Nun, generell wurde imer versucht die Geschichten aus Entenhausen zeitgemäß zu gestalten. So konnte man schon zwischen Band 1 und Band 120 der LTB schleichende Veränderungen feststellen. Schon damals regte ich mich über die Veränderungen auf, so daß ich mich als Leser aus dieser Reihe verabschiedete. Interessanterweise waren die Geschichten aus den LTB zu den parallel veröffentlichen Geschichten der Micky Maus u.a. deutsch Disney-Comics aber immer noch viel besser und noch nicht so auf "zeitgemäß" getrimmt.
Ich wendete mich dann lieber den ursprünglichen Micky Maus und Co. - Geschichten zu. So war ich damals auch überrascht, als Disney gegen die eigene Anonymitäts-Regel der Zeichner verstieß und z.B. die Carl Barks - Reihe veröffentlichte.
Schade finde ich nun, daß die LTB sich gem. den Angaben im Brief zur Unterschriftenaktion so verschlechtert haben und im "europäischen Vergleich" sehr schlecht abschneiden. Dies kann man aber sicherlich zurückführen auf einen sinkenden Umsatz in Verbindung mit Gegenmaßnahmen (andere Story's etc.) um wieder eine Umsatzsteigerung hervorzurufen. Gerade hier ist die Unterschriftenaktion eine geeignete Möglichkeit auf den Mißstand hinzuweisen.
In wie weit dies Erfolg haben wird, ist zur Zeit mehr als fraglich, da sehr große Veränderungen in der Verlagstrukur der deutschen Disney-Comics stattfinden. Ein Versuch ist es aber sicherlich Wert.
Viele Grüße
wu-chi
Als Lesezeichen weiterleiten