Okay..also nachzulesen ist es hier und dann hab ich nich 'ne Zusammenfassung durch die ich damals drauf aufmerksam geworden bin...*such*...

"Ab Herbst läuft auf dem WB-Network immer Mittwochs die neue Serie BIRDS OF PREY, die sich um drei junge Frauen dreht, die dem Verbrechen in einem Gotham City der Zukunft den Kampf angesagt haben.

Konzipiert nach der gleichnamigen Comicserie ist BIRDS OF PREY nach SMALLVILLE nun die zweite aktuelle Fernsehserie über Figuren aus den DC Comics. Nach dem großen Erfolg von SMALLVILLE war es sicher keine große Überraschung, daß Warner mit einem zweiten Projekt an diesen Erfolg anknüpfen wollte, allerdings überraschte es mich doch etwas, daß man sich ausgerechnet für die BoP entschied.

Denn weder thematisch noch optisch hat BIRDS OF PREY eine Verbindung mit den kryptonitversetzten Bauernhöfen und Maisfeldern vom SMALLVILLE. Statt dessen setzt man nun auf düstere Großstadt-Sets und körperbetontere Action.

Inhaltlich knüpft die Serie eindeutig an den zweiten BATMAN Kinostreifen (BATMAN RETURNS) von Tim Burton an, in dem es ja bereits zu Spannungen zwischen Batman und Catwoman kam. BIRDS OF PREY spielt gute 20 Jahre (!?) später. Batman hat sich selbst in ein Exil verbannt, denn Catwoman ist tot und er konnte einen Anschlag des Jokers auf Batgirl nicht verhindern. Diese ist seitdem gelähmt und an einen Rollstuhl gefesselt. Das frühere Batgirl Barbara Gordon (gespielt von Dina Meyer) lernt Helena Kyle (Ashley Scott) kennen, die anscheinend das quicklebendige Ergebnis eines schwachen Moments zwischen Batman und Catwoman ist. Beide haben somit einen ganz persönlichen Antrieb auch weiterhin das Verbechen in New Gotham in Zaum zu halten und schliessen sich mit der jungen Dinah Lance (Rachel Skarsten), die Visionen von bestimmten wichtigen Ereignissen hat, zu den BIRDS OF PREY zusammen.

Auch wenn die gesamte Hintergrundgeschichte so gut wie gar nichts mehr mit der Comic-Vorlage zu tun hat (dort gibt es keine Batman-Tochter und die Stories um Babs und Dinah spielen in der Gegenwart) bin ich doch mal sehr gespannt auf die Serie... Den Produzenten konnte man in einigen Interviews anmerken, daß sie die Comic-Hintergründe der Figuren genau kennen und sie nach ihren Vorstellungen fürs TV abgeändert haben, jedoch immer darauf bedacht die wichtigsten Ereignisse aus den Comics möglichst originalgetreu zu übernehmen."



Ich hab den Unaired Pilot damals gesehen und er ist doch ein wenig anders als die endgültige Version, das ist aber wohl normal. Jedenfalls ist die Serie sehr...intressant. Ich werde auf jeden Falld ei nächsten Folgen mal laden, könnte sich lohnen.