Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: DVD 1.3 - Episoden 1.9 bis 1.12

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard

    Originally posted by Sepia
    Ist mir auch gerade aufgefallen (deswegen bin ich überhaupt erst wieder Online gegangen).
    http://www.sftv.ch/hoehl/b5.htm

    oder

    http://www.sftv.ch
    Das ist die Seite, die ich in Erinnerung hatte. Sollte man sich wirklich mal durchlesen. Ist schon einen Blick wert wert, zu sehen, wie negativ jemand B5 bewerten kann.
    Alles in allem zerreist er B5 eigentlich völlig in der Luft und hält sie wohl für eine der schlechtesten SF-Serien überhaupt. Hier mal so eine Art Fazit von ihm (steht in der Kritik zu Sleeping in Light):

    Originally posted by Thomas Höhl
    Ansonsten ist mit dieser Episode eine Serie vorbei, die hin und wieder zu unterhalten wußte, letztlich aber kläglich scheiterte. (...) Verlierer ist aber keineswegs JMS, der sich mit einem Minimum an künstlerischem und finanziellem Aufwand allein an dem noch Jahre lang folgenden Merchandise-Produkten (die Buchserien sind ja schon geplant) eine goldene Nase verdienen wird. Nein, Verlierer sind wir, die Zuschauer, die sich eine wirklich gute und sehenswerte SF-Serie erhofft hatten, statt dessen aber nur viel Langeweile, Geballer und dümmliche Dialoge ertragen mußten und letztlich nur ein mit billigsten Mitteln aufgebautes Franchise erlebten, das einige SF-Produzenten reicher, die TV-SF aber ärmer gemacht hat.
    Schon ganz schön harter Stoff, den er da auffährt. Okay, jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, so auch der gute Herr Höhl, aber wie man so eine Einstellung zu B5 bekommen kann, ist mir schon fast ein Rätsel. Dass ihm die Serie nicht gefällt ist sein gutes recht, aber wie er seine Meinung begründet, ist schon recht abenteuerlich. Wie gesagt, sollte man sich wirklich mal durchlesen.

    Interessant ist, dass für ihn oft Sachen, die bei vielen besonders gut ankommen, besonders schlecht sind. Beispiel (aus seinem Resümee):

    Originally posted by -Thomas Höhl

    Besonders unerträglich erwiesen sich die Streitgespräche von Londo und G'Kar.
    Sowieso ist es bemerkenswert, dass er recht oft auf den Dialogen rumhackt. So auch nochmal zusammenfassend in seinem Resümee:

    Originally posted by -Thomas Höhl

    "Star Trek" hat gezeigt, daß SF im TV kein schlecht gemachtes Kinderfernsehen wie "Verschollen im Weltraum" (Lost in Space) sein muß. Die schauspielerischen Qualitäten, die Dialoge, die Dramaturgie, das alles nehmen die Macher der Star Trek-Serien genauso wichtig wie die Produzenten von Serien wie "Picket Fences", "Murder One" oder "Emergency Room". Für Serien wie "Seaquest", "Earth2" oder "Space 2063" gilt das gleiche (jetzt unabhängig vom Storyniveau, das bei diesen Serien ja sehr unterschiedlich war). Bei B5 machen die Dialoge und die dramaturgischen Darstellungen einen extrem unbeholfenen, zweitklassigen Eindruck.
    Ich hab ja wirklich nix gegen ST, habe ich oft und gerne geguckt und gucke es auch hin und wieder immer noch, aber wenn man schon die Dialoge, die Schauspieler und die Dramaturgie kritisiert (ich kann diese Kritik natürlich nicht nachvollziehen, aber jedem das seine), dann is ST sicher nicht gerade das Parade-Gegenbeispiel.
    Dieser Thomas Höhl ist wohl Trekkie durch und durch (wogegen ja auch nix einzuwenden ist) und von "seinen" Serien ziemlich überzeugt. So weit, so gut, nur geht mit seiner "Begeisterung" wohl eine gewisse Engstirnigkeit und evtl. auch ein bißchen Intoleranz einher. Naja, sei's drum. Kann ja nicht jeder mit B5 glücklich werden. Wenn er nicht will...

    Abschließend noch ein paar Beispiel aus der Feder von Herrn Höhl:

    Originally posted by -Thomas Höhl

    Der von "Star Trek" verwöhnte SF-Zuschauer sah hier schlechte Darsteller, die mit schlampig geschriebenen Dialogen in lächerlichen Kulissen herumstanden.
    Originally posted by -Thomas Höhl

    Das ganze wurde dann eingebettet in langweilige Stories, die man so schon in vielen Soap Operas zehnmal besser gesehen hat.
    --Thomas Höhl

    Die Synthesizer-Musik wirkte wie improvisiert, kein Vergleich zu der aufwendigen Orchestermusik aus anderen Serien
    Alles verstanden hat der gute aber anscheind auch nicht, so zum Beispiel hier. Vielleicht hat's ihm ja deswegn nicht gefallen:

    --Thomas Höhl

    Bis heute verstehe ich nicht, warum Morden Londo hilft? Weil Londo den "Was wollen Sie"-Test bestanden hat? Aber die Schatten wollen doch die Völker, die sie zerstören, stärken. Wenn sie die Gegner der Centauri "stärken", arbeiten sie nach ihrer eigenen Philosophie doch gegen die Centauri!
    Wie schon mehrmals gesagt, schaut Euch die Seite mal an. Hat irgendwie was.

    CU Falcon

    edit: Zitatformatierung berichtigt
    Geändert von wu-chi (19.04.2005 um 16:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Dr. Who-Episoden - "Angriff der Kybermänner" und "Androiden in Sevilla"
    Von MacLeod im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 22:10
  2. DVD 4.5 - Episoden 4.17 bis 4.20
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2004, 19:56
  3. DVD 3.5 - Episoden 3.17 bis 3.20
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2004, 21:55
  4. DVD 3.6 - Episoden 3.21 und 3.22
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2004, 21:54
  5. DVD 3.4 - Episoden 3.13 bis 3.16
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 18:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •