Ich glaube, dass du diese Zahl (80%) etwas zu hoch schätzt. Ansonsten kann ich voller Stolz behaupten, dass ich zu den restlichen 20% gehöre.Ich denk mal 80% der Christen verbinden Gott mit Kirche und Pfarrer, viele betrachten selbige auch als Manifestation ihres Glaubens, als Beweis das es Gott wirklich gibt
Ich denke mal, dass viele Menschen Mitglieder der Kirche sind, weil sie da einfach "hineingeboren" wurden. Es ist halt normal, dass man sein Kind taufen lässt. Und somit gehört man schon einer Konfession an. Viele bekennende Christen bleiben dann - zumindest offiziell- bei der Kirche, weil sie sich weiter nicht daran stören. Zumindest trifft das meines Erachtens auf die evangelische Kirche zu, die wesentlich liberaler ist als die katholische. Ich denke, dass es eine hohe Dunkelziffer an Gläubigen gibt, die nicht in die Kirche gehen muss, um ihren Glauben praktizieren zu können. Man kann sie ja nicht zählen, außer man würde irgendwelche Umfragen starten. Nein @ Ghettomaster, ich glaube, dass du dich da mit den 80 % gewaltig geirrt hast. Die Gleichsetzung Glaube= Kirche trifft vielleicht auf viele ältere Christen zu, die so erzogen wurden, aber bestimmt nicht auf die jüngere Generation.
Als Lesezeichen weiterleiten