Muss das sein Leute? Es gibt hier Menschen die versuchen abzunehmen, und dann kommt ihr mit so etwas.

Also, es gibt auch genug natürliche Süßstoffe. Letzte Woche habe ich z. B. fast täglich Möhren gegessen. Wirklich, die sind richtig lecker süß und dazu noch knackig. Davor waren es lecker Wassermelonen. Die sind sogar noch sehr erfrischend. Ein Problem ist natürlich die Größe und das die Viecher dann schnell gegessen werden müssen. Im Moment bin ich, passend zur Jahreszeit, bei Erdbeeren angelangt. Wenn man die aufschnippelt hat das sogar was erotisches. Aber das ist auch bald vorbei. Denn ein Problem gibt es bei dem Zeug, zumindest ich kann das nur ein paar Wochen essen. Danach kann ich es nicht mehr sehen. Ach scheiße, also greife ich auch bald wieder zum puren Zucker wenn es süß sein soll.

Gummizeug lehne ich ja strickt ab. Irgendwie hatte ich wohl als Kind genug von dem Zeug und kann es deswegen nicht mehr sehen. Schokolade ist da schon eher mein Fall. Dabei unterstütze leider auch ich das Milka Monopol. Ich weiß gar nicht warum. Wieso existiert das eigentlich? Es gibt doch so viele Schokoladensorten, es kann doch nicht wirklich nur an dem Lila liegen. Schon merkwürdig dieses Geschmacksmonopol. Das schöne an Schokolade ist ja das man die Kalorien sehen kann. Das ist halt eine braune Masse die von Zucker zusammengehalten wird. Dies ist jedem bekannt, also kann man früh genug aufhören. Ich finde diese Werbung so lächerlich in der von erfrischender Schokolade, mit irgend so einem Zeug drin, gesprochen wird. Was hat Erfrischung mit Schokolade zu tun? Weiße Schokolade würde ich übrigens schon als Schokolade bezeichnen. Besonders weiße Luftschokolade ist deutlich schmackhafter als braune. Wie wäre es mal mit Augen zu machen?

Ganz schlimm ist für mich der Besuch beim Bäcker. Ab und zu geht das, da kaufe ich dann einfach schnell mein Brot, schaue die Dame (wieso arbeiten in Bäckereien eigentlich nur Frauen hinter der Theke?) böse an wenn sie ohne zu fragen das Brot zerstückeln will, damit ich ja in 2 Tagen neues kaufen muss. Wenn ich warten muss wandert mein Blick aber gerade zu zwanghaft nach unten. Da liegen dann all die leckeren Sachen denen man nicht sofort ansieht wie böse sie sind. Das meiste davon habe ich zwar noch nie probiert, besonders wenn etwas sahnig oder auch farbig aussieht denke ich das es mir dann doch nicht schmecken wird, der Rest sieht aber lecker aus. Denn ich habe ein Problem, ich bin akut, definitiv, unbestreitbar Mohnsüchtig.

Ich habe deswegen schon ein richtig schlechtes Gewissen. Es ist ja bekannt das vor dem Krieg Afghanistan schon sehr viel Mohn produziert hat, jetzt hat man Angst das ein "Drogenmafia-Staat" entsteht. Aber was soll ich tun, Mohn ist so lecker. Ja, es sind nur kleine schwarze Kugeln, aber die schmecken ... Meist befriedige ich meine Sucht Samstags mit Mohnbrötchen. 2 Stück reichen dann für eine Woche. Ich habe auch mal über Mohnbrot nachgedacht, das ist aber Weißbrot und das sieht halt nicht gesund genug aus. Manchmal überkommt es mich dann aber doch, dann geht es nicht anders. Ich gehe ja schon auf den letzten Drücker zum Bäcker, ab und zu liegt dann aber noch eine ganz einsam auf ´nem Backblech. Dann bewundere ich wie Zuckerguss ihre wunderbaren Rundungen bedeckt, wie schwarze Kügelchen einen den schmackhaften Inhalt erahnen lassen, und dann diese leckern Streuseln ...