Demgegenüber steht die Meinung, dass ein neues Talent dieses Jahr nur im Schatten von Lenas Sieg gestanden hätte und es aufgrund mangelnder Showbiz-Erfahrungen schwer gehabt hätte, mit diesem enormen Druck umzugehen. Lena selbst hat da inzwischen schon ein dickeres Fell entwickelt und und neben einem kraftzehrenden Tour-Marathon auch die ersten "Hass"-Kampagnen gut überstanden. Vielleicht ist die Idee also gar nicht sooo schlecht, in dieser (für ESC-Deutschland nicht alltäglichen) Situation jemand an den Start zu schicken, der nicht erst ganz frisch in die Branche eingestiegen ist.
Lustigerweise hab ich letztes Jahr in vielen Kommentaren zu "Satellite" fast haargenau dasselbe gelesen. Nun, und dann kam es doch ganz anders.That said: Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, mit diesem Lied werdet ihr untergehen. Ich halte es für viel zu schräg, untypisch und unkommerziell, um damit bei einem weitestgehend vom (gesamteuropäischen) Publikum zu landen. Auch Lena's Stimme klingt bei dem Lied grauenhaft, sie kann ihre gesanglichen Qualitäten überhaupt nicht ausspielen, und muss auch viel zu tief für ihre Stimmlage singen.
Aber he, was weiß denn ich schon. Möglicherweise haben Raab, Lena und ihr alle recht und ich unrecht. Wir werden's ja bald wissen![]()
Es geht beim ESC eben nicht nur darum, Chart-taugliche Hits zu präsentieren. Eine mindestens genauso wichtig Rolle spielt, dass man mit seinem Song aus der Masse hervorsticht und etwas ungewöhnliches anbietet, das beim übersättigten Publikum einen Aha-Effekt hinterlässt. "Taken by a Stranger" erfüllt diese Kriterien und ich denke, dass dieser Song vom deutschen Publikum nicht so euphorisch aufgenommen worden wäre, wenn dabei vor allem die Mängel im Vordergrund stehen würden, die du beschreibst. Aber auch das ist letztlich Geschmackssache.
In diesem Sinne: Schau 'mer mal! Noch sind alle Möglichkeiten offen.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten