Ich hoffe diesesmal, bin ich nicht schon wieder der einzige (außer Sepia versteht sich), der seinen Senf hier dazu gibt.
Da liegst Du richtig. Vieles was hier passiert, wird später noch eine Rolle spielen. Es werden viele Grundsteine für zukünftigte ereignisse gelegt. Mehr verrate nicht natürlich nicht. Ist ja auch in Deinem Interesse. Jedenfalls eine sehr gute Folge.1.13 The gentle Art of speaking in riddles (Signs and Portents):
Es scheint mir, als ob die Story von B5 hier entscheidend weitergeschrieben wird. Vieles von dem was gesagt wird kann ich wahrscheinlich nicht verstehen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, hat mich die Folge gefesselt. Nur eine Frage bleibt am Ende: Wer waren eigentlich die Raiders?
Ich hoffe mal, die Frage bezüglich der Raiders war nicht retorischer Natur. Aber eigentlich gibt's da auch nicht allzuviel zu sgaen. Letztenden Endes sind die Raiders nämlich eigentlich nur Piraten und für die Serie von nicht all zu großer Bedeutung.
Eine der schwächeren Folge der ersten Staffel. Nachdem die Folge zuvor recht bedeutend für den Story-Arc war, trifft man hier auf zwei mehr oder weniger abgeschlossene Einzelstories.1.14 TKO (Im Ring des Blutes):
Grundsätzlich begrüße ich es, wenn Autoren versuchen neue Wege zu gehen, doch die beiden Handlungsstränge dieser Episode sind wirklich unvereinbar. Der trashige Kampfplot zerstört leider eine Menge der Atmosphäre, die die gute Ivanova-Story aufbaut.
Da mir TKO das Gefühl gab, die Schauspielerin, die Ivanova spielt sei wirklich talentiert gibt es noch
![]()
Ebenfalls eine der schwächeren Folgen.Vorlonen beim Striptease (Grail):
Eigentlich ganz in Ordnung, diese Folge. Hauptplot ist wieder eher trashig, Kosh und die Frage wie die Vorlonen aussehen bringen die Episode auf
dto.
Eine gute Folge. Man erfährt mehr über Ivanova und das PSI-Corps. Dazu noch ein recht witziger Nebenplot mit Garibaldi und Lennier.Pokern mit Vorlonen (Eyes):
Nach zwei etwas schwachen Runden dreht B5 wieder auf. Wirklich interessant ist vor allem der Telepath (Schauspieler schien mir wieder ziemlich gut zu sein).
Bei Ivanova (Traumszene übrigens auch gelungen) habe ich das Gefühl, sie sei Telepathin (nein, ich wünsche keine Erklärung). Jedenfalls ist das der logischste Grund für ihre Angst vor dem Scannen in meinen Augen.
Denk, Denk. Ich habe mir beide vor einiger Zeit angehört. JMS hält sich mit Spoilern eigentlich ziemlich zurück, geht hauptsächlich auf die Folge selbst, die Charaktere und die Entstehung der Serie ein. Die ein oder andere Bemerkung die man als Spoiler bezeichnen könnte, lässt er aber glaube ich schon fallen, wenn ich mich recht entsinne. Schwierig zu sagen, ob man sich jetzt die Kommentare anhören sollte, wenn man die Serie nicht kennt. Einerseits besteht schon die Gefahr etwas aufzuschnappen, was man normalerweise noch nicht wissen kann, andererseits stellt sich die Frage, was man von den Bemerkungen überhaupt versteht, wenn man den nötigen Hintergrund nicht kennt, ob nicht eher Fragen aufgeworfen werden, als beantwortet.
Eine Frage habe ich noch:
"Spoilert" JMS bei seinen Audiokommentaren?
CU Falcon
Als Lesezeichen weiterleiten