Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 117

Thema: Raucher oder Nichtraucher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Ähm, Xinau, du bist zwar schon nett darauf hingwiesen worden, aber das sie lassen wir dann doch wohl bleiben und nehmen dafür ein er. Einverstanden?

    Wie kommst du bloss auf diese Idee?
    Hier findest du den Beweiss, dass ein 'er' besser passen würde:
    Bild in der Galerie

    @Betty:
    Warum stellst du diese Frage nicht jemandem bezüglich Alkohol, der regelmässig trinkt? Können ja auch nur kleine Mengen sein, aber halt regelmässig.

    Ich werde nie verstehen, was an Alkohol toll sein soll. Klar, ich habe auch mal einen Rausch gehabt, dass ich kotzen musste, aber danach war Schluss. Seit nun 10 Jahren habe ich nicht mehr genug getrunken um einen Schwips zu bekommen. Ab und an mal ein Bierchen oder ein Glas Wein sind ok. Aber Schnaps oder andere harte Sachen? Was ist daran toll? Es kostet Geld, es ist gesundheitsschädlich, man bringt sich und andere in Gefahr.

    Wenn ich ehrlich bin, dann ist mir ein Raucher zehn mal lieber als jeman der regelmässig Alkohol trinkt.



    Last edited by MinasTirith at 14.10.2002, 00:53
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  2. #2
    Plaudertasche
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    576

    Standard

    Ich habe eine etwa 6jährige Raucherkarriere hinter mir, habe mit 17 angefangen und habe später im Durchschnitt eine Schachtel am Tage geraucht, an Wochenenden konnten es auch mal zwei werden.

    Letztes Jahr reifte in mir der Entschluß, es endlich bleiben zu lassen; aber machen wir uns nichts vor, auch du nicht nicht, Xinau, wer regelmäßig raucht, wird abhängig von der Scheiße, aber hallo! Ich hatte zwei erfolglose Versuche hinter mir, mit dem Rauchen aufzuhören, da ich einfach nicht wußte, wie es funktioniert. Und es ist ganz einfach. Man muß sich einfach klar werden, warum man aufhören will zu rauchen. Und diese Standardargumente wie hohe Kosten und Krebsrisiko sind dabei wenig hilfreich, das wußte man auch, als man angefangen hat, nicht wahr?
    Wenn man jedoch einen individuellen und triftigen Grund für sich ausgemacht hat, kann man es schaffen. Die ersten Tage sind sehr schwer, aber nach zwei Wochen ist das Schlimmste überstanden. Und leider muß man sagen, daß man in diesen zwei Wochen tunlichst den alten Freundeskreis, jedenfalls die Leute, die rauchen, meiden sollte; eventuell auch länger, sonst hat man rasend schnell einen Rückfall.

    Mittlerweile rauche ich seit einem halben Jahr etwa 3 Zigaretten in der Woche - wenn ich gerade einen schönen Abend verbringe, oder mit meiner Freundin spazieren gehe, etc. Ich will meinen, daß das ein guter Schnitt ist für einen, der vorher 20-40 Zigaretten am Tag gequalmt hat. Und jetzt sitze ich gerade hier mit einer Tasse Kaffee - ohne Zigarette, was früher undenkbar war und habe nicht den geringsten Wunsch, mir eine anzustecken.
    Ich kann nur allen viel Glück wünschen. Tretet euch in euren Hintern, wenn ihr aufhören wollt.

    Dann noch eine kurze Antwort auf deine Liste, Xinau:
    - Was, wenn man selten oder gar nicht in Diskos geht, weil man bei der Musik, die heuer so gespielt wird, einen Weinkrampf bekommt?
    - Die Raucher sind eindeutig häufiger als die Haschichraucher und Pillenverzehrer
    - Was, wenn man sich nicht regelmäßig betrinkt?
    - Fettiges Essen ist auch ungesund, aber auch die Zahl der Leute, die ausschließlich bei McDonalds speisen, dürfte weitaus geringer sein als die der Raucher.

  3. #3
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    13.10.2002
    Beiträge
    95

    Standard

    @Minas: Eine riesengroße Entschuldigung von mir *umVerzeihungbettelndaufdenKnienrutschend*, dass ich dein Geschlecht geändert habe. Aber irgendwie erinnert mich der Name Minas an einen weiblichen Namen *duckenvorherumfliegendenGegenständen*. Ich hätte ja in der Galerie nachschauen gucken können, aber ehrlich gesagt, habe ich leider nicht daran gedacht. (ich glaube, der Nikotin hat ein paar meiner Gehirnzellen zerstört)

    @Glottisfly: Meine Liste waren nur Beispiele, wie man sich sonst noch die Gesundheit ruinieren könnte. Selbstverständlich sind einige Beispiele etwas überzogen (niemand geht täglich für 4 Stunden in die Disko oder in Konzerte oder futtert tagtäglich Fast Food, das ist mir auch klar), aber in Massen sind sie sicherlich auch nicht gerade gesundheitsförderlich.

    Ach, und in Bezug auf Bettys Frage "Was für Probleme muss man haben, damit man Geld ausgibt für etwas, dass einem gesundheitlich so schadet und so dermaßen nutzlos ist?" kann ich mich Minas anschließen. Es gibt genug Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken oder die sich trotz Übergewicht täglich mit Kalorienbomben zuschmeißen.

    @Destiny: Ich finde es toll, wenn du deine Ernährung umgestellt hast, habe ich auch gemacht (auch wenn es sich bei mir nicht um Übergewicht handelt sondern um einen ärztlichen Rat wegen zuvieler Pilze im Körper, die übrigens NIX mit dem Rauchen zu tun haben). Es ist verdammt schwer, auf bestimmte Dinge, die einem schmecken, zu verzichten.

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    171

    Standard

    @ xinau

    hätt ich auch nicht gedacht das pilze von rauchen kommen .

    aber ich weiß wie schwer es is vom rauchen weg zu kommen, meine mutter raucht seit 30 Jahren(eine Packung/tag) und versucht jetzt damit aufzuhören.
    Sie hat jetzt extreme stimmungsschwankungen, ich werde nur angeschrien. Ich versteh ja, dass das sehr schwer für sie ist, aber soetwas lasse ich mir nicht gefallen, da ist mir lieber wenn sie raucht, hört sich blöd an, is aber so .
    Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben,
    aber versuchen,
    den Tagen mehr leben zu geben.


    Unbekannt

  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Kein Problem Xinau. Bin da nicht sonderlich nachtragend.
    MinasTirith ist ein Name aus dem Herr der Ringe und bezeichnet dort eine Stadt.

    Zurück zum Thema.

    Wenn man keine Grund hat der einem selber sehr nahe liegt, dann geht das kaum. Glottisfly hat da absolut recht, wenn er sagt, die altbekannten Argumente seien nicht hilfreich. Man kannte sie von anfang an und hat sie trotzdem ignoriert.

    Vielleicht kommt eines Tages auch bei mir der Knackpunkt wo ich sage jetzt ist schluss mit rauchen, aber soweit bin ich noch nicht und deshalb geniesse ich es noch. So wie ich alle meine Laster geniesse.

    Ich hatte euch ja noch ein kleines Poster versprochen; hier ist es:

    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  6. #6

    Standard

    krankes Poster. Irgendwie ist da was, dran obwohl ich nicht rauche und wenn, dann höchstens passiv. Da geb ich mein Geld doch lieber für Mangas oder Filme aus, wodurch auch Geld in die Wirtschaft kommt, denn schließlich darf ich für all diese schönen Dinge Mehrwertsteuer bezahlen.
    <span style='color:orange'>Geh lieber durch die Wand als immer durch die Tür,
    durchbreche den Verstand, dann findest Du zu Dir. </span>
    visit me at Das Labertaschenboard

  7. #7
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    40

    Standard

    Alkoholtrinker und Übergewichtige zwingen mich nicht, an ihrer ungesunden Lebensweise teilhaben zu lassen.
    <span style='font-family:Times'><span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Like the way you&#39;re floating
    Conquers gravitation
    Makes me overcome
    This leaden stagnation
    (Away)</span></span>

  8. #8
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von FloVi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Originally posted by Herzmaschine@15.10.2002, 00:06
    Alkoholtrinker und Übergewichtige zwingen mich nicht, an ihrer ungesunden Lebensweise teilhaben zu lassen.
    Na, das sag mal den Verunfallten und Toten, die von besoffenen Autofahrern plattgemacht wurden, oder den Frauen und Kindern, die von ihren alkoholisierten Ehemännern verprügelt werden. Diese wären sicher froh, wenn die "nur" rauchen würden.

    Gruß aus Berlin

  9. #9
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    40

    Standard

    Originally posted by FloVi+15.10.2002, 00:26--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (FloVi @ 15.10.2002, 00:26)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin--Herzmaschine@15.10.2002, 00:06
    Alkoholtrinker und Übergewichtige zwingen mich nicht, an ihrer ungesunden Lebensweise teilhaben zu lassen.
    Na, das sag mal den Verunfallten und Toten, die von besoffenen Autofahrern plattgemacht wurden, oder den Frauen und Kindern, die von ihren alkoholisierten Ehemännern verprügelt werden. Diese wären sicher froh, wenn die "nur" rauchen würden.

    Gruß aus Berlin[/b][/quote]
    Hach, ich habs geahnt, daß das jetzt kommt. Wie vorhersehbar...

    Ich wage den Einwand, daß mich in meinem Leben schon zig- millionen-mal von Rauchern zum Einatmen ihres Qualms gezwungen wurde, jedoch noch NIE unangenehme oder gar tödliche Auswirkungen des Alkohol- Konsums anderer Leute erfahren habe, von einem Transfer der Promille in mein Blut gar nicht zu reden&#33; Und ich bin schon vielen Alkohol- trinkenden Menschen begegnet.
    <span style='font-family:Times'><span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Like the way you&#39;re floating
    Conquers gravitation
    Makes me overcome
    This leaden stagnation
    (Away)</span></span>

  10. #10
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    13.10.2002
    Beiträge
    45

    Standard

    @ Herzmaschine
    Na dann herzlichen Glückwunsch, dass du bisher von unangenehmen Begegnungen mit Betrunkenen verschont wurdest. Ich hab da so meine Erfahrungen mit.

    Aner nun zurück zum Thema. Als Raucherin wurde mir von einer Freundin letztens wieder die so oft diskutierte Frage gestellt:"Warum rauchst du eigentlich." Ok, dachte ich mir, gute Frage, nächste Frage. Ich habe mit 15 Jahren angefangen zu rauchen und bin bis heute dabei geblieben. Warum? Keine Ahnung, ich hab für mich noch nicht den Grund gefunden, aufzuhören. Ich warte immernoch auf den Tag wo ich an dem Punkt bin, an dem ich mir sage, ok, das war die letzte Kippe. Aber der Punkt ist noch nicht da. Und die Sache mit dem Geld zieht sowieso nicht. Und ob ich jetzt mit 50 von nem Auto überfahren werde oder durch das rauchen sterbe, ist egal, das Ergebnis ist das gleiche.

    Das mit den Raucherpausen ist natürlich auch eine angenehme Sache, allerdings muß ich sagen, dass es bei mir auf der Arbeit so ist, dass die Nichtraucher genauso oft ihre kleinen Pausen machen wie die Raucher, die gehen dann halt keine rauchen sondern eben mal was trinken oder so (Muß dazu sagen, ich arbeite im Hotel, da ist das nicht so, dass man nebenbei mal eben was trinken kann oder essen kann, wenn einem grade danach ist). Und wenn ich zu oft eine rauchen gehe, bleibt die Arbeit liegen, was dann wieder zu Überstunden (unbezahlten) führt, und das ist ja auch doof.
    <span style='color:yellow'>Don&#39;t just trust something... Believe in it&#33;</span>

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard

    bin raucherin seit ich 12 bin mal aufgehört wider angefangen,mal wirklich starke raucherin mal eine die nur beim weggehen raucht,jetzt eher eine gelegenheits raucherin die sich brav an eine schachtel pro monat oder so regel hält

