Der finanzielle Erfolg von TNG hat den Weg für DS9 geebnet, das gezeigt hat, dass Star Trek mehr sein kann als Einzelstorys um ein Raumschiff, dass sich in jeder Folge mit den Aliens der Woche herumschlagen muss.
Star Trek ist auch langsam an einem Punkt angekommen, wo man alles erzählt hat, was zu Star Trek passt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ST-Universum erzählerischen Raum nur für zwei oder drei Serien bietet - allerdings sollte entweder eine kreative Pause eingelegt werden, oder die "üblichen Verdächtigen", die sonst immer die Drehbücher schreiben, sollten komplett ausgetauscht werden; denn es sind m.E. eben diese Leute, die immer wieder dieselben Ideen zu Papier bringen, sodaß der Eindruck entsteht, die Idee "Star Trek" sei ausgelutscht.

Vielleicht sollte man Autoren nehmen, die zwar im SF-Genre tätig sind, aber keine oder kaum Ahnung von ST haben, diesen dann TNG als Anschauungsmaterial geben (irgendeinen Anhaltspunkt müssen sie ja haben) und sagen: "Seht her, hier habt ihr ein Universum - überlegt euch 'mal ein paar schöne Plots". Sicherlich werden auch ein paar Geschichten darunter sein, die schon in ST erzählt wurden (gewisse Ideen scheinen wohl auf der Hand zu liegen), aber man kann ja aussortieren ...

@Nager
Irgendwann wird sich die Bevölkerung an diesem Kram auch sattgesehen haben, sodaß damit keine Quote mehr zu machen ist (siehe das Nachmittags-Talkshow-Sterben), ergo kein Profit. Und dann wird auch wieder die Stunde der anspruchsvolleren Serien kommen ... obwohl ich zugeben muss, daß wir uns momentan noch im tiefen Jammertal befinden.