Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 356

Thema: Eurovision Song Contest (Grand Prix de la Chanson...)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Gerade läuft der ESC-Vorentscheid im Ersten. Also wenn die Jungs von "Santiano" nicht gewinnen, fress ich 'nen Schiffsmast. Die sympathischen Nordlichter sind perfektes ESC-Material. Ich würde mir solche Mucke zwar nicht privat anhören (zumindest nicht nüchtern ), aber für dieses Event passt das wie die Augenklappe zur Piratenvisage. Allerdings befürchte ich, dass wie üblich die populärste Band mit der größten Fanbase gewinnen wird. Und das sind dieses Jahr wahrscheinlich "Unheilig". Mit solch einem Schnarchlied sind unsere Chancen aber ungefähr so groß wie letztes Jahr mit "Cascada".
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ach, das war ja erst das Halbfinale und jetzt kommen direkt im Anschluss die übrig gebliebenen Halbfinalisten mit einem zweiten Song, über den dann nochmal angestimmt wird. Neues Konzept. Na dann mal schauen, wer sich jetzt durchsetzt. "Santiano" und "Unheilig" sind weiter im Rennen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Was denn, jetzt wird noch ein drittes Mal abgestimmt?! So ein Quark! Und "Santiano" is raus. Na denn...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zumindest für mich eine Überraschung, da ich den diesjährigen Vorlauf zum Vorentscheid nicht mitverfolgt habe: "Elaiza" fährt für uns nach Dänemark!



    Anscheinend haben sich die sympathischen Mädels mit ihrem Wildcard-Sieg bereits eine beachtliche Fanbase aufbauen können, die sogar "Unheilig" toppen konnte. Damit hätte ich nicht gerechnet. Schade, dass das letztes Jahr mit "LaBrassbanda" nicht genauso geklappt hat. Große Chancen sehe ich beim ESC für "Elaiza" zwar nicht, aber immerhin bieten sie etwas Abwechslung zu den deutschen Teilnehmern der letzten Jahre. Und die Sängerin ist echt lecker.

    Weitere Infos zu den Kandidaten, die am Vorentscheid 2014 teilgenommen haben, gibt's hier:
    http://www.eurovision.de/news/vorentscheidkoeln103.html
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Kein Unheilig. Also alles gut gegangen. Damit hatte ich aber nicht wirklich gerechnet. Somit sind wir gerade so noch einer schmalzig-pathetischen Peinlich-Vorstellung entkommen. Andere waren auch schon peinlich, manche sogar peinlich gut, aber bei Unheilig bin ich eindeutig einem konkreten Lager zuzuordnen. Santiano kann ich mir dank Dauerbeschallung in der TV-Werbung nicht mehr geben, finde sie grundsätzlich aber irgendwie witzig. Für den ESC hätten sie definitiv gepasst, ich denke gerade in Osteuropa könnte ihre Musik Anklang finden.
    Von den Siegern habe ich bisher nichts mitbekommen. Aber sie sind frisch und werden hoffentlich nicht wie Cascada letztes Jahr versuchen, einfach den Siegersong des Vorjahres zu kopieren
    In jedem Fall freu ich mich schon auf den ESC, den wir uns wieder im Freundeskreis anschauen werden. Alcohol is free!
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Heute Abend steigt wieder das große ESC-Finale, diesmal aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen!
    Ab 21:00 Uhr geht's los:
    Das Erste online - Programm - Finale aus Kopenhagen
    Den Livestream und weitere Infos zur Show findet ihr hier:
    ESC Livestream | Das Erste: Eurovision Song Contest
    Oder auch hier: DasErste Livestream - Erstes Deutsches Fernsehen [ARD] - Live

    Dieses Jahr hat es ja vor allem Österreich geschafft, sich nach langer Durststrecke mal wieder ins Gespräch zu bringen. Dabei wurde auf ein ganz einfaches Rezept zurückgegriffen - die Ösis haben endlich mal Mut bewiesen und auf landestypische Trachtenmode gesetzt:



    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Let the ESC 2014 begin! Obwohl meine Vorfreude dieses Jahr nicht so groß war, hat mich das ESC-Fieber spätestens in dem Moment gepackt als um 21:00 Uhr die traditionelle Fanfare für das Finale ertönt ist... Dieses weltumspannende Ereignis hat einfach eine ganz eigene Faszination. Bei dem kunterbunten Musikaufgebot und der Wahnsinns-Location, die die Dänen erschaffen haben, kann das nur Entertainment vom Feinsten werden!

