Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fragen zu Finale Staffel 7 - Spoilergefahr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Hallo Mit-Fans und Kenner der Geschichte. Über Silvester kam ich dank TNT in den Genuss der kompletten 7. Staffel. Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Serie doch fasziniert.

    Ich kann mir schon vorstellen, warum diese Staffel nur sieben statt zehn Folgen hatte. Ich habe mal gehört, dass die Serie das "Ende der Bücher" wohl inzwischen erreicht hat. Was die Aussicht auf eine 8. Staffel noch interessanter macht.

    Nun aber zum eigentlich Grund meines Post: Warum lebt der Nachtkönig noch?!?

    Selten (vielleicht bis nie) bin ich über ein - zumindest für mich aktuell - Plothole bei Game of Thrones gestolpert.
    Einige Stimmen im Internet meinen, Dany sei mit ihren Drachen viel zu schnell bei der Gruppe um Jon gewesen. Das glaube ich nicht. Da sind mehrere Tage vergangen. Schließlich ist der See wieder zugefroren, dass die Untoten wieder über das Eis laufen konnten. Das geschieht kaum über Nacht.

    Aber was ich nicht verstehe: Die Drachen ware da und der Nachtkönig war da. Warum hat sie ihn von ihren Drachen nicht abfackeln lassen? Er war doch ganz in der Nähe! Spätestens nachdem der Nachtkönig Viserion getötet hat, hätte Dany ihn brutzeln müssen.

    Was mich zu meiner nächsten Frage bringt: Wie konnte der Nachtkönig Viserion aus seinem nassen Grab bergen? Okay, die Untoten können nicht ertrinken, aber schwimmen können sie wohl auch nicht. Sonst wären doch die Eingebrochenen aus dem Wasser geklettert und weiter hinter der Gruppe her.
    Viserion ist untergegangen und wird später an Ketten von den Untoten aus dem Wasser gezogen. Wer hat Viserion die Ketten um den Hals gelegt?

    Da mir hier die Logik fehlt vermute ich, dass es in den Büchern womöglich anders gelaufen ist. Kann mir hier jemand Auskunft geben? Oder hat in anderen Foren was gelesen?

    Vermutlich war ein untoter Drache die einzige Möglichkeit die Mauer einzureißen. War ja auch bildgewaltig dargestellt. Für mich sieht das jetzt kommende so aus: Die Drachen werden sich gegenseitig bekämpfen müssen. Das wird Danys Herz erneut schwer zu schaffen machen.

    Also: Warum lebt der Nachtkönig noch? Das Argument: Dann wäre die Serie zu Ende, zählt nicht

    Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
    Hallo Simara,

    ich bin zwar reichlich spät dran, mache aber gerade einen ReRun durch die 7. Staffel.

    Die Serie hat die geschriebene Vorlage bereits beim Übergang von der 5. zur 6. Staffel überholt. Bis dahin ist die Serie aber auch schon vermehrt eigene Wege gegangen. Soll hießen: so einiges wurde abgekürzt, verändert oder gar gleich fallen gelassen, manche Figuren leben in der Serie noch, die in den Büchern gestorben sind und anders herum etc. Kurz: Die Serie ist ihr eigenes Ding und es ist wohl mehr oder weniger unsinnig aus der Serie zu extrapolieren, was davon in George Martins noch zu schreibenden Büchern passieren könnte und was nicht.

    Leider überzeugt die Folge mit der Jagd auf den Widergänger auch innerhalb der Serie bzw. nur für sich allein betrachtet nicht wirklich. Die Antwort auf deine Frage, warum der Nachtkönig noch lebt ist eine banale: Weil die Schreiber das so wollten. Man könnte es sich zwar etwas zurechtbiegen, dass Daenerys, nachdem der Nachtkönig Viserion vom Himmel geholt hat, ihre letzten beiden Drachen nicht in Gefahr bringen wollte, und deswegen den Verschwindibus gemacht hat. Selbiges gilt für die Aktion mit den Ketten. Wir, die Zuschauer, machen uns mehr Gedanken über das Wie und Warum, als es die Autoren oder der Regisseur gemacht haben.

