Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Ich verstehe was du meinst. Aber wenn man als Redakteur/Blogger alle Bücher durchlesen wollen würde, die einem zur Rezension angeboten werden, könnte man damit wahrscheinlich gleich mehrere Leben ausfüllen. Allein die großen Verlage, Filmverleiher usw. kippen einem das Postfach schon jede Woche mit derart vielen Meldungen über Neuveröffentlichungen zu, dass man irgendwann den Überblick verliert. Wenn man dann noch alle Anfragen von kleineren Verlagen, Self Publishern, Hobbyfilmern u.ä. hinzunimmt, kann man jede Woche schon allein 2-3 Stunden nur mit dem Durchlesen und Beantworten von E-Mails verbringen. Oftmals werden Internetseiten, die sich mit Themen wie Science Fiction und Literatur beschäftigen, von Privatpersonen unentgeltlich in ihrer eh schon knappen Freizeit betrieben. Selbst wenn man wollte, könnte man als Redakteur/Blogger also oftmals nicht alle Anfragen beantworten, die einen Woche für Woche erreichen. Das hat weder was mit Taubheit noch mit Betonköpfigkeit zu tun.
Ja, diese Seite verstehe ich auch. Und ich glaube zwei bis drei Stunden sind da noch untertrieben. Ich wollte auch keinem damit zu Nahe treten. Das sind nur meine persönlichen Gefühle, wenn ich wieder mal vergeblich Zeit investiert habe. Ich renne gegen Beton und habe das Gefühl, keiner hört mich, also kein Angriff auf irgendwen. Der Buchmarkt ist zu einem Dschungel geworden und wird überschwemmt von Neuerscheinungen, teilweise von unterirdischer Qualität. Jeder kämpft um Aufmerksamkeit und investiert eine Menge Zeit in Werbung. Du hast schon recht. Wer soll das alles noch lesen, geschweige denn, die Spreu vom Weizen trennen. Das ist kaum möglich.
Natürlich konzentrieren sich da die Blogger/Redakteure eher auf die bekannten Autoren, was ich verstehen kann. Obwohl ich mit den Redakteuren jetzt überwiegend positive Erfahrungen gemacht habe. Meist sind sie entgegenkommend oder schreiben wenigstens eine kurze Absage. Nur die Blogger, da kommt meist gar nichts ... Naja, es ist auch nur ihr Hobby .