hmmm.. also im großen und ganzen fand ich die folge auch recht interessant. die dialoge, der inhalt usw. war durchaus spannend, wobei sie mich nicht so 100% gefesselt hat.


des mit dem kaputten puffer. ich denk nicht, dass sie mit kurzen sprüngen nach hause gekommen wären. wie man sieht, genügte ja dieser eine kurze sprung schon, um den reaktor zu überlasten. also könnten sie garkeinen zweiten mehr machen. und außerdem würden lauter kleine kurze sprünge wahrscheinlich viel zu viel zeit in anspruch nehmen. warum sie nicht die asgard um hilfe gebeten haben, versteh ich auch nicht ganz. gut, es ist immer besser, wenn man es selbst schafft. und dadurch haben sie ja auch noch einen neuen verbündeten gewonnen.

ob die sammlung von verbündeten nur für das ende der 6. staffel ist, bezweifel ich. ich glaub, nach beschluss der 7. staffel haben sie das drehbuch schon weitgehendst entschärft. wenn man bedenkt, dass eigentlich nur noch 2 folgen kommen sollten, dann fehlt eigentlich was. und mit dem kampf auf abydos in der 6x22 ist der kampf gegen die g. auch noch nicht vorbei. vielleicht hätten sie in der ursprünglichen version gegen die ganzen systemlords gekämpft, jetzt aber nur noch gegen anubis.. mal schaun.

bei dem gedanken über die antiker schließ ich mich dir an @ bloodthirst

eins noch.. die zivilisation ist ja im allgemeinen recht hoch entwickelt. ob sie jetzt gleichweit wie die erde ist, kann man wohl schlecht sagen. allerdings waren die kanonen, die um die p. plaziert waren, etwas unrealistisch. einfach so mitm balloon.. und dann auch noch so ruhig in der luft stehen.. na ja, ich weiß nicht. hat ned ganz so gepasst. hätte verstanden, wenn sie boden-luft raketen stationiert hätten, aber diese kanonen.. hmmmmmmm


hmm.. die folge war gut, aber irgendwas hat trotzdem gefehlt.. weiß auch nicht.. gibt von mir