Umfrageergebnis anzeigen: Was für eine Umgebung würdet ihr euch für eine neue ST-Serie wünschen?

Teilnehmer
64. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 500 oder 1000 Jahre in der Zukunft von TNG ausgehn

    12 18,75%
  • Andromeda-Umgebung

    0 0%
  • Geheimagenten-Serie

    6 9,38%
  • Serie über die Laufbahn einer Person

    6 9,38%
  • Kadettenausbildungsserie

    9 14,06%
  • Zeitagenten, die die Zeit überwachen

    4 6,25%
  • Serie über die Bodentruppen der Föderation

    5 7,81%
  • Was anderes...

    22 34,38%
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: ST: Wie geht es weiter? Was wünscht Ihr euch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Pinball
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    229

    Standard AW: ST: Wie geht es weiter? Was wünscht Ihr euch?

    Also, ich könnte mir gut vorstellen, das Leben und Werden einer Hauptfigur zu beleuchten. Wäre mal was neues, für ST zumindest.

  2. #2

    Standard AW: ST: Wie geht es weiter? Was wünscht Ihr euch?

    no thanks! das wäre für misch ein tick zu krass. eine figur um die sich das star-trak-universum dreht wäre mir zu langweilig oder besser gesagt zu fremd für star trek. wer so was will, sollte sich smallville anschauen
    (\_/)
    (o.o) This is Bunny. Copy Bunny to your signature
    (> <) to help him achieve world domination.

  3. #3
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Pinball
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    229

    Standard AW: ST: Wie geht es weiter? Was wünscht Ihr euch?

    @ Slash

    Du wirst es kaum glauben, aber ich habe Smallville noch nie gesehen.

    Jedem seine Meinung, gell?

  4. #4
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    29.07.2004
    Beiträge
    70

    Standard AW: ST: Wie geht es weiter? Was wünscht Ihr euch?

    Warum nicht das Leben nur einer Person betrachten? Als Bücherwurm finde ich solche Romanserien sehr gut und es gibt trotzdem immer wichtige Nebencharaktere, deren Abenteuer auch betrachtet werden.

    Und wenn man sieht wie erfolgreich Marinehistorische Bücher (mit etwas Fantasie kann man das gut vergleichen -> Schiffe mit Besatzungen, Befehlsstruktur, Entdeckungen, Schlachten, ...) sind, so ist die Idee gar nicht falsch.

  5. #5
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    21.02.2003
    Beiträge
    39

    Standard

    naja,schon wieder ein übermächtiger Feind?Das hatten wir doch schon langsam zu genüge....weiss nicht,ob das noch ein Hit wird
    Drehe einem Breen niemals den Rücken zu&#33;&#33;



  6. #6
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Honestly spoken finde ich keine der Möglichkeiten interessant, da bei Star Trek irgendwie alles ausgereizt ist. Die Idee für einen Ableger in der Galaxie Andromeda ist mir auch schonmal gekommen, aber dann hätte man nur eine Kopie von Voyager, wenn auch mit einem besser ausgerüstetem Schiff.

    Wenn mir ein Konzept gefallen hat in letzer Zeit, dann war das die Buchreihe "New Frontier". Dabei geht es um ein Sternenflotten-Schiff, dass als diplomatische Feuerwehr in einem zerfallenen Sternenreich unterwegs ist und dabei in die verschiedensten Abenteuer gerät. Ansatzpunkt würde hier ja das Chaos im Romulanischen Reich nach der Shinzon-Krise bieten.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  7. #7

    Standard

    Ein Schiff wäre ja auch irgendwie unsinnig, um eine komplett neue Galaxie zu erforschen, oder? Man sollte das schon mit einer kleinen Flotte kombinieren, die vielleicht noch durch Schiffe anderer Rassen ergänzt wird.

  8. #8
    kleines pelziges Wesen Avatar von Squirrel
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat von Neireh:
    vielleicht so jede woche ein andere Geheimdienst oder so *gG* mal erlebt man die Abenteuer von ein paar Obsidianischen Agenten, dann vom Tal Shiar und vom Föderationsnachrichtendienst
    Jaaa - ein herrlicher Anreiz...wie wärs mit einer Star Trek-Serie, die davon handelt, wie die Geheimdienste der verschiedenen Star Trek-Imperien gegeneinander (und gegebenenfalls miteinander) agieren...?:
    "Hinter der Fassade des offiziellen politischen Geschehens wird die wahre Geschichte der Galaxis geschrieben...die Fäden werden stets im Hintergrund gezogen, und der Zuschauer muß erkennen, daß auch der Idealismus der Föderation nicht so unbefleckt ist, wie er es auf den ersten Blick zu sein scheint...es wird deutlich, welches die tatsächlichen Gründe für den Maquis-Aufstand und die Aggression des Dominion gewesen sind..."

    Na wie klingt das? Meiner Meinung nach klingt das nach genau dem, was Star Trek heutzutage fehlt und was sich die Trekker (ebenfalls meiner Meiung nach) wirklich wünschen:
    Endlich wieder anspruchsvolle, nervenkitzelnde Science Fiction, die Qualität WAGT, anstatt der Quotenpanik dermaßen intensiv zu verfallen, daß schlichtweg jede unkonventionelle (und möglicherweise sogar anspruchsvolle) Idee aufgrund ihres finanziellen Risikos von vornherein kategorisch abgelehnt wird...

  9. #9
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    219

    Standard

    Hatten wir schon............ Also um ehrlich zu sein. Starfleet Academy (wer kennt es noch???, Mein lieblings ST Game) hat mich eigendlich davon überzeugt das ne Kadetten Serie durchaus gut gehen könnte.... Aber das bringt mich auf ne andere Idee... Wie wäre es mit ner Serie im TMP zeitalter, also mit Umgebauten Cosntitutions, Excelsiors etc... Back to the Futur so zu sagen... :P Oder in der TMP zeit ne Kadetten Serie... :P

    <span style='color:red'>Chief of Engeneering from Enterpriseforum</span>

  10. #10
    Frischling
    Dabei seit
    11.10.2002
    Beiträge
    17

    Standard

    Klingt gut find ich Sathoan *gg* Das mit der Scheinheiligkeit der Föderation hab ich schon immer gewußt :P Aber immerhin verfolgt wohl die Mehrheit der Mitglieder noch die alten Ideale deshalb haben sie ja auch die S31 dann auch verfolgt und als Verbrecher gemarkt.
    <span style='color:green'>&quot;Romulaner finden immer einen Weg&#33;&quot;</span>
    STBC-Community

    ST-25-Century

  11. #11
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard

    Ich muss gestehen, dass mir die Folgen, in welchen direkte Konflikte vorkommen besser gefallen, als die menschlichen.
    Deshalb, würde ich mir eine Serie über ein Kriegsschiff gefallen, am liebsten ein Schiff der Excalibur-Klasse.
    Mag sein, dass es primitiv ist, aber Weltraumschlachten gefallen mir bei solchen Filmen am besten. Unvergessen Wolf 359. Leider sah ich die angeblich spektakuläre Schlacht bei DS9 nicht (Knurrr).
    Bodentruppen sollten auch vorkommen.
    Aber, ich liege damit wahrscheinlich weitab vom Trend.
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  12. #12
    Warmgepostet
    Dabei seit
    23.02.2003
    Beiträge
    316

    Standard

    Mich würd mal interessieren was mit der Enterprise B und C passiert ist, das wär doch genau die zeit zwischen TOS und TNG, und soweit ich weiss gabs ja konflíkte mit den romulanern und klingonen, also genug zündstoff für eine serie find ich.Ok, mit neuen entdeckungen, technologien und völker, ist da nicht viel weil ja alles schon bekannt ist, trotzdem fänd ich es spannend.
    Eine Serie 500-1000 nach TNG?Ich glaub, bei so einer serie würde das technische geschwafel echt überhand nehmen, muss nicht sein.
    Eine Andromeda-umgebung?Das alleine-gegen-den-rest-des-universums-prinzip hatten wir schon mit Voyager,muss auch nicht sein.
    Wenn die Föderation eh eine oberste temporale direktive hat gegen die eh keiner verstößt(fast keiner),wozu dann zeitwächter?des also auch nicht.
    Bodentruppen:ausgeschlossen.
    Die Kadettenidee find ich noch ganz witzig, ein junger oder mehrere offiziere die noch viel zu lernen haben, aber daraus eine anspruchsvolle Serie zu machen ist schwer, sehr schwer damit daraus nicht so ein teenie-zeugs wird.
    Haben hier alle bei der Geheimdienstidee so was wie James Bond oder Alias im Sinn?Ein superheld, der alles und jeden rettet, mit viel gesülze und sex?Ich glaub nicht. Und bei &#39;normaler&#39; Geheimdienstearbeit ist meist mehr als 95% langweilige routine, daraus eine spannende Serie machen?
    Oder so ein chaosgedanke, alphaquadrant in schutt und asche, um wieder alles aufzubauen?Allein der gedanke das irgentein Invasor, borg, spez 8472 und dominion könns nich sein, seinen schleimigen fuß auf die Erde oder Kronos setzt gefällt mir leider nicht.
    Mir fällt da leider nichts gescheites mehr ein.
    Alles ist wie immer
    Nur Schlimmer
    Mist.

  13. #13
    Frischling
    Dabei seit
    11.10.2002
    Beiträge
    17

    Standard

    ähm ich glaub bei der GEheimdienstidee hast die postings dazu nur überflogen oder gar nicht gelesen....
    es war kein superheld ala Bond gemeint und nicht ein Geheimdienst alleine...
    und was deine langweilige routinearbeit angeht daraus haben sie auch ne serie gemacht oder? Ich denk mal auch das 90% eines Tages an Bord eines Raumschiffes langweilig wären und wie die Leute aufs Klo gingen oder gelangweilit Berichte lesen oder schreiben haben sie ja auch nich gezeigt und trotzdem haben sie interssante Serie draus gemacht.... Also zeiht das Argument wohl nicht und du hast die Idee ja auch völlig falsch beschreiben also lies dir mein und Sathoans Post nochmal genauer durch Klingone :-P
    <span style='color:green'>&quot;Romulaner finden immer einen Weg&#33;&quot;</span>
    STBC-Community

    ST-25-Century

  14. #14
    Warmgepostet
    Dabei seit
    23.02.2003
    Beiträge
    316

    Standard

    hast recht neireh, sorry, hab wohl ein bisschen zu schnell gelesen.
    hm...Geheimdienstserie...hm...ich glaub da würden klingonen eh keine grosse rolle spielen, haben nich das feingefühl für sowas, und ohne klingonen wärs doch irgentwie langweilig oder?*g*
    mal im ernst, also sowas wie zb CIA vs KGB (so vom stil her)?so richtig mit verschwörungstheorin, komplotten, doppelagenten und so? ich hab mal einige spannende romane über den Mossad gelesen, was die so alles gemacht haben.so is das eine richtig gute idee, gefällt mir. und des ganze in ST, wär ne möglichkeit.(das schwarze waren die buchstaben? :P )
    Alles ist wie immer
    Nur Schlimmer
    Mist.

  15. #15
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    203

    Standard

    Ich würde die Kadettenausbildung interessant finden&#33; Da könnte ja vielleicht z.B. Tuvok mitspielen, da er ja auch mal eine Weile Ausbilder war.
    Bei der Kadettenausbildung hätte man viele neue interessante Möglichkeiten.
    Aber so gesehen bin ich für alles offen, aber man sollte sich meiner Meinung nach nicht so weit von den Anderen Serien entfernen, da sonst vielleicht das "Star Trek Feeling" verloren geht&#33;
    &quot;Mit großer Macht kommt auch große Verantwortung.&quot;

    www.horusgate.de.vu

  16. #16
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    120

    Standard

    ST muss ja nicht immer der Weicheierverein Föderation sein.
    Eine Serie ueber Romulaner, Gorn oder einer anderen
    Grupierung waehre doch mal ganz nett.

  17. #17
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    219

    Standard

    Thunder, das das sau Teuer werden würde haben wir schon in zich Threats besprochen... Eine Serie aus ner anderen Perspektive wäre deshalb garnicht vorstellbar...

    <span style='color:red'>Chief of Engeneering from Enterpriseforum</span>

  18. #18
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Moin&#33;

    Warum wird nicht der Transwarp-Antrieb zur Prototyp- oder Serien-Reife entwickelt (wobei ich mit Prototyp-Reife meine, daß die Nebeneffekte, die Tom Paris erlitt, nicht mehr auftreten)? Oder hat man diese Möglichkeit schon in einer der Serien als nicht realisierbar verworfen?

    Der Transwarp-Antrieb ermöglicht ein Reisen an jeden Ort des Universums ohne(?) Zeitverlust, so habe ich zumindest die Ausführungen in ST:Voyager verstanden (haben die Borg eigentlich wirklich den Transwarp-Antrieb? Oder nur die Transwarp-Kanäle? Bei ersterem würde mich wundern, weshalb sie sich nicht noch weiter ausgebreitet haben, weshalb sie nicht öfter auf der widerspenstigen Erde auftauchen etc.).

    Die Entwicklung dieses Antriebs würde Zeit beanspruchen, d.h. die Serie würde zeitlich etliche Jahrzehnte nach dem Film- und Fernseh-Universum spielen. In dieser Zeit kann eine Menge passieren - politisch, gesellschaftlich, technisch. Die altbekannten Machtgefüge verschieben sich, neue soziale Strömungen entstehen, ungeahnte technische Entwicklungen bringen frischen Wind.

    Hier ansetzend gibt es zwei Möglichkeiten:
    1) Prototyp-Reife: Ein Schiff mit diesem neuen Antrieb geht auf seine Jungfernfahrt (ja, ich weiß, das klingt nach ST:Enterprise, aber die Reisemöglichkeiten wären doch vollkommen anders als mit einem herkömmlichen Warp-Antrieb). Neue Welten, die (wirklich) noch nie jemand zuvor gesehen hat ... das alte Ideal.
    2) Serien-Reife: Der Transwarp-Antrieb ist bei allen Schiffen der Sternenflotte Standard. Die Umwälzungen in Politik und Gesellschaft wären umwerfend. Was würden die Mächte tun, die noch keinen besitzen? Was für Auswirkungen hat die grenzenlose Ausbreitungsfreiheit auf die einzelne Person?

    Allerdings würde das auch bedeuten, daß "die letzte Grenze" fällt ... Ist das möglich?


    Mit freundlichen Grüßen
    Lars

  19. #19
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    06.08.2003
    Beiträge
    89

    Standard

    mir gefällt die idee mit der ent-c am besten weil man doch sicher wissen will was zwischen tos und tng alles passiert ist(erst eine weile auf der ent-b die wird dann zerstört und dann auf der ent-c).

    borg22

    edit:die borg haben Transwarp-kanäle(transwarpzentren (zu sehen in voy:endgame))

  20. #20
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    06.08.2003
    Beiträge
    89

    Standard

    mir ist grad (22:06 13.12.2003) was eingefallen:
    anfang der ersten staffel wir die ent-b in dienst gestellt(und es werden abenteuer etc. erlebt) und existiert ca 2staffeln. am ende der 2ten staffel wird sie zerstört.

    --&#62;kleine pause<--

    die ent-c wird gebaut und in dienst gestellt (und es werden wieder abenteuer etc. erlebt) und als großes finale trifft die ent-c die ent-d(wie in yesterdays enterprise) und fertig.
    die serie würde dann um die 4-5 jahre gehen.

    borg22

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wünscht ihr euch das ihr Anakin hassen werdet oder
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 12:19
  2. Was wünscht ihr euch für Ep3?
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.06.2003, 08:24
  3. Wie geht es weiter? (2. Teil)
    Von bitfrass im Forum Andromeda
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2001, 17:59
  4. Wie geht es weiter? Big Spoiler
    Von bitfrass im Forum Andromeda
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2001, 17:57
  5. Was wünscht Ihr Euch für Enterprise?
    Von RocketMan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.08.2001, 19:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •