Das einzige was mir einfaellt ist, dass JK II versucht eine hoehere Aufloesung einzustellen als maxmal moeglich ist. Das haengt aber von deinem Modell ab. TFT Bildschirme haben eine maximal moegliche Aufloesung wobei niedrigere interploiert (aufgeblasen) oder im Verhaeltnis dargestellt werden. Alles was drueber ist kann nicht dargestellt werden und der Bildschirm wird dunkel oder der Bildschirm zeigt nur einen Ausschnitt des ganzen Bildes (auch das ist von Modell zu Modell verschieden).
Ein Flachbildschirm hat auch immer eine feste Frequenz (meist 75 Hz) warum die aber JK 2 nicht unterstuetzen sollte ist mir unbekannt. Ich besitze zwei Flachbildschirme und JK II funktionierte auf beiden ohne Probs.
-- Amu
Als Lesezeichen weiterleiten