Brain: das war mein mod-kollege loser.
Stimmt.
Folkyn: Ists wirklich noch notwendig dieses Thema gepinnt zu halten?
Jetzt zufrieden, befriedigt oder was auch immer?
Um die Meldung von vorhin als Reaktion auf eine ernstgemeinte Frage als absolut unangebracht zu sehen muss der Schlips gar nicht tief hängen..
Mit dem kannst man einen wer weiß wie langen, und womit, verlängerten Penis oft genug umwickeln, da wird er nicht mal im Winter kalt.
Also an Ersatz würde es nicht mangeln.
Immer her damit, ich warte gespannt. Es findet sich bestimmt auch jemand der es pinnt. Fällt dir nichts ein?

Wie wäre es mit dem Thema Menschlichkeit? Dazu hab ich schon das passende Gedicht:
Seltsam genug
Ein Mensch erlebt den krassen Fall,
Es menschelt deutlich, überall -
Und trotzdem merkt man, weit und breit
Oft nicht die Spur von Menschlichkeit.

von Eugen Roth
Natürlich sind immer die anderen unmenschlich. Letzten Dienstag lief eine interessante Dokumentation im WDR. Der Titel war: Fenster zur Freiheit - Hoffnung für eine Lebenslängliche. Darin hat eine Frau, zusammen mit ihrem Freund, den Mord an ihrem Mann geplant. Dann bekam sie Gewissenbisse, der Freund handelte trotzdem. Sie wurde dann zu 15 Jahren verurteilt. Das obwohl sie schwer misshandelt wurde, er hat sogar den Kindern gedroht, und sie schlichtweg verzweifelt war. 3 Gutachter hielten sie für glaubwürdig, aber die Richter verurteilten sie trotzdem. Auch eine Revision wurde, trotz entlastender Aussagen, Jahre später abgelehnt. Denn die ist nicht möglich wenn es nur um eine geringere Strafmaß geht. Eine der zwei Töchter hat jetzt ihre Sprachstörungen überwunden, 2 Monate nachdem ihr Vater tot war. Ihre Mutter bleibt bis 2012 im Gefängnis. Das Beeindruckenstee waren übrigens die Zitate aus dem Tagebuch. Ich habe meins danach sofort gelöscht. Aber was soll ´s. Wir leben bestimmt in einem Rechtsstaat. Wen interessieren schon Einzelschicksale. Mann muss das ...

...global sehen.
Die „Great Lakes“ in den USA werden, wenn es so weiter geht, bis zum Ende des Jahrhunderts ein bisschen kleiner, (upi.com). Die ersten 13 US Staaten, unter anderem Texas, haben schon darauf reagiert. Ups, die ...

... Menschen fehlen.
Fidel Castro, ihr wisst schon, der nette, graubärtige Mann bei dem man so schön Urlaub machen kann, hat den Krieg ausgenutzt um 77 drakonische Urteile zu sprechen, (taz.de). Übersetzt: ab ins Loch auf das sie verrotten. Das waren natürlich allesamt Leute die ihn nicht mochten. Ich habe schon wieder was übersehen, es gibt keine ...

... Leichen.
"Nach Listen der Dorfchefs wurden in der Gemeinde Drodro (Afrika, D. R. Kongo) und 14 umliegenden Dörfern 966 Menschen summarisch hingerichtet ..." hat jemand von der UN gesagt. Es waren unter anderem „... zwanzig Massengräber, zu erkennen durch noch frisches Blut und Kleidung der Opfer, wurden dem Team von Überlebenden gezeigt, die angaben, dort etwa 250 Leichen begraben zu haben ... (taz.de)" Nur ein paar Tote mehr. Denn bisher sind dort schon, laut der US - Hilfsorganisation IRC (International Rescue Committee), 3,3 Mio. Menschen direkt oder indirekt Opfer des Krieges geworden, (taz.de). Und wo ich schon mal dabei bin, die UN rechnet damit das bis zu 40. Mio. Menschen in Afrika zu verhungern drohen, (spiegel.de). Ob das wohl wirklich passiert? Schließlich fehlen die passenden ...

