MOBY DICK gilt als ein klassischer Text nicht nur der amerikanischen Literatur, sondern der Weltliteratur überhaupt und ist mit den grössten Werken verglichen worden, weil er etwas ganz Unvergleichliches ist: Dokument und Dichtung in einem. Die Geschichte Kapitän Ahabs und seiner wilden Jagd auf den weißen Wal ist nicht nur eine Schilderung des Walfangs zur Zeit der grossen Segelschiffe, des Lebens auf einer Dreimastbark und im Fangboot, sondern darüber hinaus ein Elementarbuch des Lebens schlechthin, groß schon in der Einfachheit seiner Fabel, in der Melvilles Lesart des Lebens unausdeutbare sinnbildliche Gestalt geworden ist. Leidenschaftlich wird hier erzählt, in einer rhapsodischen Sprache von oft gewollt barockem Bau, verquickt mit der eigenartigen Berufssprache der Walfänger.

Autor: Herman Melville (1819-1891)
Erscheinungsjahr: 1851