Also ich denke mal ich weiß warum die Serie abgesetzt wurde

Doch zuerst das positive: der Humor, die Witze waren gar nicht so schlecht

Aber, sie hätten das Geld was sie zur Verfügung hatten nicht zur Hälfte in das Auto sonder doch einen Teil in die Deko und die Effecte stecken sollen. Dies führt allerdings wiederum zu einem ich vermute doch eher unfreiwilligen Humor. Zum Beispiel am Anfang das Fensterbrett. Normalerweise steckt man das Trockenblumen rein, das war ganz offensichtlich als der Gargoyle darin rumgeritzt hatte.
Am schlimmsten allerdings fand ich die Schnitte und die damit verbundenen Plotholes. Nun weiß ich ja nicht ob das an ProSieben lag mit den Schnitten, allerdings sahen die entsprechenden Szenen nicht so aus als hätte man sie unbedingt schneiden müssen.
Beispiel: Am Ende stand unsere Protagonistin vor dem Gulli und ihr (zukünftiger) Chef sagte sie würden abrücken. Sie klettert also allein hinunter (1. Einstellung, keine Waffe zu sehen) und sieht ihren Partner, ca. 20 Meter entfernt. Sie wirft ihm die Waffe also zu wie es nur eine Frau kann, und siehe da sie landet direkt vor ihm.
Er feuert ein paar Schuß ab, das Monster ist tot und plötzlich kommen aus dem Hintergrund ihre Kollegen (welche eigentlich abziehen wollten), während sie immer noch an der Leiter hängt (welche der einzige Zugang ist).
Also bitte, ein wenig aufpassen hätten sie schon können.

Trotzdem werde ich die Serie weitersehen, zum einem weil sie, teils unfreiwillig, komisch ist und zum anderen Mangels Alternativen.