    Ich wünsche allen ESC-Zuschauern einen spaßigen, abwechslungsreichen und überraschenden Abend!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Mein Tipp für den 1. Platz: Österreich.
    Mein persönlicher Favorit: Niederlande.

    Die Spannung steigt...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard



    Wir sind Wurst! Ich freu mich rrriesig für Österreich und Conchita - toller Auftritt und einer der besten Songs des Abends! Ein grandioser Sieg gegen alle Widerstände und Vorurteile... ganz im Geiste des ESC!

    Insgesamt war's wieder ein kurzweiliges, kunterbuntes Spektakel, das von den Dänen mit viel Humor, Kreativität und Charme präsentiert wurde. Die Moderatoren kamen echt sympathisch rüber und die Bühnentechnik war einfach gigantisch!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Ein durchschnittlicher Song inmitten durchschnittlicher Songs hat gewonnen. Der Sieg ging - wie anno dazumals bei Lordi - an den optisch außergewöhnlichsten Kandidaten. Da musikalisch niemand herausstach, war Österreich die logische Siegerkonsequenz. Damit lässt sich leben. Unverständnis muss ich aber zum einen für die Platzierung Armeniens (4.) ausdrücken, denn der Typ hat dermaßen überdreht, dass es nicht mehr feierlich war. Furchtbar. Und zum anderen war ich doch etwas über Elaizas Platzierung enttäuscht. Dass es nur Mittelfeld wird, dachte ich mir zwar schon, aber Platz 18 war etwas schlechter als erhofft/erwartet.
    Alles in allem aber ein unterhaltsamer Abend und Glückwunsch nach Österreich.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Also dass wir mit Conchita Wurst so gut abschneiden werden wie schon seit ewigkeiten nicht mehr, ahtte ich insgeheim gehofft. mit einem Sieg hätte ich aber nie im Leben gerechnet. Habe mich natürlich sehr darüber gefreut - und das nicht nur aus patriotischen Gründen. Wie Thandor schon angesprochen hat, ging es sicherlich nicht nur um den Song - wenn ich den auch keineswegs schlecht fand und er von Conchita stimmlich sehr gut vorgetragen wurde (aber gut, ich steh ja auf diese großen Nummer in bester James Bond-Manier). Aber da hat einfach viel mtigespielt. Sie war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und bot den Menschen eine Möglichkeit, gegen Intoleranz und Homophobie aufzubegehren, was angesichts jüngerer Schlagzeilen aus Russland & Co. natürlich besonders reizvoll war. Ein schöner Sieg, nicht nur für Österreich, sondern für ganz Europa, dass sich gestern tolerant und weltoffen gezeigt hat.

    PS: Mein Favorit wäre übrigens, ganz unpatriotisch, Holland gewesen, und über deren zweiten Platz (ich hätte nie damit gerechnet, dass man mit so einer zwar musikalisch ungemein schönen, aber vergleichsweise unspektakulären Nummer beim Publikum so gut ankommen kann) habe ich mich fast so sehr gefreut wie über den Sieg für Österreich.
    PPS: Sehr gefreut habe ich mich nicht nur über die 5 Punkte aus Russland (die zeigen, dass Putin ungleich Russland ist), sondern vor allem auch über die 12 Punkte aus Israel. Vielen Dank! Deutschland war ja vergleichsweise mickrig. 7 Pünktchen. Wir haben eurer Lena bei ihrem Sieg volle 12 Punkte gegeben. Tz!
    PPPS: Ich hab keine Ahnung, wo wir die Veranstaltung im nächsten Jahr abhalten werden. Leiht ihr uns die Olympiahalle?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #12
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Corny

    Und nicht zu vergessen, Irland. Von denen auch noch 12 Punkte für eure Mdm. Wurst, fand ich auch sehr erstaunlich. Werden die Katholiken dank ihres neuen Papstes langsam tolerant? Wäre ja gut.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  13. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Heute Abend (20:15 Uhr, ARD) läuft der ESC-Vorentscheid 2015:
    Unser Song für Österreich - Einsfestival | programm.ARD.de
    Eurovision Song Contest 2015 - Unser Song für Österreich

    Ich hab keine Ahnung, welche Kandidaten dieses Jahr dabei sind und kann deshalb auch keine Favoriten nennen. Diesmal will ich mich einfach überraschen lassen und hoffe auf einen spannenden Abend mit abwechslungsreichen und gern auch durchgeknallten Songs.

    Viel Spaß allen anderen ESC-Guckern! Stellt schon mal den Käseigel warm.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #14
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Erster Eindruck nach ca. 30 Minuten: Dieses Jahr sollte man seinen Käseigel am besten mit ganz viel Red Bull runterspülen, um den Vorentscheid zu überstehen...

    Den Auftakt machen die Flohmarkt-Hipster von "Mrs. Greenbird" mit ihrer knäckebrotigen Waldorfschulmucke. Wer will sowas beim ESC sehen?! Danach kommt eine Sängerin, deren Namen ich schon wieder vergessen habe und an die sich in 1 Jahr wahrscheinlich auch sonst niemand mehr erinnern wird. Und plötzlich ein kleiner Hoffnungsschimmer: Mittelaltermusik wird angekündigt! Doch leider von "Faun". Die liefern keine zünftig-deftige Tanznummer nach bester Spielmannsmanier, sondern nur noch mehr Schnarchmaterial, verpackt in esoterisch angehauchter Elfenhaftigkeit. Dann tritt einer dieser Hinterhof-DJs an, die alle gern David Guetta sein möchten und nudelt ein strunzbeliebiges Dance-Nümmerchen runter. In seinem Vorstellungsvideo spricht der "DJ" so als wäre er auf Valium. Sein hervorstechendstes Charaktermerkmal: Er wohnt noch bei seinen Eltern! Im ehemaligen begehbaren Kleiderschrank seiner Schwester! Der Wahnsinn!!! Ich denke erst, das ist nur ein Scherz und DJ Schlaftablette entpuppt sich als geniale Publikumsverarsche, hinter der eigentlich "Knorkator" o.a. Klamaukbanausen stecken. Doch der Bursche meint das tatsächlich ernst. Und die Jury, die ihn in den Vorentscheid gewählt hat, anscheinend auch. Mit der Wildcard-Kandidatin kommt dann zumindest jemand auf die Bühne, der nicht wie ein Wachkomapatient wirkt. Ein weiterer Pluspunkt: Ihr wahrlich göttliches Hinterteil! Ich glaube, ich schalte den Ton ab und schau ihr nur dabei zu wie sie damit wackelt. To be continued...

    Bisheriges Fazit: Die 2 Stunden, die der Vorentscheid eigentlich dauert, fühlen sich jetzt schon wie 4 Stunden an.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #15
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Brainys Beitrag liest sich unterhaltsamer als diese Foltersendung überhaupt jemals sein könnte.

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Noch ein Nachtrag zu der Sängerin, deren Namen ich vorhin schon vergessen hatte: Die Dame heißt Alexa Feser, präsentiert gerade ihren zweiten Song und "singt" dabei so bedeutungsschwanger als würde ihr gleich die Fruchtblase platzen. Anscheinend will sie sowas wie ein weiblicher Herbert Grönemeyer sein. Der Unterschied ist nur, dass der Herbert das kann, was er tut und nicht nur so tut als ob. Meine Güte, wenn ich jetzt schon solche Sätze schreibe, falle ich hoffentlich nicht auch gleich ins Wachkoma...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Die Dame heißt Alexa Feser, präsentiert gerade ihren zweiten Song und "singt" dabei so bedeutungsschwanger als würde ihr gleich die Fruchtblase platzen.
    Made my day.

    Außerdem: Es gibt nur einen Harald!

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Am Ende kommt dann doch noch ein großer Twist, der die Zuschauer aus dem Tiefschlaf reißt: Vorentscheid-Sieger Andreas Kümmert (der nette Dicke) gibt seinen Titel an die Zweitplatzierte Ann-Sophie (die mit dem göttlichen Hinterteil) ab. Das gab's noch nie (soweit ich mich erinnere)! Warum auch immer Kümmert sich so entschieden hat, verstehen kann ich ihn - nach diesem Abend hätte ich mir den Quatsch auch nicht mehr länger antun wollen. Dass Ann-Sophie ihren Song dann trotz des Durcheinanders zum bereits dritten (!) Mal ohne Hänger kraftvoll runtergeträllert hat, verdient Respekt. Wir werden mit der Nummer beim diesjährigen ESC zwar wahrscheinlich hoffnungslos untergehen und irgendwo unter den letzten Fünf landen - doch immerhin ist Ann-Sophie sympathisch genug, dass ihr die paar Minuten Ruhm in Wien eher zu gönnen sind als den meisten anderen Kandidaten dieses Vorentscheids.

    Vielleicht schreib ich morgen noch etwas zu meinem restlichen Eindruck des Abends. Momentan bin ich zu enttäuscht und müde dafür. Das war - vom lustigen Twist am Ende mal abgesehen - einer der schlechtesten Vorentscheide, an die ich mich erinnern kann. Dabei schaue ich den ESC nun schon seit fast 20 Jahren und bin einiges gewöhnt. Was lerne ich daraus: schlimmer geht immer!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Die Zusammenfassungen von brainy waren besser als alles andere beim Vorentscheid.
    Mein Favorit wäre der Fahrrad-Song von Laing gewesen. Das hätte uns Punkte in der "bleibt in Erinnerung"-Skala eingebracht *g*
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  20. #20

    Standard

    Schon verrückt, wie sich manche Zuschauer über diesen "Eklat" aufregen - als würde Andreas Kümmert (von dem ich zuvor noch nie etwas gehört habe, da ich dieser Veranstaltung nicht folge) ihnen persönlich etwas schulden.

    Unerhört! So empfinden viele die Absage von Andreas Kümmert an den ESC. Wie immer, wenn Menschen plötzlich nicht das tun, was geplant war. Der große Moment wird sich in die Fernsehgeschichte einbrennen.
    Kümmert-Entscheidung als Fernsehmoment - Bück dich hoch - Medien - Süddeutsche.de

    "Unerhört!": So haben viele auf Andreas Kümmerts Absage, am Eurovision Song Cotest teilzunehmen, vergangene Woche reagiert. Nun hat sich der 28-jährige Sänger und Songwriter erstmals zu den Vorwürfen geäußert. Auf seiner Facebook-Seite wendet sich Kümmert "an alle Leute, die mich hier beschimpfen! (Diese Beschimpfungen sind wirklich unterste Schublade!!!)".
    Nach ESC-Eklat: Andreas Kümmert wehrt sich auf Facebook - Kultur - Süddeutsche.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grand Theft Auto [iPhone App]
    Von TeamWinchester im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 20:39
  2. Scape the world Contest
    Von Nager im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 10:02
  3. Winners of the Vid Contest in Burbank
    Von chani im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2003, 01:16
  4. Grand Theft Auto - Pläne für Kinofilm?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2002, 12:25
  5. Eurovision Contest
    Von cekay im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.05.2001, 18:59

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •