Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 165

Thema: Terminator "Salvation"

  1. #121
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Kumpeljesus
    Dabei seit
    28.01.2009
    Beiträge
    264

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von Cuspid Beitrag anzeigen
    siehe Matrix...für jede Aufgabe eine bestimmte Maschine, die an sich nichts menschliches mehr an sich haben. Was mich zu der Frage bringt, warum ein Terminator wie ein Mensch aussieht. Ist die Skelettform ala Torso, 2 Arme, 2 Beine, Kopf so effizient im Kampf?
    Den Riesenterminator finde ich gar nicht so schlecht. Was hat uns David gegen Goliath gelehrt? > Du brauchst nur die richtige Waffe und etwas Grips, dann besiegt du JEDEN!
    Schade finde ich, dass das ursprüngliche Ende (Connor stirbt und Marcus schlüpft in seine Haut) komplett gekippt wurde. Okay, Spoiler sind auch nicht mein Ding, aber DIE Idee war doch klasse...
    Ehrlich ich fand die Idee grausam, wie soll das Funktionieren?
    Also wen Marcus sich einfach mirnicht dirnichts die haut "Überzieht" (das klingt ja echt sau blöd) dan ist ja er derjenige der später Conners vater in die Vergangenheit sendet, na ich wis nicht finde die idee nicht soo Cool.
    Zudem finde ich es nicht besonderst "Cool" wend er Anführer der Rebelen ein T800 ist, das klingt mir einfach zu Blöd.

    MfG
    Kumpel j.

  2. #122
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    ach du verdammte Sch..

    ... Hier ist in deutscher Übersetzung, was McG über seine Pläne für "Terminator 5" zu sagen hatte:
    "Ich habe den starken Verdacht, dass der nächste Film 2011 stattfinden wird. John Connor wird in der Zeit zurückreisen und er wird die Militärs der Welt wachrütteln, dass eine Skynet-Invasion bevorsteht. Sie verstehen nun die Zeitreisen gut genug, dass sie mehr als eine nackte Entität schicken können. Also werden Hunter Killer und Transporter und Harvester und alles in unserer Zeit ankommen und Connor wird sie mit konventionellen Waffen bekämpfen, und ich denke, das ist verdammt toll," so McG.
    ...
    Quelle

    Erster Teil der neuen Trilogie ist noch nichtmal raus und MCG denkt schon darüber nach wie er alles mit einem großen "FUCK IT, WE ARE DOING TIME TRAVEL AGAIN" ordentlich ficken kann

    fuck this, ich will jetzt 3 Filme lang epischen Krieg, Mensch vs. Maschine und nicht plötzlich ne Art Transformers mit Riesenterminatoren in der Gegenwart.

    ich hoffe echt das Bale sobald ihm MCG die Idee erzählt wieder austickt und sie ihm aus dem Kopf prügelt
    Geändert von Dr.BrainFister (06.05.2009 um 02:06 Uhr) Grund: Englischen nicht-genehmigten mit deutschen genehmigten Text ersetzt

  3. #123
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Ich hoffe auch, dass sich McG das noch einmal ueberlegt oder es gar eine Ente ist. Mit Terminator Salvation hat er einen grossen Schritt getan, seinen angeschlagenen Ruf halbwegs wieder herzustellen, es waere schade, wenn er das gleich wieder in den Sand setzen wuerde.

    Denn ja, ich habe Terminator Salvation mittlerweile gesehen und fand ihn besser als erwartet und befuerchtet. Sicherlich um einiges besser als der von mir nicht gerade geliebte 3. Film. Vom Ton her ist er zwar ganz anders als die ersten beiden, da er kein Thriller-Roadmovie sondern ein actionreicher Kriegsfilm ist, dennoch fuehlte ich mich sehr gut unterhalten. Und mit Marcus hat der Film doch einiges an Anspruch und Tiefgang zu bieten und knuepft damit an eine Tradition aus den ersten beiden Filmen an, die im Mostow-Desaster leider voellig unterschlagen wurde.

    Sicherlich ist der Film nicht perfekt. Zwar bemueht man sich, die Kontinuitaet halbwegs zu bewahren, aber so wie beim neuesten star Trek-Film wird man als Fan doch einige Dinge finden die nicht so recht zusammenpassen wollen. Dennoch merkt man dem Film an dass sich McG bemueht hat, den ersten beiden Filmen gerecht zu werden, und dies ist ihm zumindest ansatzweise gelungen. Ja, den Transformer-Terminator (der ja bereits im Trailer zu sehen war - ihr wisst schon, was ich meine, dieses riesending da) haette man sich sparen sollen, und seine Kriegsszenen kommen keine Sekunde lang an die kurzen Ausblicke aus den ersten beiden Filmen heran, aber die Action ist sehr gut inszeniert, der Film hat nicht nur Muskeln, sodnern auch Herz und Hirn, und fuer Fans der Reihe die eine oder andere angenehme Ueberraschung.

    Ich sitze gerade an einem Review, dass in ein paar Tagen online gehen wird. Bis dahin (bzw. natuerlich auch danach ) beantworte ich gerne eure Fragen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #124
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Wow, du bist der Erste von dem ich was Positives über dem Film höre, nachdem nun in den letzten Tagen die ersten größtenteils überaus negativen Reviews im Netz aufgetaucht sind.

    Fragen habe ich keine, da ich nach der Star Trek Enttäuschung so schnell das Kino nicht wieder aufsuchen werde.

  5. #125
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    ... nachdem nun in den letzten Tagen die ersten größtenteils überaus negativen Reviews im Netz aufgetaucht sind.
    ...
    das netz und seine meinungssülze - egal, egaler, am egalsten. ich werde mir den film anschauen ohne vorher ein einziges dieser reviews zu lesen. wie haben die menschen das nur zu zeiten von "terminator 2" gemacht? als es noch keine inflationäre internet-meinungssülze gab, von der man sich vorschreiben lassen durfte, was zu gefallen hat? wie haben die früher überhaupt erfahren, dass es filme im kino gibt? rauchzeichen, signale aus dem all oder gar sowas wie eigener verstand?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #126
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Reviews sind also "Meinungsgesülze"? Dann frage ich mich aber doch, wieso fictionBOX-Mitarbeiter für die Seite mit viel Mühe selber Reviews schreiben. Gut, dass ich hier keine Reviewerin bin, denn dann würde mich so eine Aussage ziemlich ärgern.

    Wer sagt denn, dass man sich von Reviews die eigene Meinung "vorschreiben" lässt, wenn man sie liest? Mich interessiert nicht nur meine eigene Meinung, sondern auch die anderer. Für ganz blöd halte ich die nämlich nicht. Wenn man Angst hat, dass man wegen Reviews sich nicht mehr selber eine Meinung bilden kann, muss man sich seiner Urteilsfähigkeit schon sehr unsicher sein.

    Nicht zuletzt sind Reviews nicht ganz ohne Einfluss auf den Kassenerfolg. Und das hat mE auch durchaus seine Berechtigung. Es hat nicht jeder das Geld oder die Zeit, in jeden Film, der in die Kinos kommt, reinzugehen.

    Wie Leute das früher gemacht haben, vor Internet-Zeiten? Kann ich dir sagen, ich habe das noch miterlebt. Man hat Freunde gefragt, oder sich aus der Tageszeitung anhand eines einzigen Reviews informiert.

    Ich werde mir "Salvation" sparen. Nicht nur wegen der Reviews, sondern wegen allem, was ich im Lauf der letzten Wochen über die Produktion gelesen habe (letztes Beispiel: http://chud.com/articles/articles/19.../Page1.html?62). Die Reviews gaben die Bestätigung. Sollte ich wider Erwarten in einem halben Jahr hören, wie toll der Film doch ist, gibts immer noch die DVD.
    Geändert von nevermore (26.05.2009 um 22:24 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #127
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Ich halte mich immer gerne an Reviews, von Quellen an denen ich mich auch bereits in der Vergangenheit orintiert habe.

    Wenn ich einen Film unbedingt sehen will, bilde ich mir eine eigene Meinung. Egal was Reviews sagen. Auch wenn diese - wie in diesem Fall - meine Vorfreude runterziehen können. Oder auch weiter anheizen wie bei Star Trek.

  8. #128
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    @nevermore
    das ist meine persönliche meinung zu der masse der reviews, die ich im internet finde. darf ich als fictionBOX-redakteur keine kritische einstellung zu online-medien haben?

    ich habe in den letzten jahren bei filmen und serien immer wieder erlebt, dass es vorab einen meinungs-kanon gab, der sich von woche zu woche verstärkt und die reaktionen beim start spürbar beeinflusst hat. entweder positiv oder negativ. meistens jedenfalls sehr einseitig. das war so bei "dollhouse", bei "star trek XI", bei "der tag an dem die erde still stand" und auch bei "terminator salvation" passiert es wieder.

    mein eindruck ist, dass filme und serien schon im voraus so zerredet werden, dass ein ungetrübter genuss fast unmöglich ist. wie seriös und wie verlässlich all diese virtuellen meinungsmacher sind, ist fraglich. gerade die möglichkeiten des www bieten viel manipulationspotential. bei "dollhouse" gab es beispielsweise in den ratings von www.tv.com schon immer ein bashing im voraus: folgen, die noch gar nicht gelaufen waren, wurden schon mehrere tage vorher so schlecht bewertet, dass selbst viele gute wertungen nach ausstrahlung zu keinem richtig guten ergebnis mehr führten. was ist daran noch seriös? aber an genau diesen barometern machen viele heute ihre entscheidungen abhängig.

    ich wollte damit nur sagen, dass es filme gibt, die mich grundsätzlich interessieren und dass mir all das vorab-gesülze dazu ziemlich wurscht ist. "terminator salvation" will ich mir einfach ansehen - ohne bereits vorgefertigte meinungsschubladen im kopf zu haben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #129
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    @dr.brainfister
    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    [B]
    das ist meine persönliche meinung zu der masse der reviews, die ich im internet finde. darf ich als fictionBOX-redakteur keine kritische einstellung zu online-medien haben?
    Selbstverständlich darfst du jede Meinung haben, die du haben willst. Dass diese Meinung, wenn du sie in dieser Form äußerst, bei den fraglichen Mitarbeitern eine Reaktion hervorruft, ist jedoch ebenso selbstverständlich.

    ich habe in den letzten jahren bei filmen und serien immer wieder erlebt, dass es vorab einen meinungs-kanon gab, der sich von woche zu woche verstärkt und die reaktionen beim start spürbar beeinflusst hat. entweder positiv oder negativ. meistens jedenfalls sehr einseitig. das war so bei "dollhouse", bei "star trek XI", bei "der tag an dem die erde still stand" und auch bei "terminator salvation" passiert es wieder.

    mein eindruck ist, dass filme und serien schon im voraus so zerredet werden, dass ein ungetrübter genuss fast unmöglich ist. wie seriös und wie verlässlich all diese virtuellen meinungsmacher sind, ist fraglich. gerade die möglichkeiten des www bieten viele manipulationsmittel. bei "dollhouse" gab es beispielsweise in den ratings von www.tv.com schon immer ein bashing im voraus: folgen, die noch gar nicht gelaufen waren, wurden schon mehrere tage vorher so schlecht bewertet, dass selbst viele gute wertungen nach ausstrahlung zu keinem richtig guten ergebnis mehr führten. was ist daran noch seriös? aber an genau diesen barometern machen viele heute ihre entscheidungen abhängig.
    mE gibt es einen Unterschied zwischen Reviews von Leuten, die den fraglichen Film tatsächlich gesehen haben, und Bewertungen von Leuten, die schon bevor sie ihn gesehen haben eine Bewertung abgeben. In Reviews kann man nämlich in der Regel nachlesen, warum die Bewertung so ausgefallen ist. Gerade das böse Internet mit seinem "Gesülze" in Form einer Vielzahl von Reviews ermöglicht es nämlich, recht einfach herauszufinden, wo die Stärken und Schwächen eines Films liegen, nämlich dann, wenn wieder und wieder dieselben Kritikpunkte auftreten. Im Fall "Salvation" sehr deutlich. Vorausgesetzt natürlich, dass man die Reviews und nicht nur die Bewertung liest. Daran kann ich auch beurteilen, ob die Schwächen in den Bereichen liegen, die mich persönlich stören, oder in solchen, die mir egal sind. Werden die Special Effects moniert, wird mich das nicht vom Kinobesuch abhalten. Sind es allerdings Charaktere oder Story, dann ist das etwas anderes.

    ich wollte damit nur sagen, dass es filme gibt, die mich grundsätzlich interessieren und dass mir all das vorab-gesülze dazu ziemlich wurscht ist. "terminator salvation" will ich mir einfach ansehen - ohne bereits vorgefertigte meinungsschubladen im kopf zu haben.
    Wie schon gesagt, das Lesen von Reviews hält mich nicht davon ab, mir mein eigenes Urteil über einen Film zu bilden. Ich war schon immer und bin noch immer eine Verteidigerin der Star Wars Prequels - Reviews hin oder her. Insofern kann ich den Standpunkt "ich lese keine Reviews, denn das könnte mich in meiner Meinung beeinflussen" nicht wirklich nachvollziehen.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  10. #130
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    mit meinem statement habe ich mich nicht auf unseren review-chef corny bezogen. sein kurzreview entspricht ja gerade nicht der üblichen meinungssülze zu "terminator salvation", sondern ist etwas facettenreicher. natürlich gibt es auch im internet gute reviewer. nur muss man die lange suchen und sie sind meiner meinung nach eher die ausnahme.

    vor kurzem hörte ich einen bericht über ein land (name vergessen), in dem das internet nach längerer einschränkung durch zensur gerade aufblüht und wächst. eine journalistin berichtete darüber, wie ihre erste begeisterung für diese entwicklung schnell gedämpft wurde, nachdem sie festellte, wie durchwachsen die qualität von dem war, was dort auf virtuellem boden gedieh: jeder gründete irgendeine homepage, es gab keine qualitätkritierien und jeder schrieb von jedem ab, ohne zusätzliche recherche.

    so funktioniert online-berichterstattung oft. gerade auf fanseiten. das wissen wir alle. von daher wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn auch reviews oft aus diesem copy&paste-flickenteppich entstehen. schließlich geht es den meisten seiten hauptsächlich darum, bei news und reviews zu den ersten zu gehören und möglichst viele klicks zu generieren. je früher man etwas zu einem heiß ersehnten blockbuster anbietet, desto mehr klicks erreicht man.

    gerade bei einem lange diskutierten blockbuster wie "terminator salvation" würde es mich nicht wundern, wenn die review-masse nicht nur "auf natürlichem wege" entstanden ist.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (27.05.2009 um 00:24 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #131
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    das netz und seine meinungssülze - egal, egaler, am egalsten. ich werde mir den film anschauen ohne vorher ein einziges dieser reviews zu lesen. wie haben die menschen das nur zu zeiten von "terminator 2" gemacht? als es noch keine inflationäre internet-meinungssülze gab, von der man sich vorschreiben lassen durfte, was zu gefallen hat? wie haben die früher überhaupt erfahren, dass es filme im kino gibt? rauchzeichen, signale aus dem all oder gar sowas wie eigener verstand?


    .
    Ähem... Hallo?

    Da weiss man ja gar nicht, was man darauf antworten soll. Auf das was du darauf aus bist, wollte ich mit Sicherheit nicht hinaus. Natürlich ist es wichtig sich eine eigene Meinung zu bilden, aber aus der Vielzahl von Reviews egal woher, kann man sich doch einen groben Umriss von dem machen, was man zu erwarten hat und das sagt mir in Bezug auf den neuen Terminatorstreifen nicht zu. Mehr wollte ich nicht sagen und mehr habe ich nicht gesagt. Der Rest war deine Interpretationssache.

  12. #132
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    vor kurzem hörte ich einen bericht über ein land (name vergessen), in dem das internet nach längerer einschränkung durch zensur gerade aufblüht und wächst. eine journalistin berichtete darüber, wie ihre erste begeisterung für diese entwicklung schnell gedämpft wurde, nachdem sie festellte, wie durchwachsen die qualität von dem war, was dort auf virtuellem boden gedieh: jeder gründete irgendeine homepage, es gab keine qualitätkritierien und jeder schrieb von jedem ab, ohne zusätzliche recherche.
    Das nennt man Meinungsfreiheit und es ist mir immer noch lieber als ein Internet mit "Qualitätskontrolle". Wer soll denn die Qualität kontrollieren, und anhand welcher Kritierien? Ein Internet, das einer "Qualitätskontrolle" unterliegt, ist nichts anderes als der erste Schritt zu Zensur.

    so funktioniert online-berichterstattung oft. gerade auf fanseiten. das wissen wir alle. von daher wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn auch reviews oft aus diesem copy&paste-flickenteppich entstehen. schließlich geht es den meisten seiten hauptsächlich darum, bei news und reviews zu den ersten zu gehören und möglichst viele klicks zu generieren. je früher man etwas zu einem heiß ersehnten blockbuster anbietet, desto mehr klicks erreicht man.
    Wer redet denn von "Fanseiten"? In Metacritic kommen keine Fanseiten rein, nichtmal in Rottentomatoes kommen Fanseiten rein. Bei einigen der Blogger kann man vielleicht noch misstrauisch sein, aber die "Topcritics" von LA Times, NY Times, Variety, HR schreiben gewiss nicht von Fanseiten ab. Auch bei den anderen dürfte das die Ausnahme sein. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich Reviews gelesen habe, die nach copy and paste aussahen. Im Übrigen kann man bei RT auch einen Score aus den Reviews von Kritikern erstellen lassen, die man persönlich bevorzugt.

    Natürlich können die Reviews auch mal meinem persönlichen Urteil überhaupt nicht entsprechen. Und dass es Bandwagon-Effekte gibt, bestreite ich auch nicht. Aber wenn ein Film derart verheerend abschneidet wie "Salvation", mit 33 Prozent aus 173 Reviews jetzt, oder so gut wie Star Trek, dann gibts in der Regel auch einen Grund dafür.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  13. #133

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Ich traue den Reviews unserer Forencineasten wie Corny noch mehr als den Reviews und Ratings von imdb und anderen Seiten, wo man genau weiß dass jede Menge PR Leute dafür bezahlt werden dort unter dem Deckmantel normaler User entsprechende Lobpreisungen (oder Verdammung der Konkurrenz) reinzustellen.

    Wie immer im Internet geht es um Vertrauen. Wie sehr kann man darauf vertrauen dass Reviewer, wenn schon nicht objektiv, dann doch wenigstens unabhängig sind und die Interessen ihrer Leser vertreten?

  14. #134
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zuerst zum Thema: Ich habe mir nevermore's link darueber, warum terminator Salvation angeblich so schlecht ist durchgelesen, und ich stimme mit dem Artikel nicht im geringsten ueberein. Das neue Ende ergibt fuer mich Sinn und war mir 100x lieber als das zuvor diskutierte "John Connor stirbt und ein Terminator nimmt seinen Platz ein"-Ende, dass mich unheimlich veraergert haette. (Tatsaechlich hatte ich kurz sogar angst es wuerde soweit kommen).

    Ich finde, alle Aenderungen die am Drehbuch vorgenommen wurden haben den Film besser gemacht. Ja, er wirkt ein bisschen wie Flickwerk, aber ich moechte z.B. die gemeinsamen Szenen mit Connor und Marcus nicht missen.

    Zur Reviews-Diskussion: Ich lese immer wieder gerne Reviews im Internet - auch wenn ich mit ihnen nicht uebereinstimme, wie das z.B. bei Terminator Salvation mit Harry Knowles Review auf AICN der Fall war. Solche Reviews beeinflussen meine Meinung nicht und ich habe auch nichts dagegen wenn jemand seine Meinung im Internet kund tut - so lange er sie auch gut und nachvollziehbar begruendet.

    Was ich jedoch, wie Brainy, nicht abkann, sind Vorverurteilungen, die man im Internet immer wieder findet - sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Die beiden groessten Blockbuster des bisherigen Jahres, Star Trek XI und Terminator Salvation, sind perfekte Beispiele dafuer. Fuer Star Trek wird seit Monaten Werbung gemacht und der Film in den Himmel gelobt, Salvation seit Jahren runtergemacht und auf den Film und seinen Regisseur bei jeder Gelegenheit draufgehaut. Und dass ist eine negative Seite der Internetberichterstattung, wo ich Brainy's Kritik nur zustimmen kann.

    Ach ja, und nur weils grad so gut dazu passt und aufzeigt, wie sinnlos solche Vorab-Hypes sein koennen: Ich wuerde beide Filme gleich bewerten, mit 7/10 (Star Trek ev. einen hauch staerker). Ich denke, beide haben aehnliche Schwaechen (logikfehler, starke Konzentration auf Special effects und Action) und Staerken (starke Einzelszenen, gute schauspielerische Leistungen), und ich persoenlich kann nicht verstehen wie die gleiche person Star Trek XI in den Himmel loben und Terminator Salvation in die Hoelle jagen kann. Aber auch das ist nur meine Meinung.

    Ich wuerde jedenfalls allen Fans der Terminator-Reihe raten, sich selbst ein Bild zu machen - wenn nicht im Kino dann zumindest spaeter mal auf DVD.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  15. #135
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    ... Was ich jedoch, wie Brainy, nicht abkann, sind Vorverurteilungen, die man im Internet immer wieder findet - sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Die beiden groessten Blockbuster des bisherigen Jahres, Star Trek XI und Terminator Salvation, sind perfekte Beispiele dafuer. Fuer Star Trek wird seit Monaten Werbung gemacht und der Film in den Himmel gelobt, Salvation seit Jahren runtergemacht und auf den Film und seinen Regisseur bei jeder Gelegenheit draufgehaut. Und dass ist eine negative Seite der Internetberichterstattung, wo ich Brainy's Kritik nur zustimmen kann. ...
    und genau das ist die meinungssülze, die mich immer mehr nervt und der ich versuche, aus dem weg zu gehen. wie corny schon beschreibt, äußert sich hypen bzw. bashen nicht immer nur in konkreten reviews, sondern beginnt bereits zu einem zeitpunkt, zu dem man über den film, die serie o.ä. noch kaum etwas kennt, außer vielleicht ein paar bildchen, inhaltsschnipsel etc.

    sowas passiert aber leider nicht nur bei einigen laien-bloggern, die scheinbar zu viel zeit und ein übermäßiges mitteilungsbedürfnis haben, sondern auch bei scheinbar seriösen journalisten. normalerweise geht man davon aus, dass veröffentlichungen in einschlägigen blättern bzw. online-plattformen gut recherchiert und nicht nur aus subjektivem empfinden heraus entstanden sind. nun, aber wie man an cornys beurteilung von nevermores verlinktem artikel sieht, ist solches quellenmaterial oft nicht viel mehr wert als ein hitzig zusammengestammelter blog-beitrag.

    deshalb hab ich mich gerade bei "terminator salvation" so deutlich zu dem thema geäußert, denn wie auch corny nahm ich hierzu sowohl in fandom als auch in presse einen meinungs-mainstream wahr, dessen ursprung ich nicht objektiv nachvollziehen konnte.

