Da ich nun schon ein wenig Erfahrung im Versand von zerbrechlicher Ware mit der Post sammeln durfte empfehle ich zum verpacken auschließlich Luftpolsterfolien (sowas hier). Wenn man kein geld dafür ausgeben möchte geht man am besten ins nächste Haushaltswarengeschäft (oder jeder andere Warenhandel der zerbrechliche Ware verkauft) und fragt da ob man etwas von dem Verpackungsmaterial haben kann, die sind froh wenn Sie es los sind und nicht selber entsorgen müssen.

Ansonsten: Der erste Grundsatz ist, Pakete werden bei der Post grundsätzlich geworfen aber nicht immer aufgefangen, da nutzt es auch nichts wenn man "zerbrechlich" aufs Paket schreibt. Was ich hier schon an Ware geliefert bekommen hab, die sah aus als wär ein Laster drübergefahren...

PS: Wenn du größere Mengen versendest empfiehlt sich auch der Hermes Versandservice, die holen die Tassen sogar noch bei dir ab und gehen sehr pfleglich mit der ware um.

CU
Ghettomaster