Ach herrje.
Kaum kommt das Gespräch auf Herrn M. Friedman, schon zerfleischen wir uns (wieder) und ratzfatz sind Antisemiten unter uns.
Und jetzt ist nicht mal ein Herr Möllemann schuld *tztztz*
Leute, beruhigt euch wieder....... daß ist es nicht wert.

Also ich muss gestehen, ich gönn es Friedmann auch.

Vor der Möllemann-Sache .... also die Vorwürfe Möllemann hätte Friedman beleidigt und damit das ganze jüdische Volk und sei ein Antisemit und würde den Antisemitismus schüren bla bla .... kannte ich ich Herrn Friedman gar nicht.

Aufgrund der ganzen Sache, hab ich mir dann mal eine Sendung von ihm angeschaut. Zu Gast war Herr Scheuble (vielleicht auch Schäuble - der Politker im Rollstuhl halt).
Als erstes war ich schockiert, weil ich aufgrund von Friedmans Aussehen eine gewisse Antipatie empfand.
Da sich das nicht gehört und da Friedman Jude ist, ich vermutlich was antisemitisches tat, hab ich mich selbst zurechtgewiesen.
Aber ganz ehrlich: dieser solariumgebräunte Taint (zumindest sieht er so aus), diese glänzenden, geeligen Haare und dieser ekelhaft arrogante Blick .... ich mochte den Typ einfach nicht.
Ja, und auch mir fiel seine Nase auf und eine Karrikatur aus dem 3. Reich ein (die ich in einem Geschichtsbuch gesehen hatte), auf der ein Jude mit so ner Hakennase dargestellt wurde.
Und wieder schalt ich mich. Den Gedanken, dass da was dran sein könnte, durfte ich nicht haben.

Ich verfolgte das Gespräch, immer wieder versuchend, mich Friedman gegenüber neutral zu verhalten - schließlich war ich ja schon durch diese Möllemann-Geschichte voreingenommen.
Aber als Herr Friedman immer wieder Herrn Scheuble das Wort abschnitt, immer unsachlicher wurde und ein überlegenes Grinsen aufsetzte, als Scheuble versuchte, seine Aussagen zu ordnen und zu erklären, stand für mich fest:
Dieses arrogante Arsch mag ich nicht. Jude hin, Jude her.

Und irgendwo in meinem Hinterkopf hörte ich eine Stimme die sagte: "Veilleicht ist an Möllemanns Aussagen ja doch was dran und man lässt ihn nur der Politischen Korrektheit (ich verzichte hier bewusst auf die englische Schreibweise) über die Klinge springen.
Böses Mädchen, springst du doch gerade auf einen antisemitischen Zug auf.

Zu Herrn Scheuble möchte ich noch sagen: Nicht, dass ich diesen Rollstuhl-Scheuble sonderlich mag. Meiner Meinung nach kam seine Karriere erst nach diesem Attentat in Schwung, aber das ist ein anderes Thema.

Tja, und ich gebe zu, als ich hörte, dass bei Friedman Kokain gefunden wurde, da hab ich mich etwas .... okay schon ziemlich gefreut und gedacht: "Ha, hat der arrogante Arsch doch Dreck am Stecken. Die Schwierigkeiten gönn ich ihm."

Allerdings denke ich auch, dass Friedmann sich wieder hinter den Schutzwall: "Ich bin Jude und alle Angriffe gegen mich sind antisemitisch" zurückziehen wird. Und er wird damit durchkommen.

Und selbst wenn ich mich jetzt selbst aus dem Fenster schubse, vielleicht ist genau dieser "Ich-bin-Jude-Schutz" der Grund für gewisse Antipatien.
Und dass der Mensch en Gros gerne alles über einen Kamm schert ist auch nichts Neues.
Und seien wir mal ehrlich. Wenn irgendwo über Deutsche und Nazis geredet wird, dann sind ganz schnell alle Deutsche Nazis.
Beides ist nicht richtig, wird sich aber nicht ändern lassen.
Dazu fehlt uns Menschen die nötige Toleranz. Ich nehm mich da mitein.

Aber bitte Leute, haut nicht gleich wieder mit der Keule drauf. Herrn Friedman würde das sicher freuen und dann hätte er wieder dieses arrogante Grinsen in der Visage.

Und da ich jetzt auch ziemlich über Friedmans Aussehen hergezogen bin und ihn deswegen verurteilt habe: Das mach ich bei Caprio fahrenden, Kopftuchtragenden möchtegern Gangmitgliedern, die sich supercool finden und machohaft durch die Stadt fahren mit aufgedrehter Musik auch.
Da also von Friedman auf die Juden geschlossen wird und diese Typen vom Aussehen her Deutsche, vom Verhalten her Idioten sind.... dann müssten also also alle Deutschen Idioten sein? *grübel*

Okay, es ist spät. Ich rede vermutlich wirres Zeug. Vielleicht sollte ich zu so einem brisanten Thema aber auch allgemein die Klappe halten.