... Bilder.
Denn die sind mächtig. Nicht erst seid der Generation de Cyberkids, werden wir „... von Bild zu Bild getrieben ...“ (spiegel.de). Und grundlos haben die USA die Journalisten in Bagdad nicht schon vor dem Krieg bedroht, (taz.de). Aber der Krieg ist ja vorbei. Die Zeitungen haben zwar geschrieben wie demütigend die Bilder von den US Soldaten im Palast waren, aber das Bild des Krieges ist wohl der Sturz der Saddam Statue in der Mitte Bagdads. Da war Saddam plötzlich besiegt. Was mal wieder zeigt wie mächtig das Fernsehen ist. Oft spricht man von Gleichschaltung der Medien, in der Washington Post schrieb Paul Farhi diesen Artikel über Radioprogramme, man kann das aber wohl auch auf Fernsehen übertragen. Und Medien werden außerdem von Menschen gemacht, wie z. B. von Mr. Murdoch, (lesenswertes Porträt). Trotzdem sollte man eins nicht vergessen: „Die Amerikaner sehen den Krieg viel facettenreicher, als das Vorurteil besagt. Sie machen sich mehr Sorgen als Größenphantasien. Und auch sie wollen geliebt werden. (fr-aktuell.de)“. Das kann auch die ...

... Propaganda nicht ändern.
Die Inkarnation der Propaganda sind wohl Superhelden. Spiegel.de hat diesen Artikel zum Thema veröffentlicht. Natürlich haben die recht, auch Capt. A. ist Propaganda. Wer sich dafür interessiert, hier gibt es einen interessanten Artikel über Capt. A. vs. Hitler zu lesen. Der 11. Sept. darf natürlich nicht fehlen, hier kann man nachlesen das selbst, besser: auch, J. Michael Straczynski nur zur Gefühlsduselei fähig war und das sogar der Weltenvernichter Dr. Doom geweint hat. Aber Comics sind auch ...

... Kunst.
Damit meine ich jetzt nicht die Superman Comics die im Kosovo vor Landminen warnen sollten. Ich war gegen einen Superman vs. Batman Film. Heute will ich ihn. Ich flehe regelrecht das Hollywood ihn macht. Er muss aber auf der „Dark Knight“ - Reihe von Frank Miller basieren. Welche sich übrigens hervorragend verkauft hat. Vor ein paar Monaten erschien „Der dunkle Ritter schlägt zurück“. Die USA sind ein Polizeistaat, noch extremer als in der 1986 veröffentlichten Vorgänger Reihe, und der Präsident nur ein Hologramm. Helden sind überflüssig. Superman ist zwar noch da, Sicherheit ist ihm aber wichtiger als Freiheit, also stützt er das Regime. Batman ist ein Terrorist, mit allem was dazu gehört, der im Verbogenen handelt und wegen dem man auch mal Bio Alarm gibt. Tja, das alles wird wohl nicht auf die große Leinwand kommen. Doch Comics sind wohl noch nicht ...

... alt genug.
Man beschwert sich das die USA zwar alle „Öl – Gebäude“ im Irak schützen, die Museen aber plündern lässt. Dazu muss man wissen das sich ein paar Leute in Washington zusammen getan haben, welche die Einfuhrbeschränkungen für Kulturgüter aus anderen Ländern lockern wollen. Aber um das Feindbild Amerika nicht noch weiter aufzubauen, es gibt auch genug Widerstand in den USA gegen diese Initiative. In diesem Fall zeigt sich außerdem das es manchmal Wochen brauch bis sich ein Thema verbreitet, denn in einschlägigen TV Magazinen wurde darüber schon vor Wochen ausführlich berichtet. Mal sehen was da noch so passiert. Ich finde das alles ...

... traurig.
Am Dienstag kam zum letzten mal Ally. Natürlich war die 5te Staffel nicht überragend. Ich habe aber alle Hochs und Tiefs mit ihr durchgemacht, da schaltet man nicht so einfach ab. Ich werde vor allem ihre vielen Neurosen vermissen. Die Serie war einfach herrlich skurril. Wo gibt es das sonst schon zu sehen? Bei all dem Elend auf der Welt ist es irgendwie ...

... lächerlich wegen einer Serie zu trauern.
Ist wohl auch die Forderung eines Professors die beliebten Anglizismen in der deutschen Sprache abzuschaffen. Aber auch die Bitte eines Autors der BZ: „Es wäre schön, die gleichen Demonstranten würden den Sturz Saddam Husseins feiern, die sich gegen den Krieg gegen ihn wandten. (berlinonline.de)“. Die Demonstranten fühlen sich bestimmt, da sie die Irakis nicht „beschützen“ konnten, ...

