Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 141 bis 160 von 165

Thema: Terminator "Salvation"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Besser und logischer war in der alten Fassung allerdings, dass Skynet nicht die Identität von Kyle kennt. Wie ich in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe, ist für mich Skynets Wissen um Kyle und vor allem wie damit umgegangen wird
    Achtung Spoiler!
    , der größte Schwachpunkt der Filmstory.
    Stimmt, der Gedanke ist mir noch gar nciht gekommen. Denn wenn Skynet dies gewußt hätte, wäre es ja überflüssig gewesen, den Temrinator im 1. Teil überhaupt zurückzuschicken. Da ja in diesem Fall das Unterlassen, das gewünschte Ergebnis gebracht hätte.

    Was den Spoiler Film angeht, nun das ist halt das übliche Stilmittel. Ich sage nur Austin Powers

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    @Falcon: Ja, auf die Sache mit Kyle hätte man wirklich verzichten können und sollen. Es hätte de facto auf den Film nicht die geringste Auswirkung gehabt, wenn man das nicht so gelöst hätte. Ansonsten sehe ich, wie auch schon oben geschrieben, das mit dem alten Drehbuchentwurf ähnlich wie du. Im Gegensatz zu Octantis konnte und kann ich mich auch mit dem Gedanken Connor stirbt und ein Terminator nimmt seinen Platz ein nicht anfreunden. Da wäre ich fuchsteufelswild aus dem Kino gestürmt und hätte mir den Film sicherlich nie wieder freiwillig angesehen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Heute kam mir beim Schreiben der News wieder eine Meldung auf den Schirm, über die ich nur den Kopf schütteln konnte. Im Frühjahr, bevor "Terminator: Salvation" veröffentlicht wurde, gab es eine Riesendiskussion um das Rating des Films - R oder PG13 in den USA. Als Grund für das "angedrohte" R-Rating wurde eine Oben-Ohne-Szene mit Moon Bloodgood genannt, die aus dem Film dann herausgeschnittten wurde und angeblich zum PG-13-Rating führte.

    Die Szene ist jetzt als Videoclip aufgetaucht und ehrlich, ich konnte mir nur an den Kopf fassen:
    http://www.traileraddict.com/trailer...-deleted-scene

    Das ist also die Szene, die man in den USA 16-jährigen nicht ohne Erwachsenenbegleitung zeigen darf.

    Versteht das noch einer?
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    *lol* Nein, das ist nicht zu verstehen. Mal abgesehen davon, dass ich es selbst dann noch nicht nachvollziehen könnte, wenn in der Szene überhaupt irgendwas ordentlich zu sehen wäre (immerhin hängen hierzulande auch gerne mal Werbeplakate mit nackten Brüsten herum, ohne dass sich jemand beschwert), ist das ganze doch ohnehin so dunkle, dass man kaum etwas erkennen kann.

    Bei solchen Diskussionen muss ich immer an eine Anekdote meines 2. Aufenthalts in Amerika denken. Ich bin mit einem Freund nach der Matura für ein knappes Monat zu jener Gastfamilie gereist, die uns knapp 2 Jahre zuvor für zwei Wochen als Gäste aufgenommen hatten. An einem Abend haben wir uns "Blade" aus der Videothek geholt - hierzulande immerhin ab 18! Insofern war auch die "Gastmutter" darüber besorgt, ihren 10-jährigen Sohn diesen Film sehen zu lassen. Aber nicht, wie man jetzt meinen könnte, wegen der Gewalt und dem ganzen Blut oder so, nein. Sondern wegen der einen kurzen Szene mit dem angedeuteten Blowjob gleich zu Beginn.

    Wir waren - gelinde gesagt - ziemlich erstaunt
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Heute kam mir beim Schreiben der News wieder eine Meldung auf den Schirm, über die ich nur den Kopf schütteln konnte. Im Frühjahr, bevor "Terminator: Salvation" veröffentlicht wurde, gab es eine Riesendiskussion um das Rating des Films - R oder PG13 in den USA. Als Grund für das "angedrohte" R-Rating wurde eine Oben-Ohne-Szene mit Moon Bloodgood genannt, die aus dem Film dann herausgeschnittten wurde und angeblich zum PG-13-Rating führte.

    Die Szene ist jetzt als Videoclip aufgetaucht und ehrlich, ich konnte mir nur an den Kopf fassen:
    http://www.traileraddict.com/trailer...-deleted-scene

    Das ist also die Szene, die man in den USA 16-jährigen nicht ohne Erwachsenenbegleitung zeigen darf.

    Versteht das noch einer?
    Auch im vermeintlich so liberalen Deutscheländle sind noch diverse Streifen aus den 50ern und 60ern indiziert, welche Heute bei jedem Zehnjährigen nur noch Gähnen hervorrufen. Von den unzähligen Gegenwartsfilmen die selbst volljährige Bürger nur geschnitten zu Gesicht bekommen, ganz zu schweigen.

    Die Amerikaner setzen lediglich andere Prioritäten, deren Umgang mit Erotik ist allerdings nicht weniger absurd als unserer mit Gewalt.

  6. #6
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Möglicherweise enthält der oben verlinkte Ausschnitt nicht die gesamte Szene. Diese Vermutung wurde jedenfalls im Netz geäußert und wenn man etwas darauf achtet, gibt's in der Tat ein, zwei Stellen, welche etwas seltsam/abgehackt wirken. Die Sprünge können natürlich aber auch daher rühren, dass die Szene evtl. nie komplett fertiggestellt wurde. Es erscheint auch wenig sinnvoll die Szene nun gekürzt im Netz zu veröffentlichen, dann hätte man es sich gleich sparen können.

    Sollte dies tatsächlich die gesamte Szene sein, wäre das Weglassen selbiger im Film selbst für US-Verhältnisse eher lächerlich.
    Geändert von Falcon (09.11.2009 um 17:40 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Auch im vermeintlich so liberalen Deutscheländle sind noch diverse Streifen aus den 50ern und 60ern indiziert, welche Heute bei jedem Zehnjährigen nur noch Gähnen hervorrufen. Von den unzähligen Gegenwartsfilmen die selbst volljährige Bürger nur geschnitten zu Gesicht bekommen, ganz zu schweigen. ...
    es geht hier aber nicht um ein deutsches problem, sondern um eine zensierung, die in den usa beschlossen wurde. dass in jedem land anders zensiert wird, sollte jedem klar sein. schließlich haben die in den gesetzen abgebildeten vorstellungen von moral und ethik auch viel mit kultureller prägung zu tun.

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Möglicherweise enthält der oben verlinkte Ausschnitt nicht die gesamte Szene. Diese Vermutung wurde jedenfalls im Netz geäußert und wenn man etwas darauf achtet, gibt's in der Tat ein, zwei Stellen, welche etwas seltsam/abgehackt wirken. Die Sprünge können natürlich aber auch daher rühren, dass die Szene evtl. nie komplett fertiggestellt wurde. Es erscheint auch wenig sinnvoll die Szene nun gekürzt im Netz zu veröffentlichen, dann hätte man es sich gleich sparen können.
    interessanter gedanke. könnte mir durchaus vorstellen, dass die szene gekürzt ist. vielleicht um "nippel alarm" zu vermeiden.

    Sollte dies tatsächlich die gesamte Szene sein, wäre das Weglassen selbiger im Film selbst für US-Verhältnisse eher lächerlich.
    allerdings, ich hätte von moon bloodgood auch gern mehr gesehen. die frau hat was.

    jedenfalls wäre der film mit dieser szene bei vielen review-geeks wahrscheinlich wesentlich besser angekommen und die bewertungsskala rasant nach oben geschnellt. ungefähr so:
    http://data1.blog.de/media/655/583655_991842b356_s.jpeg


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    So spektakulär war diese Szene nun auch nicht, dass Du für den Kinogang frische Unterwäsche einpacken müsstest. Allerdings bin ich nach wie vor davon überzeugt dass Diora Baird als "Orion Slave Girl" den aktuellen Star Trek-Film über die 400 Millionen $ Marke gehievt hätte.

    Bei Transformers ist dieses Konzept der T.Ä.E. (Titten, Ärsche, Explosionen) jedenfalls voll aufgegangen.

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    So spektakulär war diese Szene nun auch nicht, dass Du für den Kinogang frische Unterwäsche einpacken müsstest. ...
    da kennst du mich aber schlecht. normalerweise nehm ich immer einen 3er-pack schlüpfer mit ins kino, um unvorhersehbare peinlichkeitn zu vermeiden. außerdem sollen ja auch die sitze sauber bleiben.

    aber auch ohne enorme ausschüttung diverser körperflüssigkeiten, hat mir "terminator salvation" gut gefallen. ein sauberes stück action, ohne große höhen, aber auch ohne unangenehme tiefpunkte. vor kurzem hab ich einen kommentar gelesen, in dem ziemlich treffend gesagt wurde, dass jetzt mit der DVD-veröffentlichung hoffentlich viele zuschauer den film ganz unvoreingenommen für sich entdecken werden - ohne die stimmen der schrulligen hardcore-geeks im hinterkopf zu haben, die ihnen damals den kinobesuch ausredeten. dem kann ich mich nur anschließen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Für mich war das ein lahmer Actionfilm, ebenso wie Transformers. Einfach nur uninspiriertes Krachbumm. Da macht es mehr Spaß, sich Judgment Day noch mal anzusehen. McG hat nicht annähernd ein Gefühl Action temporeich zu inszenieren wie James Cameron, er reiht einfach nur stur eine Explosion an die Andere, genau so wie er das auch schon bei Klassikern der Filmkunst wie "Charlies Angels" gemacht hat.

  11. #11
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    ich habe krachbumm-action erwartet und bekam krachbuimm-action. der film war keine minute langweilig, bot coole endzeit-settings und schick gemachte terminator-modelle. auch arnies cgi-auftritt war gelungen. die grundidee von "salvation" fand ich nicht schlecht und der film ist nun wirklich nicht so handlungsarm. die story fügte dem skynet-universum neue aspekte hinzu und ist durchaus ausbaufähig.

    ich hätte jedenfalls nix dagegen, wenn die geplante neue trilogie weitergeführt wird. allerdings wäre es vielleicht eine gute idee, ähnlich wie bei "alien", immer wieder einen anderen regisseur ranzulassen. warum z.b. nicht mal einen "terminator" von tim burton, steven soderbergh, guillermo del torro oder auch von quentin tarrantino? meinetwegen können sie auch eli roth ranlassen. es würde dem franchise gut tun, mit weiteren frischen, gern auch radikalen, ideen belebt zu werden.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Terminator: Salvation": So endet der der Film!
    Von Voltago im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:01
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Terminator": Besetzungsnews
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2001, 13:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •