Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Terminator "Salvation"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    ... nachdem nun in den letzten Tagen die ersten größtenteils überaus negativen Reviews im Netz aufgetaucht sind.
    ...
    das netz und seine meinungssülze - egal, egaler, am egalsten. ich werde mir den film anschauen ohne vorher ein einziges dieser reviews zu lesen. wie haben die menschen das nur zu zeiten von "terminator 2" gemacht? als es noch keine inflationäre internet-meinungssülze gab, von der man sich vorschreiben lassen durfte, was zu gefallen hat? wie haben die früher überhaupt erfahren, dass es filme im kino gibt? rauchzeichen, signale aus dem all oder gar sowas wie eigener verstand?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Reviews sind also "Meinungsgesülze"? Dann frage ich mich aber doch, wieso fictionBOX-Mitarbeiter für die Seite mit viel Mühe selber Reviews schreiben. Gut, dass ich hier keine Reviewerin bin, denn dann würde mich so eine Aussage ziemlich ärgern.

    Wer sagt denn, dass man sich von Reviews die eigene Meinung "vorschreiben" lässt, wenn man sie liest? Mich interessiert nicht nur meine eigene Meinung, sondern auch die anderer. Für ganz blöd halte ich die nämlich nicht. Wenn man Angst hat, dass man wegen Reviews sich nicht mehr selber eine Meinung bilden kann, muss man sich seiner Urteilsfähigkeit schon sehr unsicher sein.

    Nicht zuletzt sind Reviews nicht ganz ohne Einfluss auf den Kassenerfolg. Und das hat mE auch durchaus seine Berechtigung. Es hat nicht jeder das Geld oder die Zeit, in jeden Film, der in die Kinos kommt, reinzugehen.

    Wie Leute das früher gemacht haben, vor Internet-Zeiten? Kann ich dir sagen, ich habe das noch miterlebt. Man hat Freunde gefragt, oder sich aus der Tageszeitung anhand eines einzigen Reviews informiert.

    Ich werde mir "Salvation" sparen. Nicht nur wegen der Reviews, sondern wegen allem, was ich im Lauf der letzten Wochen über die Produktion gelesen habe (letztes Beispiel: http://chud.com/articles/articles/19.../Page1.html?62). Die Reviews gaben die Bestätigung. Sollte ich wider Erwarten in einem halben Jahr hören, wie toll der Film doch ist, gibts immer noch die DVD.
    Geändert von nevermore (26.05.2009 um 22:24 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    das netz und seine meinungssülze - egal, egaler, am egalsten. ich werde mir den film anschauen ohne vorher ein einziges dieser reviews zu lesen. wie haben die menschen das nur zu zeiten von "terminator 2" gemacht? als es noch keine inflationäre internet-meinungssülze gab, von der man sich vorschreiben lassen durfte, was zu gefallen hat? wie haben die früher überhaupt erfahren, dass es filme im kino gibt? rauchzeichen, signale aus dem all oder gar sowas wie eigener verstand?


    .
    Ähem... Hallo?

    Da weiss man ja gar nicht, was man darauf antworten soll. Auf das was du darauf aus bist, wollte ich mit Sicherheit nicht hinaus. Natürlich ist es wichtig sich eine eigene Meinung zu bilden, aber aus der Vielzahl von Reviews egal woher, kann man sich doch einen groben Umriss von dem machen, was man zu erwarten hat und das sagt mir in Bezug auf den neuen Terminatorstreifen nicht zu. Mehr wollte ich nicht sagen und mehr habe ich nicht gesagt. Der Rest war deine Interpretationssache.

  4. #4
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Terminator "Salvation"

    vor kurzem hörte ich einen bericht über ein land (name vergessen), in dem das internet nach längerer einschränkung durch zensur gerade aufblüht und wächst. eine journalistin berichtete darüber, wie ihre erste begeisterung für diese entwicklung schnell gedämpft wurde, nachdem sie festellte, wie durchwachsen die qualität von dem war, was dort auf virtuellem boden gedieh: jeder gründete irgendeine homepage, es gab keine qualitätkritierien und jeder schrieb von jedem ab, ohne zusätzliche recherche.
    Das nennt man Meinungsfreiheit und es ist mir immer noch lieber als ein Internet mit "Qualitätskontrolle". Wer soll denn die Qualität kontrollieren, und anhand welcher Kritierien? Ein Internet, das einer "Qualitätskontrolle" unterliegt, ist nichts anderes als der erste Schritt zu Zensur.

    so funktioniert online-berichterstattung oft. gerade auf fanseiten. das wissen wir alle. von daher wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn auch reviews oft aus diesem copy&paste-flickenteppich entstehen. schließlich geht es den meisten seiten hauptsächlich darum, bei news und reviews zu den ersten zu gehören und möglichst viele klicks zu generieren. je früher man etwas zu einem heiß ersehnten blockbuster anbietet, desto mehr klicks erreicht man.
    Wer redet denn von "Fanseiten"? In Metacritic kommen keine Fanseiten rein, nichtmal in Rottentomatoes kommen Fanseiten rein. Bei einigen der Blogger kann man vielleicht noch misstrauisch sein, aber die "Topcritics" von LA Times, NY Times, Variety, HR schreiben gewiss nicht von Fanseiten ab. Auch bei den anderen dürfte das die Ausnahme sein. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich Reviews gelesen habe, die nach copy and paste aussahen. Im Übrigen kann man bei RT auch einen Score aus den Reviews von Kritikern erstellen lassen, die man persönlich bevorzugt.

    Natürlich können die Reviews auch mal meinem persönlichen Urteil überhaupt nicht entsprechen. Und dass es Bandwagon-Effekte gibt, bestreite ich auch nicht. Aber wenn ein Film derart verheerend abschneidet wie "Salvation", mit 33 Prozent aus 173 Reviews jetzt, oder so gut wie Star Trek, dann gibts in der Regel auch einen Grund dafür.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Terminator: Salvation": So endet der der Film!
    Von Voltago im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:01
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Terminator": Besetzungsnews
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2001, 13:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •