Ich weiß nicht ob es Seti zum momentanen Zeitpunkt überhaupt bringt.

Seti ist eine nette Idee, aber alleine unsere Galaxie ist so unvorstellbar groß, dass Signale die sich "nur" mit Lichtgeschwindigkeit bewegen über 100.000 Jahre bis zum anderen Ende der Milchstraße bräuchten. Der Fragmentierungsgrad ist bei einer so enormen Entfernung enorm hoch. Vermutlich so hoch, dass die Signale bereits bei einem Bruchteil der Entfernung nicht mehr von der Strahlung des Weltraums zu trennen sind.

Ich halte es aus dem Grund für sehr unwahrscheinlich, dass wir jemals Signale erhalten werden.

Wir sollten uns lieber darauf Konzentrieren unser Sternensystem zu Kolonisieren und neue Antriebstechnicken zu entwickeln. Mit Lichtgeschwindigkeit ist eine Bemannte Raumfahrt auf Grund der Entfernungen ohne hin nicht möglich. Des weiteren ist noch keine Energiequelle gefunden die dies ermöglicht. Man müsste bereits heute sämtliche Atomsprengköpfe am Arsch einer Fliege befestigen und zünden um diese auf den Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit zu bringen (Ein etwas Komisch gemeintes Beispiel).

Ich wäre also überrascht wenn wir in den nächsten 1-2 Millionen Jahren auf Intelligentes Leben treffen, denn dies sollte sich erst mal auf der Erde entwickeln. Es kann nicht sein das 0,5% der Menschheit die Gesamtintelligents einer Spezies darstellen Dazu sollten wir uns erst einmal weiterentwickeln.

Ich glaube im übrigen das es da draußen leben gibt, sicher auch intelligentes, aber ich glaube absolut nicht, dass ich persönlich jemals einen Außerirdischen sehen werden. Höchstens ins US-Labors, nach dem Abschuss