Was soll ich sagen? Diese Trilo-Duologie ist der Hammer. Nach den drei missglückten Trilogien (ihr wisst, welche ich meine) kehrt der Meister zurück und bastelt uns ein schönes Ende des Post Endor, Prä-NJO EUs.
Es ist einfach wunderbar, wenn man mitansehen kann, wie jede Figur sich weiterentwickelt (im Gegensatz zu den vorherigen Büchern) und wie die Geschichte vorangetrieben wird. Es kann sein, dass ich diese Bücher jetzt ein bisschen zu sehr lobe, aber das kommt nur davon, da ich diese schrecklichen, grauenhaften und stümperhaft geschriebenen Trilogien gerade hinter mich gebracht habe und mich noch an all die schlimmen Fehler erinnern kann (hab ich schon erwähnt, dass ich, Hambly sei dank, Alpträume von Krabbelviechern habe?). Und da ich jetzt diese 3 (ich hab die deutsche Version gelesen) Meisterwerke an diesem Wochenende gelesen habe, muss ich sie jetzt einfach mit Lob überschütten:
Kurze Version: Sagenhafte Bücher, ab mit euch zu Amazon(oder dem Buchdealer ihres Vertrauens) und bestellen, bestellen, bestellen und nochmal bestellen!

Lange, mit Spoilern verziehrte Version:
Zuerst einmal: Ich liebe Thrawn! So stelle ich mir einen imperiales Super- Genie vor. Nicht so eine, mit Sternzerstörern und Superwaffen herumschmeißende, Dumpfbacke Daala (ich habe ja mittlerweile die Theorie, dass Daalas Vorname Kelly ist) Man könnte Daala die vereinte Flotte des Imperiums und der Neuen Republik, von mir aus auch noch alles was die Yuuzhan Vong zu bieten haben, geben und Thrawn würde nur einen alten Frachter brauchen um sie fertigzumachen.
Gut gefallen hat mir die Andeutung, dass Thrawn keine Superwaffen mag. Kann es sein, dass er mir deshalb symphatisch ist?
Aber jetzt zum Anfang:
Pellaeon hat eingesehen, dass das Imperium am Ende ist und will einen Friedensvertrag mit der NR aushandeln. Mufti Disra ist dagegen und bastelt sich einen schönen Plan zusammen um die Macht zu übernehmen. Er sucht sich einen Schwindler der sich als Thrawn ausgibt und will mit ihm das Kommando über die Flotte übernehmen. Ein gewiefter Taktiker, der schon unter Thrawn diente, schließt sich dem Team an.
Luke und Han entdecken einige Piraten (ein herzliches "arrrrrrrrrrrr" an Boldor und Sarthos) die Klone einsetzen und Luke schleicht sich in deren Versteck ein.
Leia ist jetzt endlich eine Jedi [ihr wisst ja gar nicht wie sehr mir Politiker- Leia (jetzt mal in Barbie- Sprache ausgedrückt) auf die Nerven ging. Ein Hoch auf Jedi- Leia ] und wird informiert, dass eine Datenkarte gefunden wurde, aus der ersichtlich ist, dass die Bothans an der Vernichtung von Camaas beteiligt waren. Außerdem wird "die Hand von Thrawn" erwähnt, allerdings ist die Datenkarte beschädigt und die reslichen Daten sind verloren.
Die NR erfährt von der Beteiligung der Bothans an dem Camaas- Massaker und bringt die NR einem Bürgerkrieg sehr nahe.
Luke hat Schwierigkeiten und wird von Mara gerettet. Nach der Rettungsaktion entdecken sie ein Schiff, das einem TIE ähnelt. Luke will das Schiff näher ansehen, aber es verschwindet in den Hyperraum.
Karrde fliegt zu Booster Terrik und trifft Corran Horn + Anhang. Mara trifft ein und sie entdecken wieder so ein mysteriöses Schiff. Sie nimmt Kurs auf Nirauan und wird dort von den Einheimischen in einer Höhle versteckt.
Luke macht sich auf die Suche nach Mara und stellt den Erstkontakt (Tschuldigung, das kommt vom übermäßigem ST- Konsum) zu der einheimischen Rasse her. Zusammen (Luke, Mara und ein paar Einheimische) dringen sie in die Festung der unbekannten Nichtmenschen ein und Mara wird gefangen genommen.
Leia und Han treffen sich mit Karrde und Lando und versuchen an eine Kopie der Camaas- Akte zu kommen, in der die bothanischen Kollaborateure aufgelistet sind. Karrde versucht seinen ehemaligen Chef zu finden und Leia und Han wollen ein paar schöne Tage auf einem Farmplaneten verbringen. Dummerweise sitzt dort eine von Thrawns Schläferzellen, die allerdings keine Lust hat wieder in Aktion zu treten. Es erfolgt ein Angriff auf den Falken, Leia und Han können ihn abwehren, aber der Falke wird dabei beschädigt. Bevor sie auf dem Planeten aufschlagen werden sie von den Klon- Schläfern gerettet. Ein Klon erklärt sich bereit Han zu helfen die Koordinaten der imperialen Hauptwelt zu beschaffen.
Um Bothawui sammelt sich eine große Anzahl von Kampfschiffen, jederzeit bereit den Gegner anzugreifen.
Pellaeon entdeckt Disras Verrat und setzt alles daran ihn aufzuhalten.
Han, Lando, Lobot und ein Verpine fliegen nach Bastion (Hauptplanet des Imperiums), werden entdeckt, bekommen vom möchtegern Thrawn eine veränderte Kopie des Camaas Dokuments und dürfen wegfliegen.
Auf Bothawui sprengt eine imperiale Einheit den Schildgenerator und im Orbit beginnt der Kampf zwischen den Schlachtschiffen.
Luke und Mara können fliehen, schleichen sich aber später nocheinmal in die Festung ein und entdecken einen Klon von Thrawn. Sie werden angegriffen und fluten die Kammer in der sie sich befinden.
Bel Iblis hat währenddessen einen Angriff auf eine imperiale Allgegenwärtigkeitsbasis gestartet, da er hofft, dort eine Kopie des Dokuments zu erhalten. Aber er wird vom Schwindler- Thrawn bereits erwartet und sein Plan scheitert.
Pellaeon, der von Karrde über den Schwindler unterrichtet wurde, trifft im System ein und beendet die Kämpfe. Disra und der Schwindler werden festgenommen und Tierce, ein Klon der mit Thrawns taktischen Kenntnissen ausgestattet ist, wird getötet.
3 Sternzerstörer tauchen um Bothawui auf und werden von den überlebenden NR Schiffen vertrieben. Die Neue Republik und das Imperium unterzeichnen einen Friedensvertrag und Karrde baut einen Geheimdienst auf, der beide Fraktionen mit Informationen versorgt.
Luke und Mara können aus der Festung entkommen und fliegen nach Coruscant.... ähh, zum nächsten Außenposten der NR. Zuhause angekommen, warten schon die ersten Hochzeitsvorbereitungen....

Wie gesagt, einfach sagenhaft. Die Geschichte um Mara und Luke, Pellaeons Schnitzeljagdt, die Klone die einfach ihr Leben leben wollten, Thrawns Auferstehung von den Toten, Disras Kompott, das passt einfach alles so perfekt zusammen und bildet gleichzeitig einen wundervollen Abschluss des Bürgerkriegs Rebellen/Neue Republik vs. Imperium. Schade finde ich nur, dass Chewie und die Kinder nicht vorkommen, NJO- Leser können sich vielleicht denken warum. Zu bemängeln habe ich allerdings auc etwas und zwar Corran. Irgendwie war er nicht er selbst, vielleicht hätte Zahn die Corran- Dialoge Stackpole schreiben lassen sollen.
Aber ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mir SW Bücher genau so vorstelle und hoffe dass ich in Zukunft von solchen "Meisterwerken" a'la "die ungenannte Flotte" verschont bleibe.


Und jetzt ist es endlich soweit!! Ich darf nun endlich die geheiligten NJO- Hallen betreten! Nachdem ich mich mit unzähligen miserablen Büchern herumgeschlagen habe, wurden meine Gebete erhört und ich werde mich jetzt am ersten Band, der den Titel "Die Abtrünnigen" trägt, laben!!!


aber zuerst muss ich meine 7 Young Jedi Knights Bücher fertiglesen
EDIT: das erste hab ich schon