Ok, auf zu meiner kleinen Story "How I became a Farscape addict" :

Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass ich schon vor Farscape ein SciFi-Fan war. Von Star Trek hatte ich nur die Filme gesehen (die mir gefallen haben, aber in die Serie bin ich nie eingestiegen, da meine einzige Erinnerung an eine ST-Folge recht schauerlich war), in die Serienwelt bin ich mit Akte X eingestiegen und soweit ich mich erinnere, sah ich zu der Zeit, als Farscape anlief als einzige SciFi-Serie "Stargate" (obwohl, tja, ganz sicher sein kann ich mir da auch nicht).

Dann kam immer diese Werbung über diesen Astronauten, der weit weit weg katapultiert wird und ich entschied mich, mal einzuschalten. Einziges Problem: Das erste was mir passierte, war die erste Folge zu verpassen. Na klasse, bei der zweiten Folge war ich dabei, kannte die ungefähren Geschehnisse aus dem Trailer, aber ich nehme an, es war das Verpassen der ersten Folge, was dazu führte, dass ich nach dieser und ein paar mehr Folgen, die ich der Serie gab, nicht mehr eingeschaltet habe.

Jahrelang hatte ich Farscape als langweilige, klischeehafte Serie, mit auffälligen Puppen, die nicht mal echt aussahen, in Erinnerung. Das witzigste war aber meine Erinnerung an Pilot: Ein Wesen mit einem rattenartigen Gesicht, das in einer kleinen Kammer in einem Seitengang des Schiffs sitzt. Ich nehme heute an, dass ich ihn irgendwie mit Rygel gemixt habe (als er in Exodus From Genesis in dem kleinen Seitengang sitzt). Aber mit der Zeit habe ich immer hier und da begeisterte Beurteilungen der Serie gelesen, immer nur ein bisschen, aber irgendwann war es so weit, dass ich der Serie noch eine zweite Chance geben wollte. Von dieser Entscheidung bis zum wirklichen Ansehen einer Folge hat es zwar auch noch etwas gedauert, aber mein Entschluss stand.

Das erste, was ich sah, war das Ende von "My Three Crichtons". Ich hatte mal wieder zu spät eingeschaltet, aber das war an der Stelle wohl mein Glück, denn nach dieser Folge sollte man die Serie nicht unbedingt beurteilen. Rechtzeitig war ich dann zu meiner nächsten Folge, 'Liars, Guns and Money - Part 1'. Ich wusste nicht mal, dass ich mich auf einen Mehrteiler eingelassen hatte. Aber ich war eh begeistert, Farscape sah überhaupt nicht aus, wie in meinen Erinnerungen und ich hatte die halbe Zeit keine Ahnung, was nun wirklich los war (Scorpius hatte ich schließlich vorher noch nie gesehen). Und genau diese anscheinend komplizierte Storyline hat mich neugierig gemacht.

Bis 2.22 war ich also dabei, dann kamen auch noch ein paar Wiederholungen und dann ging es leider auf dem Sendeplatz in der Nacht zu Ende. Zu der Zeit hatte ich allerdings schon mein kunterbuntes Ansehen aller Folgen gestartet, denn etwa nach 2.22 folgten 3.19-3.22 bei mir (noch größeres Fragezeichen als nach 2.19), dann 2.16 und dann eine Folge die ich in schlechter Erinnerung hatte, 1.06 (über die ersten paar Folgen komme ich immer noch bei jedem Ansehen der Serie schwer hinweg). Danach Season 2, dann 1, ich sah mir einfach alles an, was ich kriegen konnte, egal in welcher Reihenfolge. Bis in den USA 3.19-3.22 liefen, war ich auf dem neuesten Stand und gespannt auf die 4.Staffel.

Tja, dann war es ja auch schon nicht mehr lang, bis zur Absetzung der Serie, doch trotzdem hat es bis jetzt noch keine andere Serie geschafft, Farscape von Platz 1 meiner Lieblingserien zu vertreiben. Babylon 5 hat kürzlich mal daran gekratzt, doch ich kann weiterhin gespannt sein, ob mir irgendwann mal eine Serie besser gefällt als Farscape.

Da ich mich inzwischen als SciFi-Fan bezeichne, würde ich sagen, dass Farscape mich auf jeden Fall im Genre SciFi gefestigt hat. Schließlich habe ich danach etliche SciFi-Serien nach ebenso mitreißenden Storys, komplizierten Storylines und real wirkenden Charakteren durchsucht.

...
... !?

*räusper* So viel also zu meiner (eindeutig zu lang gewordenen) Farscape-Story. :bounce: