Tja, mal ne Frage: Geht euch das denn nur mit GZSZ so? Ich meine, da gibt es noch die ganzen anderen Serien wie Unter uns, Marienhof und wie sie alle heißen.... Komischerweise fällt auch mir es auf, dass das "reale" Leben oftmals um einiges turbulenter, interessanter und chaotischer sein kann, als es im Fernsehen denn so passiert. Und GZSZ scheint ja zu versuchen, sich daran anzunähern, mit Tragödien, Verschwörungen etc.
Aber was macht die Serie denn so populär? Hauptsächlich sind es doch die "Teenies", die Jugendlichen, Mädels vor allem, die sich GZSZ anschauen. Sie versuchten meiner Meinung nach, durch die Serie das "Leben der Erwachsenen" kennen zu lernen, und mal ehrlich, wer von den "älteren Semestern" flog früher nicht auf Dallas? - Und die Serie hatte manche Parallele in den Story-Strängen...
Sicherlich ist GZSZ nicht unbedingt das Idealbild für mich als Soap. Man kann nicht auf 20 Minuten Sendezeit (wovon noch ca. 6 Minuten Werbung sind) eine anspruchsvolle Serie produzieren, wie gut die Schauspieler auch sein mögen. Selbst ein Sly Stallone oder Schwarzenegger würden auf dem bisschen Platz keine gute tägliche Serie hinstellen können.
Warum werden so Sendungen eigentlich täglich bis zur Vergasung geschaut? Ich meine mal ganz platt, dass das an der voyeuristischen Ader eines jeden Menschen liegt. Jeder will sehen, wie seine geliebten Fernsehcharaktere mit der "unlösbaren" Situation fertigwerden, weil man es sich selbst nicht trauen / zutrauen würde, besagte Hürde zu meistern, das Rätsel zu lösen, die Aufgabe fertigzustellen. Und nach fünf Folgen, wenn dann endlich die Auflösung kommt, stößt man erleichtert die Luft aus und freut sich, dass seine Helden es wieder einmal geschafft haben. Man ergötzt sich an dem scheinbar noch viel schlimmeren Leben der Fernsehcharaktere, wenn wieder einmal die geliebte Ehefrau von einem Mann verführt wird und daraus der Megaehekrach nach einer heißen Affäre entsteht, man leidet, wenn wieder einmal der heiß begehrte Jüngling einen fatalen Autounfall hat und sein Gesicht auf immer verstellt ist - aber da gibt es dann noch den "tollsten Arzt von Welt", der sein Gesicht noh tausendmal besser hinbekommt, als vorher!

Ähm, ich weiß ja nicht ob es das ist, was den menschlichen Geist befriedigt um zwanzig vor acht des abends....

Ich kenne Mouses Wohnheim, und ich muss sagen, wenn wir das Haus verbarrikadieren, nen Big Brother Tower draus machen würden, hey, das wäre mal cool! Damit dann Big Brother III, mit 700 Wochen rauswählen und Co. - das wäre doch mal das tollste wo gibt für die teilweise verkorkste Menschheit, die selbst Soaps nicht mehr vom realen Leben unterscheiden können (ja, davon gibts leider auch genug)...

So, mein Senf dazu *Senftube wieder zuschraub*
Ich lass die Serie Serie sein, mich interessiert sie halt nicht. Allen anderen: gut fernseh.