger blieb. Immerhin, in dieser Kategorie gab's wenigstens nur einen Gleichstand zwischen zwei Filmen, weshalb es hier dann auch Sinn macht, beide gleichermaßen als Sieger zu küren:

    Sieger: Boyhood / The Wolf of Wall Street (Gleichstand mit je 3 Stimmen)


    Wie jedes Jahr gilt mein Dank allen, die an der Nominierungsphase und/oder der Endabstimmung teilgenommen haben. Wie im Endabstimmungs-thread schon erwähnt werde ich aus dem heurigen Jahr lernen und bei den XII SpacePub-Awards die Endabstimmungsphase wieder länger machen, damit ich die Sieger nächstes Jahr dann wieder pünktlich in der Nacht der Oscar-Verleihung verkünden kann. Bis dahin wünsche ich uns viele tolle Filme - auf das uns die Nominierungen für die SpacePub-Awards XII dann ganz besonders schwer fallen .

    HAVE A NICE DAY
    cornholio1980
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Boyhood

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SpacePub Awards X: Die Sieger
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 19:09
  2. SpacePub Awards 2012: Die Sieger
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 16:54
  3. SpacePub Awards 2011: Die Sieger
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 00:49
  4. SpacePub Awards 2010: Die Sieger
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 17:16
  5. SFC-Awards 2008: Die Sieger!
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 14:15

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •