Da es die DVD zur Zeit im Angebot gibt (ging ja recht schnell), hab ich mal einen Blindkauf gewagt und wurde nicht enttäuscht.

Der Film ist ziemlich originell, was in diesem Genre durchaus eine Revolution darstellt. Dabei hab ich da auch noch nicht soviel gesehen, deswegen verzeiht meine Anmaßung. Er war bis zum Schluß spannend. Mit Ekeleffekten wurde nicht übertrieben - dennoch sehe ich die 18er Freigabe als gerechtfertigt an. Es geht ja hierbei nicht nur um die Gewaltdarstellung an sich, sondern auch von wem und wie sie ausgeführt wird. Auch die Optik gefällt mir - hier ist die Bildqualität ja auch Geschmackssache. Ich bezweifel, dass der Film so wirken würde, wenn er eine Hochglanzoptik hätte. Die musikalische Untermalung war auch passend. Nur am Ende hätte mir das alternative nicht-so-ganz-Happy-End eher gefallen. Aber da schliss ich mich Danny Boyle - zum Glück gibt es ja die DVD, da kann man das extra präsentieren. Einer der besten eurpäischen Filme der letzten Jahre.

Die DVD ist auch ganz gut. Das Making-Of ist vielleicht etwas knapp und will noch ein wenig mehr die Angst vor Epidemien schüren, aber nicht all zu Promo lastig. Geschnittene und alternative Szenen, sowie die Bildergalerien sind auch dokumentiert. Auch in den Filmkommentar hab ich mal reingehört - war soweit schon sehr interessant.