OFFTOPIC, aber hierauf muß ich mich nun doch äußern:

@GaryOldman
Da du dich ja so mit Philosophie auskennst solltest du wissen, daß Nietzsche kein Nazi war. Im Gegenteil er hat sich gerade in seinen Werken immer negativ gegen die Antisemiten geäußert. Diese Einstellung führte z.B. auch zu einem Bruch mit Wagner, der sich gerade in diesen Kreisen sehr gern bewegt hat. Sicherlich hat er sich auch negativ gegen Juden geäußert. Aber das haben viele andere Schriftsteller in diesem Jahrhundert auch getan. Leider wurde dieses und seine Übermensch-Interpretation von den Nazis ausgeschlachtet. Hier hat seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche (war übrigens mit dem Antisemiten Bernhard Förster verheiratet) gute Arbeit geleistet. Als Nachlaßverwalterin seines gesamten Werkes hat sie vieles verfälscht und ein Buch herausgegeben (Der Wille zur Macht) welches Nietzsche zwar einmal geplant hatte, aber nie vollendet hatte. Es existieren nur zusammenhanglose Fragmente, die dann seine Schwester mit anderen Notizen vermischte. Leider wurde dieses Buch dann gerade unter den sog. Intellektuellen des dritten Reiches ein Kassenschlager.

Ebenfalls muß ich dich noch auf eine kleine Unstimmigkeit hinweisen. Wie du selber richtig geschrieben hast ist Nietzsche nach ca. 9 Jahre andauernder Verwirrung im Jahre 1900 verstorben. Die Nazi-Partei wurde aber erst viel später gegründet.

Viele Grüße
wu-chi