    sorry, mir kann niemand erzählen, dass er/sie von diesem hypen bzw. bashen nicht auch mitgerissen wird. wenn man vorab immer wieder in eine bestimmte richtung tendierende meldungen zu einem film oder einer serie liest, baut das unbewusst einfach vorbehalte auf, die einen ungetrübten mediengenuss zumindest erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen oder blödestenfalls dazu führen, dass man dem erst gar keine chance gibt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  16. #136
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Was den von mir verlinkten Artikel betrifft, habe ich den nicht wegen der Beurteilung angegeben, sondern weil dort ziemlich viel über die Produktion drin steht und warum und wie der Skript umgeschrieben worden ist. Soviel zum Thema "Vorverurteilungen", @braini. Erst lesen, dann drüber urteilen, was der Artikel wert ist. @corny sagte, er stimme nicht mit der Beurteilung überein, nicht, dass der Artikel nichts wert sei.

    Star Trek wurde monatelang in den Himmel gelobt? Davon hab ich bis zu den ersten Screenings nichts gemerkt. Im Gegenteil, in den Trekforen und auch in anderen hat man den Film seit seiner Ankündigung gleich im Voraus in der Luft zerrissen. Die Leute hatten ja regelrecht Angst vor dem Film. Star Trek ist das beste Beispiel, wie sich negativer Hype ins Gegenteil verkehren kann.

    Zum Thema "Reviews": Ich denke, es sollte jedem selbst überlassen bleiben, ob man Reviews lesen will oder nicht. Mich stört es nur, wenn man, weil man gerne Reviews liest, gleich als nicht einer eigenen Meinung fähig hingestellt wird.
    Geändert von nevermore (28.05.2009 um 22:47 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  17. #137
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Ich möchte noch eines hinzufügen, von wegen "Vorverurteilungen". Bevor ich anfing, für fictionBOX News zu schreiben, wusste ich von McG nicht viel mehr, als dass er existiert und Supernatural produziert. Ich kann mich nicht erinnern, dass es vorher mal jemand geschafft hat, innerhalb von 3 Monaten mit Meldungen und Interviews einen derart negativen Eindruck bei mir zu erwecken wie McG. Das fängt an bei Nachrichten über die Filmproduktion, die den Eindruck hinterließen, dass am Set Bale und nicht McG die Regie führt, und hört auf mit öffentlichen Schwanzlängenvergleichen mit Michael Bay. Ich habe sowas noch bei keinem anderen Regisseur erlebt, und wenn es ein negatives Vorurteil gegen McG gibt bei mir, dann sind allein seine eigenen Äußerungen verantwortlich dafür.
    --
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  18. #138

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Mit Christian Bale ist auch nicht zu spaßen, wie andere Mitglieder der Crew schon erfahren durften.
    Immerhin ist er nicht Kevin Costner, der wechselte den Regisseur schon mal mitten im Film aus und drehte den Streifen selbst zuende.

  19. #139
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Nach den eher negativen Kritiken, die im Umlauf sind habe ich meine Erwartungen erheblich runtergeschraubt und ich muss sagen, ich fand ihn besser als erwartet.

    Gut gemacht, wenn auch mit Schwächen. Ich habe die ganze Zeit auf bestimmten Fragen gewartet, die einfach nicht gekommen sind. Das eine oder andere Logikloch, aber was solls. Sam Worthington fand ich richtig gut, so dass ich mich noch ein Stück mehr auf "Avatar" freue. Bloß über seinen Charakter hätte man ruhig mehr erfahren können. Alles in allem empfehlenswert. Man sollte bloß nicht einen film wie Terminator 2 erwarten. Ich fand ihn jedenfalls besser als Teil 3.

  20. #140
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Sag ich doch!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Terminator: Salvation": So endet der der Film!
    Von Voltago im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:01
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Terminator": Besetzungsnews
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2001, 13:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •