Originally posted by Roac@01.04.2003, 11:42
und nicht zu vergessen das sie auch viele deutsche Steuergelder kriegen, die dann auch genau die gleichen Filme finanzieren
Erklär das doch mal näher, bitte!
Findest du hier.

Armitage: Und man muß wirklich genau schauen und nicht einfach behaupten das soviele gepfiffen haben oder buh geschriehen haben ,denn es waren wirklich wenige,die meisten haben zugehört und viele haben eher geklatscht und waren auch moores meinung.
Und Martin Scorsese hat richtig verzweifelt geguckt, weil er das alles irgendwie nicht glauben konnte.
und es ist gar keine frage ob es die schwarzen listen gibt oder nicht das ist eine tatsache!
eben nicht, da dies gar nicht nötig ist. Die Antwort lieferst du selber.
und es ist nunmal so das die schauspieler immer von den ganzen Produktionsfirmen abhängig sind und in der Usa ist nun mal das größte sakreleg was man begegehen kann antiamerikanisch zu sein als amerikaner und damit vermindert man nun mal Verkaufszahlen falls man dan als produzent solche Schauspieler einstellt.
Wer brauch da noch eine Liste? Über so etwas spricht man nicht, das ist einfach so. Übrigens gehört das zum Geschäft. Es gibt viele Prominente die vergessen werden weil sie was Böses gemacht haben, d. h. dem Mob nicht mehr gefallen und ihn somit nicht mehr ins Kino locken.

Dustin Hoffman hat in einem Interview was passendes dazu gesagt:
Ein Filmstar ist eine Gottheit. Wir haben sie erschaffen, weil wir uns selbst als nichtig empfinden. Mit dem Star dagegen haben wir idealisierte Versionen unserer Person. Und für die Dauer eines Films schlüpfen wir in die Rolle des göttlichen George Clooney oder der himmlischen Julia Roberts.

Geklaut von: sueddeutsche.de
Das schlimme finde ich das die Produktionsfirmen auch staatliche Zuschüße bekommen und zwar gibt es sogar sehr viele Budgets die von dem Pentagon kommen um besonders "amerikanische" filme zu produzieren.
Witzig. Vielen hier kann es nicht amerikanisch genug sein. Ich erinnere mal an dieses Thema. Aber auch sonst erlebt man das viele eine regelrechte Abscheu vor allem haben was nicht amerikanisch ist. Superhelden sind z. B. durch und durch amerikanisch und man sieht hier im Forum ja wie beliebt sie sind. Black Hawk Down war auch ein beliebtes Thema, mit dem Fazit das er nicht patriotisch sei, obwohl das Militär sehr hilfreich war. Schon merkwürdig das alles.

Ich frage mich ob Buffy soviel Fans hätte, wenn sie in einem Vorort von Paris leben würde. Oder ob Ms. Garner so viele Fans hätte wenn auch sie, genau wie die „Wilden Engel“, aus Deutschland kommen, und hier arbeiten würde.