... hilflos.
"Wir sind total inkompetent, unsere eigenen Angelegenheiten zu lösen. Wir haben kein Wissen, keine Macht und keinen Willen, irgendetwas zu machen. Ich hatte immer ein Gefühl des Stolzes und der Dazugehörigkeit. Das ist vorbei."(taz.de) Soll die junge ägyptische Journalistin Reem Nada gesagt haben. Sie hätte es wohl auch lieber gesehen wenn nicht alleine amerikanische Panzer nach Bagdad einmarschiert wären. Aber wir brauchen alle mal ...

... Ablenkung.
Sex hilft. Wenn auch nur kurz. Wer ein Problem damit hat, fahrt nach Tschernobyl, dort gibt es eine Wurmart die seit dem Reaktorunfall jetzt deutlich öfter am rumsexen sein soll als vorher, stimmt wirklich (spiegel.de). Vielleicht wirkt die Strahlung ja auch auf Menschen? Das Thema lassen wir dann doch lieber, oder? Erinnert mich irgendwie an ein netten Satz den ich letztens gelesen habe: "Der Orgasmus ist zuverlässigen Berichten zufolge eine feine Sache, aber er sollte doch nicht in aller Öffentlichkeit stattfinden." Etwas das länger wirkt sind ...

... Drogen.
Am Anfang zumindest. „Im letzten Golfkrieg sollen 60 % der Soldaten davon Gebrauch gemacht haben, in Kampfsituationen waren es sogar bis zu 98 %, die zur Speed-Option im Marschgepäck griffen. taz.de)“ Im Militär Slang, tolles Wort, heißen die Dinger Go Pills. Unter deren Einfluss darf man übrigens auch mal auf Freunde schießen. Es wird wohl Zeit den ...

... Krieg gegen Drogen auszuweiten.
Wir brauchen alle Feindbilder. Nager hat im Farscapeforum das Sat1forum, soweit man das so nennen kann, erwähnt. Ich vermisse Sat1. Wirklich. Der Sender war ein richtig nettes Feindbild. Und da ich es im Moment mit Gedichten habe, hier mal das passende von Ms. Parker:
Wail

Love has gone a-rocketing.
That is not the worst;
I could do without the thing,
And not be the first.

Joy has gone the way it came.
That is nothing new;
I could get along the same ---
Many people do.

Dig for me the narrow bed,
Now I am bereft.
All my pretty hates are dead,
And what have I left?
Heute wäre sie für so etwas wohl wirklich in einer Anstalt gelandet, oder man hätte sie mit Drogen auf Rezept ruhig gestellt. Trotzdem, alles wird ...

... gut.
Hat sie bestimmt nicht gedacht als ihre Haare in Flammen aufgingen, diese komische Moderatorin die das immer sagt. Der WDR zeigt wohl "Catweazle" wieder (14.45 Uhr) und um die Woche noch besser zu machen, arte strahlt von Montag bis Donnerstag Big Brother für alte Leute aus. D. h. eine Familie auf dem Bauernhof die spielt als wäre es 1902. Leider zeitgleich mit Big Brohter, 19:00 Uhr, aber es gibt ja Tele 5 und in der Nacht lässt es sich bekanntlich am besten spannen. Ich bin von mir selber ...

... enttäuscht.
Denn hier hätten jetzt eigentlich noch ein paar Zeilen von Nick Drake (mal wieder jemand der viel zu früh gestorben ist) erwähnt werden müssen, eine Kurzgeschichte (hätte ruhig ein wenige länger sein können) über einen perversen Vater, ein Klingonen - Araber Vergleich, ... und noch viel mehr ... erwähnt werden müsen.

Brain:es ist seine entscheidung. er versucht wenigstens, interessante themen hier reinzubringen anstatt die langeweile aufkommen zu lassen
Nett geschrieben. Aber was soll ´s. Danke.

Ich bin ja gespannt wann sich jemand darüber wundert das die Brüste hängen ... äh, die Pin Ups zu lange, sind die außerdem nicht schon länger ohne Antwort, gepinnt sind. Ich freu mich schon darauf. Ich mag nämlich so etwas hier. Aber wenn, dann bitte so richtig und ohne Weichspüler. Vielleicht schaffe ich es ja sogar vor dir darauf zu antworten?

Die Uniformen irritieren mich ja. Wenn ich mir so dieses geschminkte Model angucke, ich glaube ich muss mein Bild vom Militär überdenken. Ich fange schon an langsam zu bereuen das ich Scheiße weggewischt, anstatt durch sie durch zu kriechen, habe.