Und der Vergleich mit dem Murmeltier hinkt gewaltig, da uns Menschen diese Tierart und ihre Behausung natürlich geläufig ist - leben diese ja auch auf unserem Planeten. Wir wissen aber nichts über die Aliens, für sie könnte es völlig fremd sein, sich in irgendwelchen Häusern einzusperren. Auch die Beschaffenheit ihrer Heimatwelt könnte sich von unserer unterscheiden. Ich finde es daher nicht unverständlich, adss sie nun mal mit dem Material Holz keine Erfahrung haben und daher nicht sofort wissen, wie sie in das Haus eindringen könnten.

Du überträgst menschliches Verhalten, ja menschliche Intelligenz auf diese Außerirdischen - was ich verstehen kann, der SF-Fan ist nun mal vermenschlichte Aliens seit "Star Trek" gewöhnt, und findet höchstens mal in einigen SF-Romanen etwas eigenwilligere Darstellungen. Mir aber deshalb abstruse Argumentation vorzuwerfen, bloß weil du mir da nicht zustimmen kannst, halte ich für übertrieben...
Ich hab's Dir doch extra dazugeschrieben.
Die Aliens düsen doch nicht durch's Weltall und treffen irgendwann -zufällig- auf die Erde a la "Ach, ich war grad in der Gegend Schatzi" .......... nein ..... die werden selbstverständlich bevor sie ihre Invasionsstreitmacht ankarren erst mal checken
- gibts hier was zu holen?
- haben uns die Erdlinge was entgegenzusetzen

und dann wird das Spiel nach Hause gebracht.
Ich übertrage nicht menschliches Verhalten auf Aliens, sondern postuliere lediglich eine massive Überlegenheit aufgrund höherer evolutionärer Entwicklung.
So wie beim Menschen und dem Murmeltier.
Dass das Murmeltier mit einem schon für Murmeltiere primitiven Werkzeug (wir haben immerhin Wasserstoffbomben, und Gibson greift auf den good 'ol Baseballschläger zurück) eine Invasion von Menschen in seine Murmeltierhöhle zurückschlagen würde, wäre schließlich um die Analogie zu ihrem logischen Schluss zu bringen auch allenfalls eins - lächerlich und unglaubwürdig.

Zwei Attribute die Signs prägnant zusammenfassen.

by the way:
der SF-Fan ist nun mal vermenschlichte Aliens seit "Star Trek" gewöhnt, und findet höchstens mal in einigen SF-Romanen etwas eigenwilligere Darstellungen
Eben drum. Und wer will dass diese eigenwilligeren Darstellungen auch noch halbwegs glaubwürdig sind, dem sei als Lesetipp das Buch "Der Splitter im Auge Gottes" empfohlen.
DAS ist gute Sci-Fi.