- darf man dann aber von dir in Kenntnis gesetzt werden was du als gutes Essen empfindest, welches du dann auch wirklich verzehrst?
Wieso willst du das wissen?

Schöner Ausspruch
Yep, find ich auch. Konkret bezog dich das übrigens hierauf:

bei süssigkeiten bin ich nicht heikel, zumindest nicht beim geschmack. meist ist der preis ausschlaggebend, da ich sie in massen einkaufe.
Was wohl der deutschen Esskultur entspricht. Auf RTL haben die mal so einen komischen Test gemacht. Die haben auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt Hähnchen verkauft. Und die Leute standen Schlange. Dabei sahen die Viecher echt nicht besonders toll aus. Tja, Hauptsache billig.

Man könnte echt meinen das die Menschen denken das sie Magensäure eh alles wegätzt. Das man sich soll keine Sorgen machen muss. Selbst BSE hat ja nur ´n paar Monate geholfen. Heute ist das verdrängt, es wird wieder das billigste Fleisch gekauft. Ähnlich ist das mit Eiern. Zwar regt sich jeder darüber auf das die armen Dinger nicht mal ein DINA 4 Blatt haben, aber zu teuer darf es nicht werden. Zum Glück gibt es ja Spanien wo niemand darauf achtet. Das, wenn die Tiere mit Antibiotika vollgestopft werden, das nicht für die Qualität der Eier spricht, interessiert ja eh niemanden. Freiland ist übrigens noch schlimmer. Man hat rausgefunden das sich am besten Hühner WGs eigenen.

Da lob ich mir doch die Franzosen. Das hat natürlich zur Folge das die ihre Bauern bis aufs Blut verteidigen. Aber ist es das nicht irgendwie wert?

Aber das war ja nicht deine Frage. Also ich achte darauf wo ich was kaufe. D. h. Fleisch beim Fleischer, viel bei der Ökotante, usw. Das wird dann selber, mehr oder weniger geschickt, zu was mehr oder weniger Essbarem verarbeitet. Also, so verlockend das ist, , all die netten Saucen die man in 0,nix mit Wasser machen kann landen nie im Einkaufkorb, und ich verzichte auf Fertigpizzen, sowieso sind Fertiggerichte Tabu.

Übersetzt heißt das soviel wie: Selber kochen, dann weiß man was drin ist.

Aber ich weiß, die meisten meiner Mitmenschen sind so wichtig das sie nie Zeit dafür haben. Ich nehme sie mit einfach. Selber kochen ist nicht nur entspannend, es gibt mir auch dieses beruhigende Gefühl das ich weiß was drin ist.

Und wo ich schon mal beim schreiben bin, bei Restaurants bin ich seit jeher vorsichtig. Aus vertraulicher Quelle weiß ich das auch die immer mehr Fertigsachen benutzen. Ist halt bequemer als stundelang hinter ´m Herd zu stehen und man spart natürlich Personalkosten.

Jeder Deutsche gibt übrigens im Durchschnitt 12 % des Einkommens fürs Essen aus. Das auch schon mal mehr.

Eine nette Seite zum Thema ist die hier: naturkost.de.