  12. #12
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    65

    Standard

    Ich habe mit 16 angefangen zu rauchen, auf Klassenfahrt. Da haben wir uns dann echt die harten Teile reingebrannt. Ziemlich dämlich... aber in dem Alter macht man das wohl so. Von da an wurde ich Gelegenheitsraucher. Am Anfang habe ich mich durchgeschnorrt, weil ich keine Kohle hatte. Dann an der Uni hat irgendwie jeder geraucht. Ich auch, obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch Leistungssport gemacht habe. Hatte damals eine wesentlich bessere Kondition als heute&#33; Vor 3 Jahren habe ich von einem Tag auf den anderen aufgehört zu rauchen. Fand es gar nicht so schlimm. Gelegentlich habe ich noch Gelüste, und so ca. 1-2 pro Jahr werd ich schwach, aber dann wirklich nur für ein paar Kippen.

    Ansonsten bin ich ja eher ein Antiraucher von der intoleranten Sorte. Ich HASSE es, wenn mir von überall her der Rauch ins Gesicht bläst. Ich kann kaum mehr in ne Kneipe gehen weil&#39;s mir am nächsten Tag scheisse geht von dem Qualm. Solange mich keiner einräuchert, bin ich aber tolerant. Was ich schon eklig finde, ist der Rauchgeruch in den Klamotten, der Wohnung, den Haaren&#33; Meine Eltern haben&#39;s nie gerafft, das ich mal geraucht hab (bei meinen Geschwistern schon), daher glaub ich, dass ich nie ein typischer Raucher war.

    Zu gegebenen Anlass gibts dann aber schon mal, sehr sehr sehr selten, eine nette Romeo y Julieta oder eine Camacho.

    Starstuff
    <span style='font-size:9pt;line-height:100%'><span style='color:#C2C2C2'><span style='font-family:trebuchet MS'>We&#39;re all born as molecules in the hearts of a billion stars, molecules that do not understand politics, policies and differences. In a billion years we foolish molecules forget who we are and where we came from. Desperate acts of ego. We give ourselves names, fight over lines on maps, and pretend our light is better than everyone else&#39;s. The flame reminds us of the piece of those stars that live inside us. A spark that tells us: You should know better. The flame also reminds us that life is precious, as each flame is unique. When it goes out, it&#39;s gone forever. And there will never be another quite like it. So many candles will go out tonight. I wonder some days if we can see anything at all.</span></span></span>

  13. #13
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard

    also ich finde raucherküsse echt gruselig&#33;&#33;&#33;Deswegen versuche ich mir immer ein kaugummi danach rein zugeben oder bei einem date nicht zu rauchen&#33;&#33;&#33;Also Küssen und rauchen in einem ist echt Bäh&#33;&#33;&#33;

  14. #14

    Standard

    Ich hasse das auch, wenn mir der Qualm ins Gesicht bläst. Ich merke das jetzt auf der neuen Schule, wo ca 75% meiner Klassenkameraden rauchen. Die gehen dann immer hoch in die Cafeteria und zünden ihre Kippen an. Und wenn ich mich dann mit ihnen unterhalte, ist es echt eklig, wenn ich die ganze Zeit eingeräuchert werde.
    Bei meiner Cousine ist das noch ein grösseres Problem. Die hat eine Allergie gegen Zigarettenqualm. Ihr fangen ganz übel die Augen an zu tränen und sie bekommt so gut wie keine Luft mehr. Aber das schlimmste ist ja, dass die Eltern da keine Rücksicht drauf nehmen, und trotzdem wie Schlote rauchen, wenn sie im Zimmer ist. Find ich zum Kotzen so ein Verhalten. Aber keine Bange ich will jetzt hiermit nicht sagen, dass alle Raucher so sind.
    <span style='color:orange'>Geh lieber durch die Wand als immer durch die Tür,
    durchbreche den Verstand, dann findest Du zu Dir. </span>
    visit me at Das Labertaschenboard

  15. #15
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    194

    Standard

    Bei mir im Jahrgang rauchen auch sehr viele und das stört mich teilweise schon ganz schön, wenn die dann morgens um 8 neben mir sitzen und nach kaltem Rauch riechen. Da ich morgens erst um 10 rum was essen kann, wirds mir da immer total schlecht&#33;
    Ein anderes Problem ist, dass alle meine Freunde Raucher sind und demnach bei Sturm, Hagel und Schnee in der Pause immer in die Raucherecke gehen und ich gezwungenermaßen mit muss, wenn ich nicht völlig allein rumstehen will. Das ägert mich auch ganz schön oft, aber was tut man nicht alles...