    Ich denke, wir können über einige inhaltliche Dinge, die nicht so ganz logisch oder nachvollziehbar sind, hinwegsehen, besonders wenn es so effektreich wie in Thrones präsentiert wird, aber diese Folge weist aber zu viele inhaltliche Mängel auf, dass einige Zuschauer ihre Ungläubigkeit nicht länger willentlich aussetzen konnten (im englischen nennt sich das wohl "suspension of disbelief") und die diese Folge dann auch entsprechend kritisiert haben. Der Regisseur dieser Episode, Alan Taylor, meinte dazu im Interview aber leider nur (frei zitiert): "Wir haben das nicht so genau genommen. Ist ja nur Fantasy."

  2. #2
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Hallo Simara,

    ich bin zwar reichlich spät dran, mache aber gerade einen ReRun durch die 7. Staffel.
    Hi tubbacco,

    macht überhaupt nichts, immerhin eine Reaktion. Und ich selber war auch nicht so oft hier.

    Ich bin aktuell an der Finalen Staffel und habe mit Herzklopfen und Nervenflattern mit Ach und Krach und - ja ich gestehe - einigen Tränen "Die lange Nacht" ... quasi schon "mit überlebt".
    Himmel, ich hatte den Eindruck, die Folge endet nie. Von daher eigentlich gut gemacht. Der Zuschauer leidet mit den Kämpfern.
    Optisch fulminant - z. B. das Entzünden des Feuers.

    Komisch fand ich, dass der Nachtkönig auch das Wetter kontrollieren konnte. Aber nun ja.

    Mein absolutes Highlight war
    Achtung Spoiler!


    Bisher bin ich Spoilerfrei und nachdem eine Kollegin mir erzählt hat, dass sie am Ende bittere Tränen geweint hat, bin ich echt am Überlegen, die Staffel hier für mich enden zu lassen.


    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Die Serie hat die geschriebene Vorlage bereits beim Übergang von der 5. zur 6. Staffel überholt. Bis dahin ist die Serie aber auch schon vermehrt eigene Wege gegangen. Soll hießen: so einiges wurde abgekürzt, verändert oder gar gleich fallen gelassen, manche Figuren leben in der Serie noch, die in den Büchern gestorben sind und anders herum etc. Kurz: Die Serie ist ihr eigenes Ding und es ist wohl mehr oder weniger unsinnig aus der Serie zu extrapolieren, was davon in George Martins noch zu schreibenden Büchern passieren könnte und was nicht.
    Passierte das in Abstimmung mit dem Autor?

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ich denke, wir können über einige inhaltliche Dinge, die nicht so ganz logisch oder nachvollziehbar sind, hinwegsehen, besonders wenn es so effektreich wie in Thrones präsentiert wird, aber diese Folge weist aber zu viele inhaltliche Mängel auf, dass einige Zuschauer ihre Ungläubigkeit nicht länger willentlich aussetzen konnten (im englischen nennt sich das wohl "suspension of disbelief") und die diese Folge dann auch entsprechend kritisiert haben. Der Regisseur dieser Episode, Alan Taylor, meinte dazu im Interview aber leider nur (frei zitiert): "Wir haben das nicht so genau genommen. Ist ja nur Fantasy."
    Sehr unbefriedigend. Und fies den Fans gegenüber. Sowohl den Show-Guckern als auch und erst recht den Buch-Lesern gegenüber.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 01:01
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 20:22
  3. Fragen zur Staffel 1
    Von melly im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 20:00
  4. Das Finale der Serie oder der 4. Staffel
    Von MightyRygel im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2003, 19:28
  5. Staffel 5 Finale *Spoiler*
    Von Firestorm im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2001, 15:00

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •