Es ist Sommer. Ein bisschen kalt ist es noch, das wird aber auch besser.

Heute hat mich dieses Gerät nett begrüßt und mir gesagt das die Uhr doch bitte eine Stunde vorgestellt werden muss, ich eben gucken soll ob er das richtig gemacht hat. Toll, jetzt habe ich das eine ganze Woche über verdrängt. Ich bin schon allen Leute aus dem Weg gegangen die eine Armbanduhr tragen, und die eben nichts besseres zu erzählen haben als das ihre supertolle, hightech Armbanduhr verstellt werden muss. Den Fernseher habe ich auch sofort nach den Kriegnachrichten abgestellt. Denn es ist ja Krieg, und damit sich die Gesichtszüge der stets trauernden Moderatoren entspannen kommen wir nun zu etwas anderem, den es ist Krieg, da brauchen wir auch mal was anderes, wie brauchen Abwechslung. Da nicht alle Superstars superschwanger werden können wird die Uhr halt supervorgestellt. Super.

Mich nervt es aber total das die Uhr supervorgestellt wird.

Reicht es nicht das Krieg ist? Muss der Staat jetzt auch noch zeigen wie mächtig er ist in dem er so fundamentalistisch in mein Leben eingreift?

Eingeführt wurde der Schmarn übrigens, typisch deutsch, per Gesetz:
Auszug aus dem Zeitgesetz:
§ 2 Darstellung und Verbreitung der gesetzlichen Zeit
Die gesetzliche Zeit wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt dargestellt und verbreitet.

§ 3 Ermächtigung zur Einführung der mitteleuropäischen Sommerzeit
(1) Die Bundesregierung wird ermächtigt, zur besseren Ausnutzung der Tageshelligkeit und zur Angleichung der Zeitzählung an diejenige benachbarter Staaten durch Rechtsverordnung für einen Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober die mitteleuropäische Sommerzeit einzuführen.
(2) Die mitteleuropäische Sommerzeit soll jeweils an einem Sonntag beginnen und enden. Die Bundesregierung bestimmt in der Rechtsverordnung nach Absatz 1 den Tag und die Uhrzeit, zu der die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt und endet, sowie die Bezeichnung der am Ende der mitteleuropäischen Sommerzeit doppelt erscheinenden Stunde.

Zeitgesetz vom 25. Juli 1978, BGBl 1, S. 1110-1111, 1978, in der geänderten Fassung vom 13. September 1994, BGBl 1, S. 2322

Geklaut von: uhrzeit.org
Die deutschen Bauern waren übrigens früher noch auf meiner Seite, d. h. gegen die Sommerzeit. Mittlerweile gewöhnen sie die Tiere langsam an die Sommerzeit und einige Ketzer berichten sogar von Vorteilen.

Ich meine mal gelesen zu haben das 70 % der Deutschen für die Sommerzeit sind. Menschen.

Man hört immer es sei so toll das es abends länger hell sei. Nett, du wer denkt da an mich? Also ich mag es wenn es abends früher dunkel wird. Nicht nur das man dann besser Menschen übersehen kann, ich geh dann sogar eher ins Bett, da es ja schon dunkel ist. Wenn es jetzt noch länger hell ist wird es nur immer später. Was wiederum nicht gut ist, man muss ja auch irgendwann wieder aufstehen.

Was mich dann direkt zum Aufstehen bringt. Viele klagen nur ein paar Tage lang das sie nicht aus dem Bett kommen, mir geht das immer so. Wenn es jetzt morgens länger dunkel bleibt wird das nur schlimmer. Ich bin gerade froh das mich die Sonne weckt und jetzt nimmt mir der Staat das wieder weg.

Die innere Uhr ist eine komplizierte Angelegenheit. Sie funktioniert aber auch bei jedem anders. Da finde ich es eine Frechheit das die Uhr einfach so mal vorgestellt wird, man mir eine Stunde klaut, nur weil die Mehrheit denkt es sei so toll bei Tageslicht im Garten zu sitzen. Es gibt Tageslichtglühlampen, kauft euch die und gebt mir meine Stunde zurück.

Demokratie kann so unfair sein!