Ein Grund mehr, die Höhe der Rentenbeiträge von der Kinderzahl abhängig zu machen. Fragt sich nur, wie man eine gerechte Behandlung derjenigen erreichen kann, die echt keine Kinder bekommen können.
Das ist nicht realisierbar wegen des Gleichheitsgrundsatzes im Grundgesetz. Man kann niemanden zwingen Kinder zu kriegen, es sollte dafür auch keine finanziellen Vorteile geben. ATM ist es so das Familien mit Kindern finanzielle Nachteile haben, und die müssen ausgeglichen werden, so das man dafür nicht mehr "bestraft" wird. Kinder sind nun mal das größte Humankapital und wer das nicht entsprechend unterstützt (Erziehung, Ausbildung) hat in der Zukunft verspielt.
Leider denken Politiker ja nur in Legislaturperioden und nicht gesellschaftspolitisch relevanten Zeiträumen von (mehreren) Dekaden.