@Loser
Schonmal Marzipan-Mohn-Joghurt von Ehrmann(?) probiert?
Igitt&#33;&#33;&#33; <- wegen der Schreierei

Weißt du, ich habe gestern mal wieder Chocolat gesehen. Ach ja, soviel herrliche Sachen zum Essen. Jetzt könnte man denken: geh doch in den Supermarkt, da kriegt man das auch. Denkste. Ich möchte nicht wissen was alles in der Milkapampe drin ist.

Ähnlich ist das mit Joghurt.

Hinter den natürlichen Aromen verbirgt sich selten ein Extrakt der jeweiligen Frucht. «Natürlich» heißt nur, dass das Aroma aus natürlichen Rohstoffen gewonnen wurde - wozu auch Holzspäne und Schimmelpilze zählen. Bei der Erzeugung natürlicher Aromen werden Mikroorganismen genutzt. «Darunter fällt alles, was im Einzellerbereich so kreucht und fleucht», erklärt Lebensmittelchemiker und Laborinhaber Klaus Haase-Aschoff aus Bad Kreuznach. Die Kleinstlebewesen werden durch Mutationen so manipuliert, dass ihr Enzymapparat den benötigten Geschmack liefert.

Meist kaum Frucht im Fruchtjoghurt
Das ist auch noch interessant zu lesen:

Sinnestäuschung aus der Suppentüte

In diesem Sinne

Viel Spaß bei der alljährlichen Weihnachstfresserei.

Ich hab mir übrigens angewöhnt lieber wenig, dafür aber gut zu essen.