sorry jungs, aber irgendwie gehn eure beiträge ziemlich am thema vorbei. vielleicht habt ihr den text nicht gelesen oder wie auch immer -jedenfalls gehts in diesem thread nicht darum, zum x-ten mal anhand der inkompetenz der us-kriegsführung trendigen anti-amerikanismus kund zu tun bzw. sich zu freuen, dass die amis von saddam eins auf die mütze bekommen. dafür gibts mittlerweile genügend andere threads.

mir war wichtig, zur diskussion zu stellen, welche rolle unsere wirtschaftswelt spielt. wie beispielsweise großkonzerne versuchen, aus diesem krieg profit zu schlagen mit scheinbar humanen pr-aktionen. dieses thema halte ich für bedeutend, weil es wie bereits angesprochen ebenfalls bei der "amerikanischen demokratisierung" deutschlands nach dem 2. wk. eine rolle spielte, sehr gut fruchtete und sich somit in "unserer" kultur heute noch bemerkbar macht.

weiterhin gehts mir um wirtschaftliche vorteile, die uns der krieg zumindest zeitweilig bringt. verändern die unseren blick auf den viel diskutierte frage des sinns eines krieges?

in der börse zumindest scheint dies der fall zu sein. nachdem erstschlag der amis letzte woche, hörte ich in berichten zum krieg und dessen wirkung aufs börsengeschehen anwidernd oft wörter wie "endlich" und umschreibungen, die klangen wie "wurde zeit, dass das naive gerangel endlich vorbei geht."
na zumindest eines sollte in uns bzw. den irakern höchste dankbarkeit gegenüber den börsen-gurus erblühen lassen: sie wünschen einen kurzen krieg. danke, börse.