Damit ich das richtig verstehe, du bist der Verräter und findest es jetzt schade, das DU den Leuten die du verraten hast aus dem Weg gehen musst? Und du fragst dich warum man nach Verrat wütend wird?
Ich finde nicht, das wütend sein eine Art von Egoismus ist. Stell dir vor es wäre umgekehrt und du wärst der verratene und nicht der Verräter. Wärst du nicht wütend? Und hat nicht auch der Verratene ein Recht auf seine Wut? Ein recht verletzt zu sein?
Hast du schon mal an die Möglichkeit gedacht, das Wut und Schmerz zur Heilung gehören?
Ich denke, das jeder mit seinem Schmerz anders umgeht und auch umgehen muss. Und die Sache mit der Erpressung. Ich weiß ja nicht. Man erwartet ja nicht ewige Treue (wobei ich hier klarstellen muss, dass es bei mir NICHT um Liebeskummer, sondern um eine verlorene Freundschaft geht.) Aber ein Grundmaß von Loyalität ist doch wohl zu erwarten.
Und nimms mir nicht Übel, aber ich glaube über die Sache bist du nicht wirklich gut hinweg gekommen. Vielleicht solltest du versuchen mit ihnen zu reden.
Phoebe
h34r:
[COLOR=purple]





h34r:
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten