Hallo Sven, willkommen im Forum. Interessanter erster Beitrag.
Ich werd mich mal an einer Antwort versuchen.
Sam hatte uns vor einer Weile im Rahmen ihrer FA die Frage gestellt, was uns an Farscape fasziniert. Ich bin mal so faul, und kopiere einfach meine Antwort von damals (das ist die Kurzform *g*):Was denkt ihr, was macht Farscape zu Farscape? ... Und warum finden wir Farscape einfach so genial?
- die Prämisse: die Geschichte spielt in der heutigen Zeit. Keine Menschheit, die aufbricht, den Weltraum zu erobern, oder das vielleicht schon getan hat, sondern ein einziger Mensch, der durch einen dämlichen Zufall am Arsch des Universums gelandet ist und sich jetzt dort mit Aliens rumschlagen muß, die ihn allesamt nicht leiden können.
- die Unvorhersehbarkeit: Zitat Ben Browder "It's that Forrest Gump box of chocolates: You don't know what you are going to get."
- der Handlungsbogen: Farscape hat geniale Einzelepisoden (darunter auch mein All Time Favourite CDM), jedoch hätte es mich ohne die übergeordnete Story wohl nicht so sehr in seinen Bann gezogen. Von der ersten bis zur (momentan) letzten Folge werden immer wieder bestimmte Handlungsstränge aufgegriffen und weitererzählt, allen voran natürlich die immer vielschichtiger werdende Geschichte um die Wurmlochtechnologie und die Liebesgeschichte zwischen Aeryn und John.
- die Dialoge: intelligent, witzig, rasant, man möchte kein Wort verpassen
- das Design: nicht so farblos und "steril" wie bei Star Trek. Die Aliens sind nicht dadurch gekennzeichnet, daß sie, je nach Spezies, an irgendeiner Stelle im Gesicht eine kleine Latexverzierung haben. Die Phantasie und Kreativität der Set-, Kostüm- und "Creature"-Designer
ist manchmal schon wirklich unglaublich.
- nicht diese unerträgliche Schwarz-Weiss-Malerei: die Charaktere haben Ecken und Kanten, die "Guten" bauen auch mal Mist und die "Bösen" sind nicht einfach nur böse sondern haben auch ihre Motive und eine Hintergrundgeschichte und werden womöglich sogar zu Verbündeten
- die Charaktere und ihre Entwicklung: endlich mal eine Serie mit starken Frauenrollen! Und im Gegensatz zu vielen anderen Serien gibt es bei Farscape keine "Resets". Wenn etwas passiert, dann kann man davon ausgehen, dass "es" die Charaktere auf die eine oder andere Art verändert. Keiner ist mehr so wie am Anfang der Serie. Das macht die Charaktere IMO greifbarer und nachvollziehbarer.
- der besondere "Farscape"-Touch: "schräg", "trashig", Liebe zum Detail, "Crichtonisms", "Farspeak" und die unglaubliche Fähigkeit der Farscape-Macher, sich eine altbekannte Science Fiction-Thematik zu schnappen, sie einmal durch den Fleischwolf zu drehen, und vollkommen auf den Kopf gestellt wieder auszuspucken.
Solche Vergleiche sind natürlich ziemlich heikel. Und ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass man diese Serien einfach nicht vergleichen kann und es auch nicht sollte. Aber ich versuche trotzdem mal kurz aufzuzählen, warum Farscape mir nach Jahren der Trek-Überfütterung eine willkommene Abwechslung war, und inzwischen die Messlatte für Fernsehserien so hoch gesetzt hat, dass mich selbst Wiederholungen von TNG und DS9 auf Dauer langweilen (hin und wieder mal ne Folge, ok, aber danach schnapp ich mir doch lieber wieder eine meiner FS-DVDs *g*).Was unterscheidet Farscape von anderen Sci-Fi Produktionen wie Star Trek, Star Wars, Stargate, usw.?
Zunächst einmal wegen der obengenannten Gründe. Farscape war und ist einfach anders.
Zusätzlich dazu fallen mir jetzt spontan noch zwei Dinge ein, die Farscape insbesondere von Star Trek absetzen:
1. Ich finde das Chaos bei Farscape erfrischend. Keine militärischen Hierarchien. Niemand hat das Kommando, es herrscht Anarchie. Und man muss sich auch nicht zwangsläufig mögen. Innerhalb der Crew herrscht in den seltensten Fällen Friede, Freude, Eierkuchen.
2. Die Sache mit der Technologie. Während insb. Star Trek immer alles pseudo-wissenschaftlich auseinanderklamüsert und herumforscht, und mit immer schickeren Ausrücken aufwartet (da lobe ich mir doch die ultimative Allroundwaffe Froonium *g*), wird sowas bei Farscape schlicht und einfach übersprungen. Es wird nix erklärt, es wird einfach gemacht. Is doch egal ob das wissenschaftlich logisch ist. Star Trek und Konsorten sind genauso unlogisch, sie verstecken es nur besser. Zitat Chiana: "Spare me the technobabble, gadget girl. Let's just get on with it." (Nerve)
Alles in allem mag ich die Abgedrehtheit, die Durchgeknalltheit von Farscape, die epischen Stories, die fantasievollen Welten und Kreaturen, und den Willen der Macher auch mal neue, nicht so bequeme und offensichtliche Wege zu gehen.
EDIT:
Ich denke du meinst Rygel. Oder genauer gesagt seine Eminenz Dominar Rygel den XVI. von Hyneria. Er ist ein kleiner grüner Giftzwerg, der nur ißt und rummeckert und eigentlich nur an sich selbst denkt, aber hin und wieder doch ganz nützlich sein kann.(von MIC):
Wer ist dieses kleine Alien, das sich überall einmischt ( hab zwar schon gegoogelt aber ich denke ihr könnt mir das genauer erklären), der kleine gefällt mir nämlich. Michwürde nur mal interessieren, warum er an Bord ist. Ich weiß nur, dass er ein Herrscher ist/war.
Sein Thron wurde ihm von seinem Cousin Bishan im Schlaf weggenommen und er war dann einige hundert Zyklen in Peacekeepergefangenschaft, bis er zusammen mit den anderen in der ersten Folge fliehen konnte.
Als Lesezeichen weiterleiten