Ich habe mir leider leider den Grand Prix angetan und meine Begeisterung hielt sich arg in Grenzen.
Ein grossteil der diesjährigen Beiträge waren an einfallslosigkeit kaum noch zu überteffen. Fast jedes Land schickte gut anzusehende (aber mehr auch nicht) Interpreten mit langweiligen Liebesschnulzen ins rennen, getreu dem Motto "Sex sells". Da fand ich den Österreicher Beitrag sehr erfrischend, ein Song der witzig aus der grauen Masse hervorstach, allein dafür hätte ich im den Sieg gegönnt. Obwohl, am ehesten hätte tatu den Titel verdient.
Das einzig spannende war die Punkte vergabe, die war dann doch recht interessant. Vor allem der Kommentar von der russischen Moderatorin, die die Punkte der Russen angesagt hatte, so von wegen "sie können ganz beruhigt sein, wir haben hier eine sehr kompetente Juri die abgestimmt hat, blabla" und die darauffolgenden Buhrufe*kopfschüttel*
Ich finde es immer wieder faszinierend welches Land wem die Punkte zuschachert, siehe Russland (fast alle deren Punkte gingen an ehemalige Ostblockstaaten), soviel also zu den Abstimmungen. Das rumgeschleime der Landesmoderatoren ging mir dann doch auf mein Skrotum, ich konnte den Schleim schon an meinem Fernseher runtertriefen sehen.
Von mir aus könnten die Verantwortlichen des Grand Prix selbigen gerne umbenennen, ich hätte da sogar schon einen Vorschlag: "langweilige und einfallslose Liebesschnulzen und Sexbomben contest" würde den Charakter dieser Verantstaltung ziemlich gut treffen.
Ich weiss ehrlich nicht warum ich das immer wieder antue denn so eine grosse Lachnummer wars wirklich nicht <_<