Ich habe heute damit begonnen, mir Farscape anzusehen, bzw. teilweise WIEDER anzusehen, nach mehr als 10 Jahren. Bin damals irgendwo im Lauf der 1. Staffel ausgestiegen, und werde nun mal schauen, was bzw. ob ich was verpasst habe.
Mit meiner ersten Wertung werde ich mich wohl gleich bei allen Scapern wahnsinnig beliebt machen, aber ehrlich Leute, damit, MITTELMÄSSIG also durchschnittlich auf 2 Punkte zu legen (normalerweise sollte man meinen, mittelmäßig wird auch mit der Mitte der verfügbaren Punktzahl bewertet
), habt ihr mir leider keine andere Wahl gelassen. Fand diese "Premiere" nämlich noch nicht so den Reißer. Einige gute Momente, und die Figuren sind vielversprechend, aber dramaturgisch ziemlich katastrophal. Viel zu überladen, Szenen und Entwicklungen haben keine Luft zum Atmen und damit bleibt auch keine Zeit, all das irgendwie zu verdauen - wodurch es leider auch nicht wirklich Wirkung entfalten kann. Diese Premiere auf 2 Stunden aufzuteilen, wäre aus meiner Sicht besser gewesen.
Was gibt es sonst noch - ehe ich mir eure Kommentare durchlese - zu Protokoll zu geben? Die Masken sind toll, auch die Henson-Puppen durchaus überzeugend (wenn sie auch natürlich in ihrer Mimik etwas eingeschränkt sind). Die Effekte - na ja. Ich will nicht zu kritisch sein, da 1.) ich auf Effekte nicht sooo viel wert lege und 2.) B5 diesbezüglich ja auch nicht unbedingt ein Lehrbeispiel ist, aber wenn ich bedenke, dass diese Premiere 1999 entstanden ist, dann sorry, sind die Effekte nahezu indiskutabel, zumindest aber unterdurchschnittlich. Da sehen aus meiner Sicht selbst die einige Jahre zuvor entstandenen Effekte aus B5 (va. Seasons 2-4) deutlich besser aus. Auch der Soundtrack hat mich nicht vom Hocker gerissen, von den kurzen Gesangseinlagen abgesehen. Etwas zu Synthie für mich.
Insgesamt hat es mich sehr an Crusade erinnert. Die dortigen Effekte waren ja seltsamerweise auch schlechter als jene von B5, der Soundtrack war ebenfalls sehr ähnlich, nicht mehr schön episch und space-opera-ig, sondern mehr auf action, "techno" etc. Dann noch die dominierenden Erd- und Brauntöne. Die Serien sidn ja parallel entstanden, also sind allfällige gegenseitige Beeinflussungen prinzipiell auszuschließen, aber ich fand die Ähnlichkeiten teilweise bestechend.
Und trotz aller Kritik zeigt die Serie durchaus Potential - vor allem dank der interessanten Figuren, ihrer gegenseitigen Konflikte, sowie der tollen Masken. Mal schauen, wie es weitergeht...
Nach "eurem" Wertungsschema musste ich ja leider 2/5 Punkte vergeben, nach "meiner" 10-stufigen Skala wäre ich wohl auf 5/10, mit 1 Punkt Piloten-Bonus.
Als Lesezeichen weiterleiten