    Gestern hab ich was tolles im Fernsehn gesehen.
    Der Tabakanbau in Deutschland wird staatlich subventioniert. Soviel zum Thema: Geld regiert die Welt&#33; Da hörts bei mir langsam echt auf. Es gibt genug andere Projekte, die Geld nötig hätten und die steckens in die Produktion von Zigaretten... :o
    <span style='font-family:Geneva'>&quot;I don&#39;t have a plan. I&#39;ll make it up as I go along.&quot; - JC</span>

  16. #16
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    203

    Standard

    Also ich bin auch Nichtraucher und werde es auch immer sein&#33;
    Ich hab echt keinen Bock drauf, an Lungenkrebs oder so zu sterben&#33;
    Für mich gibt es keinen Grund mit dem Rauchen anzufangen, wenn jemand einen hat immer her damit, ich werde ihm zeigen, dass es keiner ist&#33;
    Der dümmste Grund ist meiner Meinung nach "es schmeckt mir":
    1. schmeckt es niemandem der damit anfängt, sondern es kommt mit der Zeit, wenn man sich dran gewöhnt hat und 2. gibt es andere Dinge, die auch schmecken und einen nicht umbringen&#33;
    Ich fände es klasse, wenn an öffentlichen Plätzen Rauchverbot wäre, den schließlich stören die Raucher die Nichtraucher und nicht andersrum&#33;
    &quot;Mit großer Macht kommt auch große Verantwortung.&quot;

    www.horusgate.de.vu

  17. #17
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    13.10.2002
    Beiträge
    95

    Standard

    @Horus: Da muss ich dir (selbst als Raucher) zustimmen: an öffentlichen Orten sollte nicht geraucht werden. Außerdem gibt es in/an den meisten Cafes usw. Raucherecken bzw. -zonen. Die reichen meiner Meinung nach aus.
    Als ich vor einigen Jahren in der USA Urlaub gemacht hatte, waren in den U-Bahn-Stationen überall Rauch-Verbot-Schilder aufgestellt und es wurde mit Geldstrafen gedroht. Trotzdem gab es an den Stationen Unmengen von Kippen, hm????

    @Betty: Der Tabakanbau wird staatlich subventiert? Super, dann baue ich nächstes Jahr keine Tomaten im Garten sondern Tabak an. Und schon schlägt man der lästigen Tabaksteuer einen Haken .

  18. #18
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von scififan
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    196

    Standard

    ich bin eine der wenigen raucherinnen, die wohl definitiv sagen können, nicht aus gruppenzwang oder coolness oder "hey, willste ne zigarette?" angefangen zu haben&#33; meine nikotinsucht begann mit 19 (ein alter in dem man es wirklich besser wissen sollte? - offensichtlich nicht&#33 und ich war bei meinen ersten paar schachteln alleine. zwei wochen lang wusste niemand, auch meine engsten freunde und mitbewohner nicht, dass ich angefangen hatte, den entspannenden, wohlriechenden, magenfreundlichen, gesundheitsfördernden qualm zu inhalieren&#33;

    warum hatte ich angefangen? ich hab keine ahnung mehr&#33; es war wohl eine zeit, in der ich sehr viel stress hatte, mit mir selber nicht so wirklich klar kam, nicht wusste, was ich mit meiner zukunft anfangen sollte, schrecklichen liebeskummer hatte und so weiter und so weiter... so setzte ich mich alleine auf den balkon (glücklicherweise war es sommer) oder in den park oder auch auf irgendeine wiese und rauchte. ich fand es entspannend, anregend, mir wurde leicht ums herz und ich hatte das gefühl, dass die welt auf einmal nicht mehr so furchtbar ungerecht zu mir war&#33; außerdem hatte ich meine ruhe in diesen momenten, da ich ja alleine war. seitdem assoziiere ich rauchen immernoch mit ruhe und entspannung, obwohl es das längst nicht mehr ist&#33;

    man kann es noch so schön reden mit "es schmeckt mir halt" oder "ich kann auch über die straße gehen und von nem bus überfahren werden" oder "andere geben ihr geld für ihre modelleisenbahn aus - ich eben für zigaretten" aber es ist und bleibt schlicht eine sucht&#33; eine, die ich im moment nicht bereit bin zu überwinden oder mich mit ihr zu befassen. noch gehts mir nicht schlecht durchs rauchen, vielleicht kommt die zeit, wo es mir auch nicht schlecht gehen muss, damit ich den dreh kriege und aufhöre&#33;

    ich hab vor 3,5 jahren das buch "endlich nichtraucher" von allen carr gelesen&#33; ein tolles buch - meine schwester hat es gelesen und nach 10 jahren leidenschaftlichen rauchens von einem tag auf den anderen aufgehört und sie sagt selbst, dass sie das gefühl hat neu geboren worden zu sein. meine mutter hat das buch gelesen und nach über 30 jahren leidenschaftlichen rauchens von einem tag auf den anderen aufgehört und sie sagt auch, dass sie es nie vermisst und sich noch nie so wohl gefühlt hat&#33; ich habe das buch gelesen und nach nicht mal 3 jahren nicht ganz so leidenschaftlichen rauchens aufgehört und zwei wochen später wieder angefangen&#33;

    tja - ich war wohl noch nicht soweit&#33;

    ich bin mir sicher, dass ich irgendwann aufhören werde zu rauchen, wenn ich einen grund habe&#33; zur zeit sehe ich keinen, der mir genug einleuchtet, auf der stelle die zigaretten wegzuwerfen (wär auch schade um die 3 vollen schachteln die ich mir heute gekauft habe )

    rauchen ist ungesund, rauchen stinkt, rauchen macht abfall und rauchen macht nervös (welcher raucher kennt das gefühl nicht, wenn die lunge - oder wohl eher eine kleine drüse im gehirn - nach nikotin schreit, man aber grad keine zigaretten hat oder aus anderen gründen nicht rauchen kann&#33 außerdem missbraucht man die glimmstengelsucht oft auch als willkommene ausrede: "ich rauch mir noch eben eine, bevor ich ... was auch immer mache&#33;" oder "ich musste noch zigaretten holen, und der automat war kaputt, deshalb bin ich zu spät&#33;" oder "lass uns doch eben eine rauchen, während die anderen schon abwaschen gehen&#33;"

    widerspreche ich mir gerade selber? nein, denn jeder grund, der hier bisher genannt wurde (auch von mir selbst) ist sicherlich ein guter grund mit dem rauchen aufzuhören - aber nicht grund genug für mich&#33; dafür bin ich zu süchtig, da gibt es auch nichts zu beschönigen&#33;

    liebe grüße,

    steffi



    Last edited by scififan at 05.11.2002, 22:45
    TUE ES ODER TUE ES NICHT - ES GIBT KEIN VERSUCHEN! (Yoda)

  19. #19
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    826

    Standard

    Tja, Raucher wird man wohl nie vom Selbstmord abhalten können. Wenigstens wird jetzt damit Schluss gemacht das sie sich selber belügen können:

    Das Aus für "leichte", "ultraleichte" und "milde" Zigaretten

    08. November 2002 Auf Zigarettenschachteln werden künftig Bezeichnungen wie „leicht“, „ultraleicht“, „mild“ und „niedriger Teergehalt“ verboten sein. Darin stimmte am Freitag der Bundesrat einer Verordnung der Bundesregierung zu. Außerdem soll auf den Schachteln in Zukunft drastischer auf die schädlichen Folgen des Rauchens hingewiesen werden. Raucher werden auf den Packungen künftig auch darauf hingewiesen, dass Rauchen tödlich sei und Impotenz verursache.

