Ich rede bei meinem Vorschlag auch von Internen Wirtschaftskomplexen. Natürlich dürfte man solche Billig-Arbeitskräfte nicht auf die Freie Wirtschaft loslassen, sonst würde kein Mensch mehr einen Arbeitnehmer zu den normalen Bedingungen Einstellung (Was ohne hin kaum noch passiert). Es kann trotzdem nicht sein, dass Asylbewerber in die EU kommen, bzw. nach Deutschland, da wir ja "noch" Sozialstaat sind (Was sich bis 2010 deutlich sichtbar ändern wird) und Jahre lang von der Wohlfahrt nehmen.
Ich habe Grundsätzlich kein persönliches Problem mit Asylbewerbern, denn die haben meistens genug Probleme am Hut. Wenn ich vor der Wahl stehen würde, alle abzuschieben um die Sozialsysteme zu entlasten, würde ich das ohne zu zögern tun. Über die Konsequenzen für die betroffenen kann man sicherlich streiten, da einige in der "Heimat" direkt vom Flughafen zum Exekutionskommando gebracht werden würden.
Ich denke jedoch das sich die Asylbewerberzahl deutlich verringern wird, denn Deutschland geht es so schlecht wie seit Kriegsende nicht mehr und die Sozialsysteme werden mehr und mehr beschnitten. Ich denke nicht, dass man in 10 Jahren noch von dem Arbeitslosengeld bzw. von der Sozialhilfe "überleben" kann.






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten