Ich habe den Film um 16 Uhr gesehen (war übrigens keine Erstausstrahlung; ich kannte den Film schon von irgendwoher, höchstwahrscheinlich Premiere).
Auf einer Scala von 1 bis 5 Sterne (wobei 1 bedeutet: totale Zeitverschwendung; 5 Sterne: supertoll, kaufe mir DVD) würde ich dem Film gerade mal drei Sterne geben.

Als ich den Anfang gehört habe (ihr wisst schon, als darüber gesprochen wurde, die Menschen haben sich ausgebreitet im Weltall, überall Frieden usw.) dachte ich spontan an ST. Diese Informationen waren für den Zuschauer total überflüssig, es sei denn es sollte tatsächlich der Pilot-Film zu einer Serie werden.

Was ich jedoch absurd fand (es wurde in den ersten Minuten gezeigt), war das kleine Mädchen, dass den Flieger, den sie konstruiert hatte (habe ich es tatsächlich richtig verstanden????), ihn nicht fliegen durfte. Ein zehnjähriges Mädchen entwickelt einen Flieger????
Oder dieses Kristall-Ding, dass ein Lebewesen sein soll (ein Furby strahlt mehr Leben aus), war ein armer Versuch etwas Außerirdisches in den Film zu bringen.
Auch dass es John Corbett ohne große Probleme möglich war, Shane, dem 'Anführer' des Planeten so ohne große Probleme ein paar extrem wertvolle Dinge aus der Truhe zu klauen, die so offen herum stand, zu stehlen, finde ich etwas kurios (damit wurden die Techniker für die Reparatur der Osiris bezahlt).
So, und damit kommt der nächste unlogische Fakt auf den Tisch: Zu Anfang (in der Einleitung) wird gesagt, die Menschen wären keinen Außerdirdischen begegnet. Die Techniker waren meines Erachtens nach eindeutig Außerirdische.

Bevor ich den Film vollends zerreisse. Für einen Sci-Fi-Fan ist der Film eine interessante Erfahrung. Aber er gehört für mich nicht in die Kategorie 'unbedingt empfehlenswert'.