    Zu der Entscheidung hat unter anderem geführt, dass Bezeichnungen wie „leicht“ und „mild“ für Zigaretten unter anderem irreführend seien, weil sie zu der Annahme verleiteten, diese Zigaretten seien weniger schädlich. Zudem werden Höchstmengen für den Schadstoffgehalt festgeschrieben. Der Rauch einer Zigarette darf demnach höchstens je zehn Milligramm Teer und Kohlenmonoxid sowie ein Milligramm Nikotin enthalten. Eine vorsätzliche Überschreitung der Grenzwerte durch den Hersteller soll künftig als Straftat gewertet werden.

    Alte Schachteln nur noch bis 2004

    Nach Einschätzung der Regierung dürften die neuen Vorschriften Zigaretten nicht oder nur „in sehr geringem Ausmaß“ verteuern. Ohne die Änderungen dürfen Zigaretten nur noch bis Ende September 2003 in den Handel gebracht und bis Ende Juni 2004 verkauft werden. Die Deutsche Krebshilfe begrüßte die Verschärfung der Regeln für Tabakprodukte. Die Zigarettenhersteller reagierten gelassen.

    „Die Volksseuche Rauchen tötet jedes Jahr rund 140.000 Menschen in Deutschland“, sagte die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski. Mit der verschärften Tabakprodukteverordnung sei der Kampf gegen das Rauchen „einen wichtigen Schritt voran gekommen“. Notwendig seien aber weitere Maßnahmen. Die thüringische Wissenschaftsministerin forderte unter anderem ein umfassendes Tabakwerbeverbot, die Abschaffung der Zigarettenautomaten, eine deutlich höhere Tabaksteuer und die Anerkennung der Folgen des Passivrauchens als Berufskrankheit.

    Zigarettenhersteller finden neue Regelungen "überflüssig"

    Dagegen hält der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Cigarettenindustrie, Ernst Brückner, die neue Verordnung für „überflüssig“. Sein Verband könne damit aber leben. Bei der verschärften Verordnung handele sich um einen Versuch Tabakerzeugnisse „in die Ecke einer Schädigung zu stellen“, erklärte Brückner. Dies sei „eklatant falsch“.
    Die Zigarettenhersteller würden die neuen Bestimmungen aber selbstverständlich umsetzen. Bei Begriffen wie „light“ oder „ultra“ handele es sich ohnehin um „reine Geschmacksbezeichnungen“, betonte der Verbandsvertreter. Wer leichte Zigaretten rauchen wolle, könne sich auch in Zukunft über den Schadstoffgehalt auf den Zigarettenpackungen informieren.

    Geklaut von: faz.de
    "Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."

  20. #20
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Zerg
    Dabei seit
    12.10.2002
    Ort
    Bingen am Rhein / Unkel am Rhein
    Beiträge
    122

    Standard

    Hmm wenn ich mir die Post von den meisten so durchlesse werd ich gleich ne Partei gründen mit dem Ziel alle Raucher in nen Lager zu stecken und zu verbre.... ähm lassen wir das.

    Hallo? Soweit ich das jetzt mitbekommen hab hat sich 5-7 Raucher getraut was zu schreiben und 20 Nichtraucher wiederholen sich andauernd um gegenzuhalten...

    Ich Rauche zwar selber nicht, aber ich bin mir 100% sicher, wenns keine Kippen gäbe hätte ich mindestens 5 Freunde weniger die sich dann aus "Frust" vor nen Zug geworfen hätten oder sowas... Und das wird sicherlich einigen anderen genauso gehen...

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Anti Raucher Werbung warnt Teenager "It's gay to smoke!"
    Von Teylen im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 19:09
  2. DC oder Marvel?
    Von Lightshade im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2003, 19:04
  3. DSL oder Flatrate oder aufhören ....?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2003, 22:36
  4. Raucher oder Nichtraucher?
    Von Glottisfly im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 30.08.2001, 00:15

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •