Zitat Zitat von Shanara Beitrag anzeigen
Echt, du hast sie dir nie komplett angeschaut??? Ich habe sie dafür sehr, sehr ,.... oft gesehen... Bei nur 1 Staffel auch keine Kunst! Und mir ist aufgefallen, wie detailliert vieles in dieser Serie ausgearbeitet war... bis hin zu einer überaus tollen und passenden Musikauswahl..., besonders für Szenen mit McQueen, der ja ein Klassikfan war (ua) zum Beispiel Beethovens Eroica... Natürlich sorgte auch der Soundtrack von Shirley Walker für eine entsprechende Stimmung... Wobei ich mich nun immer vergeblich fragen werde, wer für die "Klone", die sich in grünen Schleim auflösten (Akte X lässt grüßen, da von den selben Machern), verantwortlich war... Die Aliens??? Ich hätte so gerne noch mehr über sie erfahren, also über die Chigs... und auch, ob Shane und Vanessa überlebten und ob McQueen wieder zurückkommt... Na toll, jetzt fang ich wieder an, in nostalgische Schwärmereien zu verfallen.

Ich glaube nicht daran, dass es eine Weiterführung geben wird ... die Darsteller werden auch nicht jünger! Beim Colonel und beim Commodore ginge das evtl. noch, aber bei den ehemals sehr jungen Marines bin ich eher skeptisch.... vor allem bei den weiblichen. Ich nehme lieber das, was es gibt und schwelge von Zeit zu Zeit in Erinnerungen...
So wie hier.->

Hier ein tolles Fanvideo über meinen Lieblingshelden.
Viele Stilmittel aus SAAB finden sich in Serien wie BSG wieder - so die Verwendung von klassischer Musik und älterer Popmusik bei besonders emotionalen Szenen und Weltraum-dogfights. Episoden wie "Angriest Angel" mit Beethoven oder Johnny Cashs "Walk the line" bleiben mir auch viele Jahre später noch in Erinnerung. SAAB seinerseits war in der Tat sehr von Militärserien und Weltkriegsfilmen geprägt. Eine weitere Inspiration war das Buch "Forever war" von Joe Haldeman, in dem die Menschheit ebenfalls Krieg gegen eine gesichtslose Alienrasse führt und dass die Härten des Lebens im Weltraum glaubhaft schildert wie kaum ein zweites Werk.

Leider war SAAB seiner Zeit wohl einfach zu weit voraus. Mit DVD Boxen und dem Internet-fandom das Nischenserien wie Farscape oder BSG am Leben erhalten konnte wäre vielleicht auch für SAAB eine Verlängerung oder ein Abschluss über einen Kinofilm drin gewesen.

Tubacco:
Tolle Serie. Hat leider ein wenig von der Stimmung eingebüßt, da BSG das Ganze in den Anfangsstaffeln noch ein klein wenig konsequzenter und härter durchgezogen hat.
Ich finde dagegen die Welt von SAAB härter als die von BSG. Angefangen von Stilmitteln wie dem Schwarzweißstich des Bildes, der permanenten Dunkelheit der Sets bis hin zu Themen wie Rassismus und Hurrapatriotismus. Auch gab es in SAAB trotz des Drucks seitens der Fox-Bosse keinerlei Romantik und Liebesbeziehungen. SAAB war eine waschechte Hard Scifi/Military Scifi Serie, während BSG mit zunehmender Dauer aufgrund der Plan- und Konzeptlosigkeit von Ronald D. Moore mehr und mehr zu einer Fantasyserie mit Soapelementen mutierte.

Diese Serie hätte definitiv ein Reboot oder eine Fortsetzung z.B. mit einer anderen Crew Marines verdient.