Bal bla bla ...

... jedes Jahr dasselbe. Da kriechen die kleinen SciFi und Fantasy Anhänger aus ihre Löchern und beschweren sich das „ihre“ Filme nicht bedacht werden.

Die meisten der oben aufgeführten Filme laufen bei uns noch gar nicht. Ein paar Glückliche dürfen sie aber auf der Berlinale sehen. Man „Chicago“, „The Hours“, „Gangs of New York“ dazu dann noch klasse besetzt. Wer braucht da noch ein paar lumpige Hobbits?

Es mag an meinem Geschmack liegen, ich freue mich aber schon tierisch auf die Filme. Das einzige Problem ist die Sprache. Das sind einfach Schauspielerfilme die von der Sprache leben. Da tut das warten auf die DVD noch mehr weh.

Ich würde vorschlagen wir machen eine Sammelklage gegen SFX - Pornos. Für Genre Filme die so etwas wie Anspruch haben, wo man nicht von Effekten erschlagen wird, mit echten Schauspielern, glaubhaften Drehbüchern, und wo es um Menschen geht. Wenn man nämlich genau hinschaut sind in wirklich guten Filmen die Charaktere es die einen interessieren. Leider fehlen eben diese Charaktere in euren ach so vernachlässigten Genrefilmen. Übrigens, wenn Charaktere auftauchen braucht man auch keine wilden Schießereien mehr und auf Weltraumschlachten kann man auch verzichten damit es interessant wird.

Ihr glaubt ja gar nicht wie interessant Charaktere sein können. Ihr Leben, was sie machen, wie sie agieren. Jemand hat letztens mal gesagt das man, um Geschichten zu erleben, lesen und um Charaktere zu erleben in Kino gehen sollte.

Also ich freue mich darüber das die Academy dieses Jahr den Charakter wieder entdeckt hat.

Aber, hey Leute, lasst uns nicht streiten. Ich fand Matrix früher auch mal cool wegen der Action und wegen der tollen Kritiken, Star Wars wegen den Lichtschwertern und 2001 habe ich gehasst wegen dem LSD Trip.

Tja, Solaris ist jawohl ein Misserfolg. Ich werde ihn mir erst auf DVD anschauen. Ich frage mich bloß ob der Film gescheitert ist weil er einfach schlecht ist, oder Kritiker SciFi einfach hassen und die SciFi Fans Laserpistolen sehen wollen?

Die ARD hat sich übrigens die Rechte für "Bowling for Columbine" gesichert. Wann die Doku wohl läuft? Mit Filmen dauert das ja immer. Und „Spirited Away“ drück ich natürlich beide Daumen, auf das Disney mal so richtig in den Hintern getreten wird!