von Danielle: Da Farscape mir so gut gefallen hat, hab ich es auch mit anderen SF-Serien probiert (Stargate, Andromeda, Enterprise etc.),
Dieser ansatz ist natürlich tödlich. *g*
Nach dem üppigen facettenreich gewürzten Farscape-menü ist es absolut nicht ungewöhnlich, dass die angesprochene serienkost etwas "fad" daherkommt.
Ich möchte allerdings viel wert auf die feststellung legen, dass es sich bei ihnen *nicht* um die ultimativen vertreter des scifi-genres handelt. Wäre ich an der stelle des genres, würde ich da schreiend vor einen zug springen.

Vom konsum dieser serien darauf zu schliessen, dass scifi generell nichts für dich ist, halte ich für ein bisschen voreilig. Es gibt da tatsächlich noch einige geschmacksrichtungen mehr zu berücksichtigen. Ich bin zwar nicht der absolute krösus und kenne mich vorallem mit science fiction literatur und guten filmen nicht so gut aus - da können andere mehr zu sagen - aber an lohnenswerten serien (die auch nach FS-konsum noch einen eigenen interessanten eigengeschmack besitzen) gibt es doch noch einige.

Z.B. würde ich Deep Space Nine, Babylon 5, Space: Above and Beyond und Earth: Final Conflict anführen.

Der konsum eines ausführlichen serienmenus verschlingt leider sehr viel zeit, aber ab und an lohnt es sich doch, den eigenen horizont noch ein bisschen zu erweitern.

Was Chani und Borgi sagen, ist natürlich richtig und erschwert das ganze zusätzlich.

von Chani: Jo, das hab ich jetzt davon, die Latte liegt jetzt leider für alles andere ungefähr um 2 Klassen zu hoch
von Borgi: Die Serie setzt einfach einen Standard vor, an den nichts anderes mehr rankommt. Sozusagen verdorben für die TV-Welt....
---

[quote]von Danielle:Ist Farscape eine strikte SF-Serie ? Ihr habt ja sozusagen den Vergleich. Mit Science hat Farscape ja nicht sonderlich viel am Hut..... [/i]

Das ist auch ein punkt, den ich in meiner "liste" vergessen habe.
Farscape ist Science Fiction. Aber beschränkt sich nicht darauf.