Für den "herkömmlichen" Fotoapparat (also nicht Digital) würde ich "normale" Alkali-Batterien verwenden. Der wichtigste Grund dafür ist die geringe Selbstentladung. Nickel-Metallhydrid Akkus (Nickel-Cadmium haben vergleichsweise wenig Kapazität, so bis 800mAh) haben eine hohe Selbstentladung (so 20-30% pro Monat, Einweg-Batterien ein paar %), und Akkus beißen am Ende der Kapaztiät ziemlich ab, während Batterien langsam abfallen.

Außerdem die Spannung. Wenn die Kamera glaubt, daß bei 1,2V pro Zelle die Baterie leer ist, dann hast du mit Akkus ein Problem. Nickel-xxx Akkus haben nämlich eine Nennspannung von 1,2V.

Für Digitalkameras hingegen sind Akkus das einzig wahre, weil normale Batterien die hohen Ströme kurzfristig nicht liefern können, welche so ein Teil braucht.