Originally posted by DerBademeister@28.04.2003, 13:13
Alkohol und Schokolade sind bis zu einer gewissen Grenze jedoch nicht schädlich, während beim Rauchen jede Zigarette Dein Leben erwiesenermaßen verkürzt. Auch der Teer in der Lunge kann mit der Zeit abgebaut werden - was aber natürlich nur funktioniert wenn Du mit dem Rauchen aufhörst und je nach Menge des angelagerten Teers über 10 Jahre dauern kann. Selbst dann hattest Du aber immer noch einen erheblichen Teil deines Lebens hochgiftige Stoffe in Deinem Körper, was sich auswirken wird.

Übrigens leiden Raucher nicht nur wesentlich häufiger an Lungenkrebs, sondern auch an ALLEN anderen Krebsarten wie Prostatakrebs, Darmkrebs, Magenkrebs, Leberkrebs etc.

Raucher sind gleich eine mehrfache Belastung für das Sozialsystem. Sie leiden häufiger an den unterschiedlichsten Krankheiten und belasten somit das Gesundheitssystem enorm. Wegen des Solidarprinzips zahle ich als Nichtraucher bei meiner KV für die Raucher mit. Zudem sterben Raucher früher und fallem somit als Erwerbspersonen/Steuerzahler aus.
Diese ganzen Negativeffekte werden durch die Tabaksteuer NICHT kompensiert.

Ironischerweise unterstützt die EU die Tabakindustrie mit 200 Millionen Euro, und Anti-raucherorganisationen mit 20 Millionen Euro. Deutschland ist das einzige Land in der EU das sich gegen härtere Bestimmungen im Kampf gegen das Rauchen wehrt (öffentliches Werbeverbot) und so schon mehrere Initiativen zum Scheitern gebracht hat.

Ich persönlich würde Rauchen an allen öffentlichen Plätzen verbieten oder nur in speziell abgeschirmten Raucherzonen zulassen, dazu gehören U-Bahnen/Stationen, Restaurants, Nachtclubs etc. Raucher sind mit ein Grund für mich mir die Augen lasern zu lassen, da es Abends mit Kontaktlinsen in einem verrauchten Club fast unmöglich ist sich zu amüsieren ohne alle 10 Minuten Augentropfen auf die empfindlichen Augen zu schmeißen damit die Linsen nicht einfach festpappen und abfallen. Davon, das man nach so einem Clubbesuch seine gesamten Klamotten erst mal auswechseln und waschen muss da sie buchstäblich zum Himmel stinken, will ich mal gar nicht reden.
Raucher sollten als Risikogruppe auch die Mehrkosten bei der KV vollständig selbst bezahlen - denn warum greift der Staat mir in die Tasche um die Krebsbehandlung einer Person zu finanzieren die 40 Jahre lang freiwillig Gift zu sich genommen hat?
Leuchtet mir nicht ein.

Rauchen ist für mich das perfekte Beispiel für die Unvernunft der menschlichen Natur. Wir investieren riesige Geldsummen in etwas das keine positiven Effekte hat, unsere Lebensqualität und die unserer Mitmenschen senkt und für uns ein großes gesundheitliches Risiko darstellt.
An öffentlichen Plätzen kann ich das noch nachvollziehen (innerhalb von Gebäuden usw.). Aber ich werde mir sichlich von niemanden das Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten lassen. Und in wer in Restaurants, Nachtclubs etc. geht wo das Rauchen erlaubt ist hat doch selber Schuld, es wird ja keiner gezwungen diese Örtlichkeiten aufzusuchen.
Ich will dem rauchen und der Tabakindustrie keinen Persilschein geben aber auch diese langsam lächerlich Diskussion über die hohen Kosten im Gesundheitswesen die durch Raucher ausgelöst werden, ist eh nur eine Möglichkeit für die Politik über Fehler hinweg zu täuschen die übe Jahrzehnte gemacht worden sind. Denn die wirklich Verursacher für diese zu hohen Kosten sind eher in der lähmenden Bürokratie, der unverschämten Pharmaindustrie und bei den Leuten die das System schamlos ausnutzen zu suchen.